Klimaanlage schaltet sich von selbst ein

BMW 3er F30

Hallo,
an meine 3 Jahre alten F30 schaltet sich immer wieder die Klimaanlage für ein paar Minuten ein und dann wie von Geisterhand wieder aus.
An der Klimatronik selbst ist die grüne LED für die Klimaanlage ABER immer aus und die Reglung steht NICHT auf Automatik. Die Temperarturen sind auf beiden Reglern auf 19°C eingestellt und das Gebläse auf Stufe 2. Ein veränderung dieser Einstellungen bringt keine Änderung.
Kann mir jemand bei dem Phänomen helfen?
Danke
Cu
Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@only Diesel schrieb am 18. August 2016 um 12:25:49 Uhr:


20 -22°C bei Außentem. von über 30°C ist definitiv zu kalt!

Nö....

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@only Diesel schrieb am 18. August 2016 um 12:25:49 Uhr:


20 -22°C bei Außentem. von über 30°C ist definitiv zu kalt!

Warst wohl noch nie in den USA 😁😁

So, ich habe das jetzt beim meinem Auto ausprobiert, ob, wenn die Klima per Knopf ausgeschaltet ist, sie sich doch manchmal wieder einschaltet. Hier wurde ja vermutet, dass dies mit dem Beschlagsensor zusammenhängt.

Wie hier im Thread vorgeschlagen, habe ich die EfficientDynamics-Anzeige verwendet, um das zu überprüfen. Während der Fahrt hatte es geregnet, also optimale Bedingungen für den Test.

Mein Klima hat sich nicht von selber wieder eingeschaltet und nach 10 Minuten musste ich den Versuch abbrechen, weil die Frontscheibe beschlug, so dass die Klima wieder einschalten musste.

Also kann ich das, was hier beschrieben wird nicht nachvollziehen.

Gruß

Uwe

Danke Uwe, für deinen Test! Da wir wohl unterschiedliche Verhalten der Klimaanlage haben, stelle ich mir folgede Fragen:

- haust du wirklich einen (funktionierenden) Beschlagsensor?
- oder wir haben unterschiedliche Softwarestände (bzw Fahrzeuge)
- oder bei meinem Auto stimmt was nicht - könnte ja auch sein :-)

Claus

Hallo Claus,

ist die Klima per Knopf eingeschaltet, so wird sie laut EfficientDynamics trotzdem ausgeschaltet, wenn sie nicht gebraucht wird, was bei der selben Strecke (nur in entgegengesetzter Richtung) der größte Teil der Fall war. Jetzt beim Rückweg und bei einer Außentemperatur von nur 14°C hätte das auch der Fall sein müssen. Das war aber nicht so, also war die vermutliche Ursache, dass der Beschlagsensor eine Entfeuchtung anforderte.

Was zu dem Softwarestand kann ich natürlich nicht viel sagen. Anzumerken ist vielleicht noch, dass mein BMW kein originaler BMW sondern ein Alpina ist. Ich denke aber, dass es bezüglich der Klima-Programierung es keine Unterschiede geben sollte.

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 18. August 2016 um 22:22:15 Uhr:


So, ich habe das jetzt beim meinem Auto ausprobiert, ob, wenn die Klima per Knopf ausgeschaltet ist, sie sich doch manchmal wieder einschaltet. Hier wurde ja vermutet, dass dies mit dem Beschlagsensor zusammenhängt.

Wie hier im Thread vorgeschlagen, habe ich die EfficientDynamics-Anzeige verwendet, um das zu überprüfen. Während der Fahrt hatte es geregnet, also optimale Bedingungen für den Test.

Mein Klima hat sich nicht von selber wieder eingeschaltet und nach 10 Minuten musste ich den Versuch abbrechen, weil die Frontscheibe beschlug, so dass die Klima wieder einschalten musste.

Also kann ich das, was hier beschrieben wird nicht nachvollziehen.

Gruß

Uwe

das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ist die Klima auf aus geschaltet, bleibt sie aus.

