Klimaanlage ausgefallen - Hitzeschock?

VW Phaeton 3D

Hallo an alle,

genau heute am bisher heißesten Tag des Jahres wird es plötzlich warm in meinem Phaeton. Keine kalte Luft mehr aus den Lüftungsdüsen - Klima ausgefallen.
Zunächst an einen Systemfehler denkend erstmal an der nächsten Ampel Fahrzeug aus, kurz warten und Fahrzeug wieder an - Klima geht wieder. An der nächsten Ampel ein kurzes Ruckeln im Motorraum und wieder wird es warm. Auto wieder aus - kurz zum Einkaufen - Klima geht wieder.

Keine Fehlermeldung im Display.

Hat irgendwer eine leise Ahnung was es sein kann? Kompressor? Kältemittel?

Bei pitstop gibt es gerade eine Aktion Klimacheck mit Auffüllen von Kältemittel für 69,- Euro.

Hat jemand damit Erfahrung? Dann müsste ich nicht umständlich zu meiner 200 Km entfernten Phaeton Werkstatt fahren.

Gruss capdoc

Beste Antwort im Thema

Folgende Prüfungen kannst du selber machen.
Werkzeuge: Eine Uhr mit Sekundenanzeige, Thermometer bei Bedarf eine Lampe
1.)Prüfung: Grober Funktionstest
Haube Öffnen Motor Starten Klima einschalten.
im Motorraum auf der Fahrerseite laufen 2 Aluleitungen Richtung Wasserkasten. Die dünnere Leitung sollte warm werden und die dickere kalt.
Mindestens ein Lüfter sollte laufen.
Ergebnis: Temperatur der Leitungen warm kalt Kompressor läuft
Lüfter läuft Ansteuerung der Lüfter ist gegeben.
2.) Prüfung: An einem Ruhigen Ort den Motor mit der Klimaanlage ca 2 Minuten Laufenlassen Haube offen.
Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen. Mit dem Abstellen des Motors die Zeit messen und Horchen wie lange ein Stömungsgeräusch an den Aluleitungen zu hören ist
Sollzeit Minimum 45 Sek.
Ergebnis: Zischzeit größer 45 Sek. Kältemittel Füllmenge ausreichend Zischzeit kleiner 30 Sek. Füllmenge zu gering.
3.) Prüfung (Leistungsprüfung) Klimaanlage wie folgt bei laufendem Motor einstellen. Nur die Mittenausströmer ansteuern. Alle Ausströmer bis auf einen äußeren schließen. In den offenen Ausstömer das Thermometer halten. Umluft betrieb. Gebläsedrehzahl nicht mehr als drei Balken Eco Betrieb Temperatur auf Hight. Nach 2Minuten Temperatur low Eco aus Motordrehzahl für 2 Minuten 2000 1/min
Gemessene Temperatur nach 2Minuten 6°C
Ergebnis:
Temperatur 4-6°C Klimaanlage Leistungsmäßig i.O. Füllmenge i.O.
Temperatur höher 7°C bei einer Zischzeit größer 45 Sek. Füllmenge i.O. Steuerung der Temperaturklappe auf der Messseite fehlerhaft. Evtl. Grundeinstellung durchführen.
Temperatur größer 12°C bei Zischzeit großer 45 Sek. evtl. Kompressor schaden
Temperatur kleiner 4°C Fehlermöglichkeiten: Drossel zugesetzt, Feuchtigkeit in der Anlage, Kompressor schaden
Wie gesagt grobe Diagnose mit einfachen Mitteln

132 weitere Antworten
132 Antworten

und so endet mein Problem...

ein anderer KFZ Meister den ich aufsuchte sagte nach meiner beschreibung des Problems:::

wenn der Pyton die Klima leer bekommt wird er sie abschalten, also nach der Befüllung muß
das dann noch mit dem Fehlerspeicher reguliert werden...

Die Klima läuft.... Danke für eure wegweisungen.... gruss..

liebe alle,

hab leider (heute 38Grad) ein Problem mit der Klima .... war heute beim Klimaservice (Gas, Öl, Kältemittel, etc) und dort wurde alles nachgefüllt aber leider funktioniert die klimm immer noch nicht ... bis gestern hat sie ca. 5 min lang kalte Luft rausgelassen ab dann kam nur noch warme und stinkende läuft raus. Ab heute kommt nur noch Hitze raus egal auf wie viel grad ich sie einstelle (keine Fehlermeldung garnichts) der typ von ATU meinte vielleicht der Kompressor???

danke für die Hilfe

LG

Hallo,
Habe diese Woche meinen Phaeton zur Klimabefullung zu VW gebracht. Die haben dann die Klima anscheinend befullt, und das Auto bei 40 Grad im Schatten abgestellt. Als ich dann das Auto abhole, startet der Meister das Gefaehrt - es folgt ein lauter Knall und nur noch weisser Qualm der unter dem Auto hervortritt ...... . Alle stehen da und machen grosse Augen. Habe den Phaeton gleich zur Diagnose dagelassen. Hat einr eine Idee was da passiert ist ? Die Werkstatt hat anscheinend ein Ventil bestellt,das getauscht werden soll.
MfG

Maateej - ich hatte das selbe Problem. Klimagas aufgefüllt und gefahren. Ging ca. 45min lang gut, die kühlleistung war schwächer als normal und nach 1h kam nur noch warme Luft raus. Vermutliche uUrsache: im Fehlerspeicher war noch hinterlegt: 00445 Kühlmittelverlust. Fehler mit Vcds gelöscht und Problem gelöst. Offensichtlich scheint dieser Fehlercode einen Einfluss auf die Klima Regelung zu haben.

