Klimaanlage kühlt im Stand nicht
Hallo,
Also ich habe folgendes Problem, habe bemerkt das meine Klimaanlage im Standgas garnicht kühlt, das Probleme hatte ich bereits letztes Jahr Auf dem Weg vom Türkei urlaub Heimwärts, Stand ich im August mittags um 2 an der Bulgarischen Grenze, Und meine Klimaanlage ging nicht mehr.
Das Wartung Blabla mit desinfizieren und Nachfüllen hatte ich bereits machen lassen, Trotzdem Vrkackte die Klimaanlage.
Woran liegt das?
Was Kostet das beheben?
Was ist genau kaputt?
und warum Bringt die Desinfizierung das Gestankproblem nicht in Ordnung, sondern überdeckt den gestank nur für 5 tage ?
Grüsse
66 Antworten
Moin Moin , ich habe da mal eine Frage warum für 24 € die Kohlen erneuern wenn es einen neuen Lüfter für 38€ inklusive Stecker gibt?
Genau das habe ich mir auch gesagt. Habe für knapp 50€ nen Markenlüfter von Hella gekauft. Wenn das mit dem Kabel zu aufwändig ist, werde ich die Lüsterklemme des alten Kabels verwenden (hatte das schon mal aufgetrennt als ich den alten inspiziert habe).
Kabel durchkneifen und mit dem neuen Lüfter anschließend verlöten und Schrumpfschlauch drüber - das hält dann ewig. keine Ahnung, warum das Lüftzerkabel unterhalb des Kühlers verlegt wurde... es kommt von oben und geht nach dem Kühler wieder nach oben - den Weg unterm Kühler durch hätten sie sich sparen können...
So ein hohes Leergewicht kommt halt nicht von ungefähr... Dafür muss man schon was tun als Autohersteller :-D
Ähnliche Themen
Ich habe das Kabel vom Lüfter vorne abgesteckt , rechts und links vom Viscolüfter durch gekniffen und das neue Kabel oben rum gelegt und eingesteckt.
Die Lüfter werden ja vorne in Fahrtrichtung links zusammen gesteckt dort befindet sich ja auch das Steuergerät für die Lüfteransteuerung.
Also ich habe zum Kohlentausch den Viscolüfter ausgebaut - da ich den Stirnlochschlüssel noch vom ZR-Wechsel hatte - ohne die Front in Servicestellung zu bringen. Der Kabelverlauf/Das Kabel lässt sich dann 'gut verfolgen' und mit einem 'Zahnarztspiegel' kann man es an den schwerer zugänglichen Stellen gut aushängen. So konnte ich die Kohlen bequem im ausgebauten Zustand einlöten. Von Lüsterklemme würde ich pers. abraten.
Grüße, Markus :-)
Zitat:
@quattro89c schrieb am 28. Juli 2016 um 07:25:02 Uhr:
Moin Moin , ich habe da mal eine Frage warum für 24 € die Kohlen erneuern wenn es einen neuen Lüfter für 38€ inklusive Stecker gibt?
Weil der um 38€ weniger Leistung hat.
Wie hast du gemessen? Mit der Hand den Lüfter festgehalten? Du weisst dass es Leistungsangaben gibt?
Ich habe gestern diesen hier eingebaut:
http://extra-autoteile.de/luefter-motorkuehlung-8ew-351-039-771-2
Gab es irgendwann mal für ca 50€. Habe das Kabel einfach über dem Viscolüfter verlegt und dort mit Kabelbindern fest gemacht.
Wo saß nochmal der Lastwiderstand für die kleine Lüfterstufe?
Zitat:
@egeliler schrieb am 28. Mai 2009 um 15:43:06 Uhr:
beide verpennt 🙁, sonst noch welche da geht das uch ?http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
grüsse