Tut mir leid, die Aussage trift bei mir nicht zu.

Erst heute Morgen wieder auf der AB zur Arbeit.

Plötzlich strömt kalte Luft ein, obwohl Klimaanlage aus.

Sorry.

Zitat:

das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ist die Klima auf aus geschaltet, bleibt sie aus.

Zitat:

@Schwimmbutz schrieb am 18. August 2016 um 19:13:48 Uhr:



Zitat:

@only Diesel schrieb am 18. August 2016 um 12:25:49 Uhr:


20 -22°C bei Außentem. von über 30°C ist definitiv zu kalt!

Warst wohl noch nie in den USA 😁😁

Doch war ich schon. Nach zwei Tagen in Vegas hatte ich Nasenbluten weil die Luft der Klimaanlagen furz trocken war!

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 18. August 2016 um 23:38:47 Uhr:


Hallo Claus,

ist die Klima per Knopf eingeschaltet, so wird sie laut EfficientDynamics trotzdem ausgeschaltet, wenn sie nicht gebraucht wird, was bei der selben Strecke (nur in entgegengesetzter Richtung) der größte Teil der Fall war. Jetzt beim Rückweg und bei einer Außentemperatur von nur 14°C hätte das auch der Fall sein müssen. Das war aber nicht so, also war die vermutliche Ursache, dass der Beschlagsensor eine Entfeuchtung anforderte.

Was zu dem Softwarestand kann ich natürlich nicht viel sagen. Anzumerken ist vielleicht noch, dass mein BMW kein originaler BMW sondern ein Alpina ist. Ich denke aber, dass es bezüglich der Klima-Programierung es keine Unterschiede geben sollte.

Gruß

Uwe

Interessant, Uwe, komplett anderes Verhalten als bei mir. Sobald Beschlag auf der Scheibe ist, schaltet sich das Gerät für ca 1 min an - da kann ich drücken und selektieren was ich will.

Naja, wie auch immer. Es scheint verschiedene Programmierungen zu geben, die vielleicht nicht alle im Handbuch abgedeckt werden können - oder sollen.

Claus

Zitat:

@matpro schrieb am 19. August 2016 um 10:14:27 Uhr:



Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 18. August 2016 um 23:38:47 Uhr:


Hallo Claus,

ist die Klima per Knopf eingeschaltet, so wird sie laut EfficientDynamics trotzdem ausgeschaltet, wenn sie nicht gebraucht wird, was bei der selben Strecke (nur in entgegengesetzter Richtung) der größte Teil der Fall war. Jetzt beim Rückweg und bei einer Außentemperatur von nur 14°C hätte das auch der Fall sein müssen. Das war aber nicht so, also war die vermutliche Ursache, dass der Beschlagsensor eine Entfeuchtung anforderte.

Was zu dem Softwarestand kann ich natürlich nicht viel sagen. Anzumerken ist vielleicht noch, dass mein BMW kein originaler BMW sondern ein Alpina ist. Ich denke aber, dass es bezüglich der Klima-Programierung es keine Unterschiede geben sollte.

Gruß

Uwe


Interessant, Uwe, komplett anderes Verhalten als bei mir. Sobald Beschlag auf der Scheibe ist, schaltet sich das Gerät für ca 1 min an - da kann ich drücken und selektieren was ich will....
Claus

Das ist aber auch sinnvoll so.

Zitat:

@only Diesel schrieb am 19. August 2016 um 09:14:18 Uhr:



Zitat:

@Schwimmbutz schrieb am 18. August 2016 um 19:13:48 Uhr:


Warst wohl noch nie in den USA 😁😁

Doch war ich schon. Nach zwei Tagen in Vegas hatte ich Nasenbluten weil die Luft der Klimaanlagen furz trocken war!

Das ist doch Kinderfasching, Leute, das toppe ich locker 😁 :
2009 beim Kunden in Abu Dhabi gearbeitet - außen 53° C und in den Büros Klima auf 18° C 😰. Da läuft man beim Rauskommen aus der Tür wie gegen eine Wand.

