Klimaanlage schaltet sich von selbst ein

BMW 3er F30

Hallo,
an meine 3 Jahre alten F30 schaltet sich immer wieder die Klimaanlage für ein paar Minuten ein und dann wie von Geisterhand wieder aus.
An der Klimatronik selbst ist die grüne LED für die Klimaanlage ABER immer aus und die Reglung steht NICHT auf Automatik. Die Temperarturen sind auf beiden Reglern auf 19°C eingestellt und das Gebläse auf Stufe 2. Ein veränderung dieser Einstellungen bringt keine Änderung.
Kann mir jemand bei dem Phänomen helfen?
Danke
Cu
Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@only Diesel schrieb am 18. August 2016 um 12:25:49 Uhr:


20 -22°C bei Außentem. von über 30°C ist definitiv zu kalt!

Nö....

84 weitere Antworten
84 Antworten

Danke gleichfalls :-)

Hallo an alle,
bitte keine zu lange Diskusionen.
Der Kompresor schaltet wirklich automatisch ein und das ist nicht angenehm. Bei mir war einschalten, kalte Luft, dann aus, Erhohung von Feuchtigkeit, dann wieder ein usw...bei manchen Temperaturen war das eine Holle.Das einschalten ist laut Berechnung von Feuchtigkeit und Scheibentemperatur. Damit kann man auf der Klimabedienung wirklich nichts machen, ausser alles aus :-)
Diese funtion ist aber ausschaltbar im settings von Fahrzeug(Codieren), automatische Einschaltung um Scheibe zu schutzen...
Alles Gute
Andrej

Bei mir ist die auch so gut wie immer aus. Habe aber gleichsam noch kein automatisches Einschalten o.ä. bemerkt.

A.

Hallo zusammen,
kann man diese Funktion „automatisches einschalten“ raus codieren? Wäre schön wenn das jemand wüsste, dann würde ich die Werkstatt mal aufsuchen.

Es nervt einfach nur noch. Wenn es wenigstens einen Sinn hätte, also es tatsächlich Luftfeuchtigkeit gäbe, dann wäre es ja noch ein gutes Feature.
Aber dieses scheiss Ding bevormundet einen nur und macht die Klima an, wo es absolut nicht nötig ist.

Beispiel von gerade: eigentlich bleibt der Motor im Stau Minuten lang aus. Jetzt bekommt er das Signal „entfeuchten“ und er springt völlig sinnlos an.

Ähnliche Themen

@moonwalk
Dein Einsatz 😛

Das Ergebnis sieht dann immer so aus... Eingeschaltete AC bei (heute) 8 grad damit dieses ständige an/aus kalt/feucht aufhört.

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 6. November 2019 um 15:32:04 Uhr:


@moonwalk
Dein Einsatz 😛

Ich habe doch schon "Danke" gedrückt 😉

Es ist leider wirklich zum Kotzen und erst letzte Woche schluchzten die Kinder von hinten, warum es denn auf einmal so eisekalt wird.

Selbst durch Selbstkasteiung (also große Zwei-Zonen-Klima mit allem Komfort bezahlen und dann trotzdem "AUTO" ausschalten, weil hier irgendwo mal stand, dann würde der Beschlagsensor Ruhe geben) wird es nicht besser, denn auch im Vollmanuellen Mode treibt der Beschlagsensor sein eisiges Unwesen.

Ich hätte nicht gedacht, dass BMW 2017 so eine nutzerunfreundliche Anlage verbaut:
- AC schaltet auch sich ein, wenn AC = off, nur die Lampe tut so, als wäre nichts
- Schnelles Nachregulieren beim Start des Kühlwerks geht nicht, da BMW nichts von einer "SYNC"-Taste weiß (re/li gleich gesteuert)

Aber immerhin habe ich nun verstanden, warum viele diesen rot/blau-Regler in der Mitte so schätzen: wenn die Klima mal wieder ausflippt, kann man so mit einem Dreh für etwas wärmende Abhilfe sorgen.

Meine Herbst-/Wintereinstellung sieht eigentlich so aus: da es ja draußen ausreichend frisch ist und man meist etwas wärmer angezogen im Auto sitzt, ist es für mich nicht erforderlich, dass die Heizung kurz nach Start mich auf dem Weg zu 21,5 °C brühwarm anbläßt. Gemütliche 18°C sorgen da auch schon für Wärme und in der Mittagssonne für kühle Luft von draußen, es sei denn Mr. Cooler wird aktiv und sorgt für "echte" 18°C..... FREEEEEEZE! 😠

Kann/muss da leider voll zustimmen.
Die Anlage kann auch abseits des Beschlag Sensors nichts. Auch der Sonnenstandsensor wird (im Sommer) völlig falsch vom System interpretiert. Da sitze ich oft im eigene Saft bei 22 grad Außentemperatur und habe das Gefühl zu ersticken im Auto (viel zu wenig Luftdurchsatz).

In einer anderen Konstellation der Sensoren/Einflüsse wird auf einmal voll durch gelüftet und die Temperatur/Wohlbefinden ist angenehm. Alles nicht nachvollziehbar.

Alles in allem ist das nix was BMW beim Thema KlimaAUTOMATIK liefert.

Weiß denn jemand von euch ob sich das raus codieren lässt mit dem Beschlag Sensor?
Dann wäre es wenigstens im Winter mal angenehm im Auto.

Ja den kann man deaktivieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen