Klimaanlage spinnt
Mahlzeit
Meine 2-Z-Klimaanlage spinnt. Die Kühlung lässt nach 30-45 immer mehr nach. Wenn ich das Gebläse von Hand höher drehe, hört man das Gebläse unterm Armaturenbrett lauter werden, aber es kommt nicht mehr Luft aus den Düsen. Wenn ich die Klima komplett ausschalte und wieder an, geht sie erst mal wieder normal, lässt dann aber nach einer Weile wieder nach. Außerdem bekommt meine Frau regelrecht Atemnot. Kann der Pollenfilter schon voll sein? Als wir im April eine lange Strecke gefahren sind, waren sehr viele Pollen in der Luft.
Seitdem bin ich fast nur Kurzstrecke gefahren.
Oder ist womöglich zu wenig Kühlmittel im Kreislauf? Die letzte Inspektion war letzten September.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 30. Juni 2019 um 15:29:59 Uhr:
Zitat:
@piraat schrieb am 30. Juni 2019 um 13:00:44 Uhr:
und schmeiße 1x jährlich so einen Klimaanlagen Desinfekter in den Wagen.
Was genau schmeisst du denn da in den Wagen?
zur Auffrischung (im Wagen wird geraucht) benutze ich 1x2 mal im Jahr dieses Produkt: https://www.sonax.de/.../klimapowercleaner-airaid-apple-fresh
Es nimmt die typischen Gerüche der Klimaanlage bzw. reduziert Sie bis gegen 0. Ist keine riesen Investition, hilft aber bei schlechten Gerüchen aus der Klima.
Natürlich ist es jedem sein eigenes Ding wie er mit der Klimaanlage umgeht, ob man nur die Überprüfung der Austrittstemperatur jährlich mit der Inspektion erledigt oder eben alle zwei Jahre diese warten lässt. Wenn ich aber manchmal lese wofür hier die Leute alles Geld ausgeben ( z.B. Blinker ersetzen durch Lauflichter für fast 100 Euro) dann investiere ich persönlich mein Geld lieber in die Wartung einer für mich sehr wichtigen Einrichtung meines Fahrzeugs. Denn ohne Klima oder mit schlecht funktionierender möchte ich nicht mehr unterwegs sein. So hat halt jeder seine Prioritäten.
VG
66 Antworten
Manchen Leuten scheint es heute wirklich etwas heiss um den Kopf geworden sein, aber ich bezweifele das da eine Klimaanlage noch gegen hilft??!!
Zitat:
@Kugabasti schrieb am 30. Juni 2019 um 17:22:09 Uhr:
Manchen Leuten scheint es heute wirklich etwas heiss um den Kopf geworden sein, aber bezweifele das das wegen der Klima ist??!!
also mir nicht aber Rainy01 scheint wohl Probleme mit der Hitze haben!
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 30. Juni 2019 um 15:29:59 Uhr:
Zitat:
@piraat schrieb am 30. Juni 2019 um 13:00:44 Uhr:
und schmeiße 1x jährlich so einen Klimaanlagen Desinfekter in den Wagen.
Was genau schmeisst du denn da in den Wagen?
zur Auffrischung (im Wagen wird geraucht) benutze ich 1x2 mal im Jahr dieses Produkt: https://www.sonax.de/.../klimapowercleaner-airaid-apple-fresh
Es nimmt die typischen Gerüche der Klimaanlage bzw. reduziert Sie bis gegen 0. Ist keine riesen Investition, hilft aber bei schlechten Gerüchen aus der Klima.
Natürlich ist es jedem sein eigenes Ding wie er mit der Klimaanlage umgeht, ob man nur die Überprüfung der Austrittstemperatur jährlich mit der Inspektion erledigt oder eben alle zwei Jahre diese warten lässt. Wenn ich aber manchmal lese wofür hier die Leute alles Geld ausgeben ( z.B. Blinker ersetzen durch Lauflichter für fast 100 Euro) dann investiere ich persönlich mein Geld lieber in die Wartung einer für mich sehr wichtigen Einrichtung meines Fahrzeugs. Denn ohne Klima oder mit schlecht funktionierender möchte ich nicht mehr unterwegs sein. So hat halt jeder seine Prioritäten.
VG
Zitat:
@piraat schrieb am 1. Juli 2019 um 11:11:44 Uhr:
Natürlich ist es jedem sein eigenes Ding wie er mit der Klimaanlage umgeht, ob man nur die Überprüfung der Austrittstemperatur jährlich mit der Inspektion erledigt oder eben alle zwei Jahre diese warten lässt. Wenn ich aber manchmal lese wofür hier die Leute alles Geld ausgeben ( z.B. Blinker ersetzen durch Lauflichter für fast 100 Euro) dann investiere ich persönlich mein Geld lieber in die Wartung einer für mich sehr wichtigen Einrichtung meines Fahrzeugs. Denn ohne Klima oder mit schlecht funktionierender möchte ich nicht mehr unterwegs sein. So hat halt jeder seine Prioritäten.