Wäre natürlich möglich, dass dein P. Das Klimagas wieder verloren hat, woran ich aber nicht glaube. Moderne klimaservicegeräte machen einen Drucktest.

Läuft der Lüfter im Motorraum (Kühlerlüfter) wenn die Klimaanlage an ist?
Innenraum Filter noch okay? (es gab mal den kuriosen Fall, dass durch verstopfte Innenraum Filter der Kondensator zugefroren ist)

Hast du Zugriff auf Vcds um den Kühlmitteldruck und die Kühlmitteltemperatur sowie die Temperatur am Verdampfer auszulesen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Szef77 schrieb am 6. Juli 2015 um 22:58:50 Uhr:


und so endet mein Problem...

ein anderer KFZ Meister den ich aufsuchte sagte nach meiner beschreibung des Problems:::

wenn der Pyton die Klima leer bekommt wird er sie abschalten, also nach der Befüllung muß
das dann noch mit dem Fehlerspeicher reguliert werden...

Die Klima läuft.... Danke für eure wegweisungen.... gruss..

Da hat der Meister recht. Beim P. Wird der Kompressor automatisch abgeschaltet wenn kein Kühlmittel (oder Untergrenze unterschritten) mehr vorhanden ist. Hatte ich auch schon mal: du deaktivierst den ecom Modus und das Auto schaltet ecom gleich wieder ein.

Nach einer Auffüllung ist das Löschen des Fehlerspeichers sinnvoll, wie ich gestern festgestellt habe.

@alex_at mittlerweile habe ich das problem auf die selbe art wie du gelöst ... Fehler ausgelöscht und funktioniert wieder ohne Probleme ... kann sein, dass beim klimaservile er einen "Fehler" entdeckt hat und ja

LG

Der Fehler ist zu 99% schon vorher im Fehlerspeicher gewesen. Nach dem Löschen funktioniert auch bei mir alles wieder 1a.

Det Fehlereintrag scheint also definitiv einen Einfluss auf das Klimasystem zu haben.

Zitat:

@alex_at schrieb am 24. Juli 2015 um 18:12:49 Uhr:


Hast du Zugriff auf Vcds um den Kühlmitteldruck und die Kühlmitteltemperatur sowie die Temperatur am Verdampfer auszulesen?

Hallo Alex, kannst du mir bitte sagen, wo ich mit VCDS diese Daten auslesen kann?

Steuergerät Klima Heizung dort auf Erweiterte Messwerte (oder ähnlich) klicken, dann kommt ein 2.tes Fenster auf der rechten Seite, dort kannst du die Messwertblocke anwählen. Die gesuchten stehen ganz oben

Stand heute auf der A24 im Stau und mit mal kommt warme Luft,bei 32 Grad draußen.
Hatte ich schon mal vor glaub ich 4 Wochen, da waren auch über 30 Grad. Ab nächsten Tag ging die Klima wieder normal.
Der letzte Service ist jetzt 2 Jahre her. Kann das an zu wenig KälteMittel liegen oder kann ich mich schon auf die nächste größere Investition freuen?

Gruß  M

Hatte ich vor 2 Wochen auch. Klimaservice machen lassen und alles war wieder gut. Kosten betrugen 94 Euronen, ausnahmsweise mal nicht bei Zottel 😁

LG
Udo

Hallo ,

am besten erst die Steuergeräte auslesen lassen. Eine Undichtigkeit oder zu wenig Kältemittel wird in den Fehlerspeicher des Klimasteuergerätes protokolliert. Falls es fehlerfrei ist dann würde ich Klimawartung durchführen lassen. Bei Klimawartung wird Kältemittel neu befüllt und größere Undichtigkeit wird meistens durch Druck / Unterdruckmessung festgestellt.

Gruß
Beko

Dann werd ich nachher versuchen noch den FS auslesen zu Hause zu lassen.

Gruß Martin

Moin
Also im FS ist abgelegt: KühlmittelVerlust sporadisch

Ich werde mal versuchen morgen einen KlimaService machen zu lassen.

Wenn es doch eine undichtigkeit gibt, sind bestimmte stellen bekannt, wo ich zuerst suchen sollte?

Ich will nächsten Samstag mit meiner Tochter in den Urlaub und die Zeit am Auto was zu basteln ist eigentlich nicht vorhanden.

Gruß Martin

... bei mir hat der Klimakompressor Spaehne geworfen. Die Jungs von Rapacho mussten den Motor ausbauen und alle Leitungen ersetzen. War kein Spass ! Wünsche Dir gutes Gelingen, MfG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen