Klimaanlage am Mondeo

Ford Mondeo

Guten Tag,

jetzt nachdem die ersten warmen bis heißen Tage da sind, mußte ich mit Grauen feststellen, daß mich die Klima im Stich läßt!

Nachedem ich bei laufender Lüftung (Auto-Stelllung) den A/C Knopf gedrückt hab, fängt das Geblässe wie gewohnt an viel stärker zublasen, nur leider wird halt die Luft nicht ansatzweise kälter als Aussentemperatur...

Falls jemand ein ähnliches Problem schonmal hatte, oder ne Ahnung hat wo der Fehler liegen könnte, naja Ihr wisst ja wäre dankbar von der reiss-alle-Fenster-auf-Klima wieder weg zuwechseln zur entspannten A/C

Vielen Dank

47 Antworten

oh oh - wann hast das letzte Mal Service machen lassen? Nix wie ab zur Werkstatt, ehe der Kompressor flöten geht. Hattest du die Klima auch im Winter an? Wenn nicht: schlecht.

letzte Woche hab ich erst ne Inspektion machen lassen, die haben´s aber leider nicht festgestellt!?
Im Winter war sie eigentlich fast immer aus, is nicht gut oder...
Is der Kompressor dafür bekannt?

Wahrscheinlich fehlt nur Kühlflüssigkeit!!!!
Gruß

Moin,
Klimaservice is meistens bei der Inspektion nicht dabei. Muß extra geordert und bezahlt werden...
Gruß Cf.

Ähnliche Themen

Wenn du die Klima nicht in regelmäßigen abständen einschaltest, werden die Dichtungen mau, und das Kühlmittel geht flöten! Daher keine Kühlleistung!

MfG

Bei mir wars bei der ersten Inbetriebnahme nach dem Weinter auch so, war dann im Endeffekt nur eine defekte Sicherung, die zur Kompressorkupplung gehört. Die sitzt im Sicherungskasten neben der Batterie und ist eine 7,5A soweit ich mich erinnern kann (Beschriftung müsste "A/C" sein).

Bei mir wars aber nicht sichbar daß sie kaputt war, sind dann erst mit einem Messgerät draufgekommen. Seitdem funktioniert die Klima wieder bestens.

Greeetz
RadioShack

Ähhh... Du hast die Temperatur aber auf LO gestellt, oder?

Manni 😮)

Sieh zu, dass du eienn Service machen lässt. Sonst geht der Kompressor hopps und das wird nicht billig.

Sollte das Kältemittel fehlen, geht der Kompressor nicht "hops", da der Unterdruckschalter eine in Betriebnahme der Kompressors verhindert.

Im Winter sollte die Klima ab und an in Betrieb genen, damit die beweglichen Teile des Kältesystems halt mal in Bewegung kommen (Kompressor, E-Ventil) und damit das Kältemittel mal wieder über den Trockner läuft.

Und trotzdem wirst du um einen Service nicht umzu kommen.

Werner

naja, ich spreche aus Erfahrung...

und die Klima muss deswegen monatlich ne halbe Stunde laufen, damit die Dichtungen nicht austrocknen und porös werden.

Hops gehen kann die Anlage nur, wenn sie ohne Kühlmittel betrieben wird! Ist sie aus, steht der Kompressor! Dem Kühlmittel ist Öl zur Schmierung beigesetzt, das gelegentlich mal durch das System muss! Sonst trocknet die Anlage aus! Dichtungen werden dann porös und undicht. Das System verliert das Kühlmittel!

Solange die Klima aus bleibt, kann der Kompressor nicht kaputt gehen! Allerdings kann der Kompressor auch austrocknen, die Kolbendichtungen werden beschädigt, die Ventile werden undicht, und die Leistung sinkt! So schnell stirbt eine Klima aber nicht!

MfG

na, was die genaue Ursache bei mir war, kann man nur erraten. Mein Mechaniker meinte aber, dass die Sache mit den Service-GEschichten vom Hersteller oft bewusst verschwiegen wurde, weil man Klimas ja verkaufen wollte. Oft trifft den Halter keine Schuld, weil er das einfach nicht weiß - deswegen weist er die Leute selbst immer darauf hin. Leider bin ich erst seit 2003 Stammkunde dieser Werkstatt 🙁

Laufen lassen steht im Handbuch!

Meine Anlage hat 5 Jahre keine Service gehabt, und erst jetzt wieder einen gehabt! Aber nur weil ich die Klimaleitung auftrennen musste!

Kühlleistung war trotzdem optimal! Der Kompressor schafft noch richtig Druck! Alles Top! Jährlich Service bezahlen ist wie Geldverbrennen! Bei sorglichem Umgang nicht nötig!

MfG

bei 5 Jahren ohne Service?? Glück gehabt!!! Das hat NICHTS mit Sorgfältigkeit zu tun! Oder wie definierst du das? Der Trockner sollte alle 2 Jahre gewechselt werden, damit ein Wasserschlag vermieden wird. Sei mir bitte nicht böse, aber solche Ratschläge Richtung Klima kann man nicht ernst nehmen - das sieht schon sehr nach geheuchelter Ahnung aus und sowas kann ich nicht leiden.

Also nochmal? Was heißt nun unsorgfältig? Spontan fällt mir ein, die Klima bei hoher Drehzahl zuzuschalten - aber davon geht der Kompressor auch nicht so leicht kaputt. Viel mehr die magnetische Kupplung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen