Klimaanlage schaltet sich von selbst ein
Hallo,
an meine 3 Jahre alten F30 schaltet sich immer wieder die Klimaanlage für ein paar Minuten ein und dann wie von Geisterhand wieder aus.
An der Klimatronik selbst ist die grüne LED für die Klimaanlage ABER immer aus und die Reglung steht NICHT auf Automatik. Die Temperarturen sind auf beiden Reglern auf 19°C eingestellt und das Gebläse auf Stufe 2. Ein veränderung dieser Einstellungen bringt keine Änderung.
Kann mir jemand bei dem Phänomen helfen?
Danke
Cu
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@only Diesel schrieb am 18. August 2016 um 12:25:49 Uhr:
20 -22°C bei Außentem. von über 30°C ist definitiv zu kalt!
Nö....
84 Antworten
Zitat:
@Totalix schrieb am 15. August 2016 um 14:53:07 Uhr:
Und hast du gefragt "warum nicht"?
Mir wurde gesagt, dass es wegen dem Kondenswasser ist, hab es allerdings nicht näher hinterfragt...
Zitat:
@Robert1974 schrieb am 15. August 2016 um 13:17:09 Uhr:
Allerdings auch der Hinweis seitens der Werkstatt, dass Klima nicht abgeschaltet werden sollte.
Der Grund ist, dass nach dem Abschalten die feuchte Luft im gesamten Lüftungssystem verteilt wird. Wenn da nun Dreck drin ist (was der Fall sein wird, wenn das Fahrzeug nicht gerade ein Neuwagen ist), kondensiert dort die feuchte Luft. Die 2 km, die man dann noch fährt, reichen nicht aus das wieder abzutrocknen und somit hat man im Lüftungssystem optimale Bedingungen für Pilz- und Schimmelbildung.
Daher sollte man die Klima eben nicht ausschalten, dann hat man nur das feuchte Klima hauptsächlich im Verdampfer. Der ist einfacher zu reinigen als das ganze Lüftungssystem. Gerade wenn man die Klima bei sehr feuchten Wetter oder starken Regen einschaltet, kondensiert so viel Feuchtigkeit am Verdampfer, dass schon viel Schmodder einfach weggespült wird.
Wenn man also die Klima ausschaltet, dann sollte man immer noch eine längere Zeit so fahren, damit auch das Lüftungssystem richtig austrocknet. Wenn man die Klima in der kälteren Jahreszeit meist ausgeschaltet hat, sollte man sie bekanntermaßen von Zeit zu Zeit mal wieder einschalten. Ich mache das immer dann, wenn ich längere Strecken fahren. Wenn ich sie dann wieder ausschalte, dann mindestens 30 Minuten bevor ich das Fahrzeug abstelle.
Gruß
Uwe
Ich schalte die Klimaanlage nie aus. Warum auch? Das einzige was ich nach vier Jahren beim F30 gemacht habe war präventiv eine Klimaanlagenneubefüllung. Wieviel hat gefehlt? Nichts, gar nichts. Es stinkt nichts. Die Klima kühlt runter wie es sei soll. Absolut problemlos bisher (83000 km).
Naja, in der warmen Jahreszeit läuft bei meinem Auto die Klima durchgängig. In der kalten Jahreszeit ist sie aus und schalte sie nur zeitweise ein.
Hintergrund ist, dass ich mal einen Audi fuhr, bei dem der Kompressor defekt gegangen ist. Bei dem Fahrzeug habe ich die Klima ständig an gelassen. Daher habe ich das geändert. Allerdings hat sich in der Technik schon einiges geändert, so dass es möglich ist, dass das Ausschalten in der kalten Jahreszeit nicht mehr notwendig wäre.
Jedenfalls so wie es jetzt handhabe hat es bei meinem letzten E91 keine Probleme gegeben, nur habe ich sie alle paar Jahre desinfizieren lassen. Den Wagen habe ich mit ca. 190000 km verkauft.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Immer an. Das macht alles die Automatik. Wen das Gebläse stört am Anfang, muss eben eine höhere Temperatur einstellen.
Zitat:
@Bartman schrieb am 16. August 2016 um 16:02:51 Uhr:
Immer an. Das macht alles die Automatik. Wen das Gebläse stört am Anfang, muss eben eine höhere Temperatur einstellen.
oder die Automatik auf Minimum.
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 16. August 2016 um 16:38:29 Uhr:
Zitat:
@Bartman schrieb am 16. August 2016 um 16:02:51 Uhr:
Immer an. Das macht alles die Automatik. Wen das Gebläse stört am Anfang, muss eben eine höhere Temperatur einstellen.oder die Automatik auf Minimum.
Selbst da bläst es am Anfang hörbar bei entsprechender Außentemperatur. 😉
Zitat:
@Bartman schrieb am 16. August 2016 um 20:43:10 Uhr:
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 16. August 2016 um 16:38:29 Uhr:
oder die Automatik auf Minimum.
Selbst da bläst es am Anfang hörbar bei entsprechender Außentemperatur. 😉
aber nur sehr kurz. Ich habe generell Klima an, 22° und die Automatik auf kleinster Stufe
Ich fahre 22 Grad bei Stufe 2 oder 3. Mich stören die 3 Minuten am Anfang nicht. Mir ist die Temperatur wichtiger.
Zitat:
@Totalix schrieb am 18. August 2016 um 10:59:40 Uhr:
Kriegt man dabei nicht einen Schnupfen?
Nö.....
Verstehe auch das Problem nicht.. meine ist immer an. Müffeln tut sie überhaupt nicht, nach mittlerweile 4 Jahren. Sie steht immer auf mittlerer Gebläsestärke und je nachdem, was ich anhabe ( kurze Hose T-Shirt auf 21,5 ansonsten auf 20,5 ) und stelle auch nie was dran rum. Ist für mich immer ideal. Keine beschlagenen Scheiben im Winter, und wenn es im Sommer mal ordentlich geregnet hat und super schwül ist, ist die Luft auch schön entfeuchtet...
Zitat:
@only Diesel schrieb am 18. August 2016 um 12:25:49 Uhr:
20 -22°C bei Außentem. von über 30°C ist definitiv zu kalt!
Nö....
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 18. August 2016 um 12:40:08 Uhr:
Zitat:
@only Diesel schrieb am 18. August 2016 um 12:25:49 Uhr:
20 -22°C bei Außentem. von über 30°C ist definitiv zu kalt!Nö....
OK... Danke ;-)