Dem kann ich aus meiner persönlichen Sicht rein garnichts hinzufügen!
(meine Blinker sehe ich während der Fahrt eh nicht 😁😉)
Ähnliche Themen
Zitat:
@piraat schrieb am 1. Juli 2019 um 11:11:44 Uhr:
zur Auffrischung (im Wagen wird geraucht) benutze ich 1x2 mal im Jahr dieses Produkt: https://www.sonax.de/.../klimapowercleaner-airaid-apple-fresh
Es nimmt die typischen Gerüche der Klimaanlage bzw. reduziert Sie bis gegen 0. Ist keine riesen Investition, hilft aber bei schlechten Gerüchen aus der Klima.Natürlich ist es jedem sein eigenes Ding wie er mit der Klimaanlage umgeht, ob man nur die Überprüfung der Austrittstemperatur jährlich mit der Inspektion erledigt oder eben alle zwei Jahre diese warten lässt.
Wenn ich bei der Nutzung der Klimaanlage alles richtig machen würde, entstehen keine "typischen Gerüche". Ich schalte die Klima immer etwa 5 km vor dem Ziel aus. Dann kann der Verdampfer noch trocken und Bakterien (die sind für diese Gerüche zuständig) haben keine Chance.
das mit dem 5km vor dem Ziel auschalten ist schon längst überholt,ich habe meine Klimaanlage Sommer wie Winter dauernd an und da hat noch nie was gerochen oder sonst was,bei unseren 8 Firmenautos daselbe Klimaanlage immer an,da riecht auch nichts, aber hier gibts ein schönes Thema darüber https://www.motor-talk.de/.../...nlage-vor-fahrtende-t6118129.html?...
Hallo
Bei meinem Kuga 1,5er EB AWD aus 10/18 funktioniert die Klimaanlage im Stand gar nicht, während der Fahrt kühlt sie, hab aber auch iwie das Gefühl das die Leistung bei laufender Klimaanlage zu wünschen übrig lässt...!!!
Inspektion wurde im Januar durchgeführt...!!!
Denke nach meinem Motorschaden muss ich den FFH man wieder auf den Sack gehn.
Hat jemand vllt schon vorab eine Idee was es sein könnte..???
Netten Gruß Markus
Womöglich Kühlmittel alle, möglicherweise Kondensator defekt. Prüfen lassen, was anderes kannst Du eh nicht machen.
Dankeschön für deine prognose...
Zitat:
aber komisch ist doch eigentlich, wenn das Kühlmittel alle sein soll, warum kühlt die Klimaanlage wenn ich fahre...???
@benello schrieb am 8. August 2020 um 15:56:12 Uhr:
Womöglich Kühlmittel alle, möglicherweise Kondensator defekt. Prüfen lassen, was anderes kannst Du eh nicht machen.
kühlt sie denn richtig, also wie zu Anfang ? Ich hatte letztes Jahr auch einen defekten Kondensator und stoßweise kam auch kühle Luft. Aber es reichte bei weitem nicht mehr, um den Innenraum angenehm zu halten. Ergebnis nach Prüfung: es fehlte einiges an Kühlmittel, weil Kond. defekt , Kosten um die €600. Der Kond. liegt schon im Schussfeld von aufgewirbelten Steinchen. Kann schon mal passieren.
Zitat:
es wird schon recht kalt und es kommt auch konstant kühle Luft raus, naja denke es bleibt mir nichts anderes übrig zum FFH zu pilgern, ist ja auch noch Garantie drauf insofern es nicht der Kondensator ist der vllt von Steinchen durchlöchert ist..
@benello schrieb am 8. August 2020 um 17:10:14 Uhr:
kühlt sie denn richtig, also wie zu Anfang ? Ich hatte letztes Jahr auch einen defekten Kondensator und stoßweise kam auch kühle Luft. Aber es reichte bei weitem nicht mehr, um den Innenraum angenehm zu halten. Ergebnis nach Prüfung: es fehlte einiges an Kühlmittel, weil Kond. defekt , Kosten um die €600. Der Kond. liegt schon im Schussfeld von aufgewirbelten Steinchen. Kann schon mal passieren.
Hallo, habe am Freitag mit Kontrastmittel nachfüllen lassen. Direkt nach dem Füllen mit Schwarzlicht abgeleuchtet.
Klimakondensator durch Steinschlag defekt. 600€ aber dafür bekomme ich das Ersatzfahrzeug gratis, da die Mobilitätsgarantie nicht greift.
Bei vielen Herstellern ein großes Manko. Warum da nicht wenigstens ein Gitter davor ist, versteh ich nicht.
Murks-Konstruktion....
Gitter davor heißt kleinerer Luftdurchsatz und damit größeren Kühler/Kondensator, da beisst sich die Katze in den Schwanz. Das beste Mittel ist immer noch Abstand halten...
Den Kondensator wechselt dir die Freie Werkstatt auch teils mit original bzw. OEM-Zuliefererteilen für einen Bruchteil. Müssen ja nicht gerade die Amateure mit den 3 Buchstaben sein, aber ein guter Boschdienst z. B..