Zitat:

@matpro schrieb am 19. August 2016 um 10:14:27 Uhr:



Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 18. August 2016 um 23:38:47 Uhr:


Hallo Claus,

ist die Klima per Knopf eingeschaltet, so wird sie laut EfficientDynamics trotzdem ausgeschaltet, wenn sie nicht gebraucht wird, was bei der selben Strecke (nur in entgegengesetzter Richtung) der größte Teil der Fall war. Jetzt beim Rückweg und bei einer Außentemperatur von nur 14°C hätte das auch der Fall sein müssen. Das war aber nicht so, also war die vermutliche Ursache, dass der Beschlagsensor eine Entfeuchtung anforderte.

Was zu dem Softwarestand kann ich natürlich nicht viel sagen. Anzumerken ist vielleicht noch, dass mein BMW kein originaler BMW sondern ein Alpina ist. Ich denke aber, dass es bezüglich der Klima-Programierung es keine Unterschiede geben sollte.

Gruß

Uwe

Interessant, Uwe, komplett anderes Verhalten als bei mir. Sobald Beschlag auf der Scheibe ist, schaltet sich das Gerät für ca 1 min an - da kann ich drücken und selektieren was ich will.

Naja, wie auch immer. Es scheint verschiedene Programmierungen zu geben, die vielleicht nicht alle im Handbuch abgedeckt werden können - oder sollen.

Claus

Hallo Claus,
Ich hab das selbe Problem wie du. Mein Auto is allerdings erst 5 Monate alt. Ist einfach nur nervig

Zitat:

Hallo Claus,
Ich hab das selbe Problem wie du. Mein Auto is allerdings erst 5 Monate alt. Ist einfach nur nervig

meins 10 Monate - also wie sagt man so schön: "as per design" ...

Claus

Zitat:

@schall-und-rauch schrieb am 19. August 2016 um 10:25:26 Uhr:



Zitat:

@only Diesel schrieb am 19. August 2016 um 09:14:18 Uhr:



Doch war ich schon. Nach zwei Tagen in Vegas hatte ich Nasenbluten weil die Luft der Klimaanlagen furz trocken war!

Das ist doch Kinderfasching, Leute, das toppe ich locker 😁 :
2009 beim Kunden in Abu Dhabi gearbeitet - außen 53° C und in den Büros Klima auf 18° C 😰. Da läuft man beim Rauskommen aus der Tür wie gegen eine Wand.

In Abu Dhabi war ich auch schon. dort haben mir die 43° im Sept. voll und ganz gereicht! Bei 53° Außentemp. kann man sich doch draußen kaum noch aufhalten!

Sorry für OT!

Fazit wäre wohl, die Funktionsbeschreibung mit Klima "An/Aus" müsste eher heißen "Überwiegend An/ Überwiegend Aus".

Im Winter fuhr ich ohne Klima, dies funktionierte gefühlt auch wie ohne, nur beim morgendlichen Losfahren meinte ich, sie wäre kurzzeitig an. Störte mich nicht.
Aber Danke hier für diesen Thread, wieder eine Funktion im Auto besser kennengelernt.
(Bald brauch man ja einen Computerkurs :-)

Zitat:

@Totalix schrieb am 19. August 2016 um 13:57:46 Uhr:


Fazit wäre wohl, die Funktionsbeschreibung mit Klima "An/Aus" müsste eher heißen "Überwiegend An/ Überwiegend Aus".

Im Winter fuhr ich ohne Klima, dies funktionierte gefühlt auch wie ohne, nur beim morgendlichen Losfahren meinte ich, sie wäre kurzzeitig an. Störte mich nicht.
Aber Danke hier für diesen Thread, wieder eine Funktion im Auto besser kennengelernt.
(Bald brauch man ja einen Computerkurs :-)

@ Totalix, da kann ich Dir nur zustimmen.
Thx und schönes WE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen