Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, nach der kalten Jahreszeit sollte die Klimaanlage heute erstmals seit lezten Oktober wieder kühlen. Wenn ich sie einschalte leuchtet zwar der gelbe Drehknopf, ist aber ohne Kühlwirkung.
An was kann das liegen?
Hab ich Möglichkeiten hier selber was zu prüfen, z. B Sicherung?
18 Antworten
Meistens sieht man es am Kondensator besonders gut, wo er kleinere oder größere Lecks hat, wenn man ihn ausbaut.
Zitat:
@JoergFB schrieb am 12. Mai 2022 um 21:09:11 Uhr:
Zuwenig bis keine Kühlflüssigkeit mehr im System, z. B. durch Steinschlag im Klimakondensator.
Klimaanlage undicht, da Dichtungen durch zu seltene Nutzung undicht geworden.
Klimakompressor hinüber.
Der Mythos vom Steinschlag, vergiss es, es ist ganz einfach Materialermüdung,die Aluminium Kondensatoren und Rohre werden von der Wandstärke immer dünner,gammeln durch,kleine Risse entstehen usw. ,wegen Kostengründen wird am Material gespart.
Zitat:
@st328 schrieb am 29. Mai 2022 um 10:57:34 Uhr:
Zitat:
@Thinky123 schrieb am 19. Mai 2022 um 23:5:08 Uhr:
Warum befüllt man eine undichte (und deshalb bereits völlig leere) Klimaanlage ohne weitere Reparatur? Das Klima freut sich... Und die Werkstatt natürlich.
Oder wurde wenigstens Kontrastmittel reingegeben um so das Leck zu finden
Die ist ja jetzt nicht in 2 Tagen leer.. wenn sie 2 Jahre hält,ist mir das eh egal..
Nach 2 Jahren leer,und eine Werkstatt befüllt die Klimaanlage wieder,das ist eine Ordnungswidrigkeit. Aber wo kein Kläger,da kein Richter. Beim R134a kann man nur gegensteuern in dem die EU die Preise für dieses Kältemittel erhöht hat. Ich persönlich, wenn es mein Auto wäre,ich würde das Leck suchen. Ein Profi findet es.
Nun das Kältemittel ist höchst umweltschädlich und sollte gar nicht außen gelangen. Deshalb sieht die EU vor dass das R134a bis 2030 überhaupt nicht mehr zum Einsatz kommt.