Klima reparieren oder nicht
Hallo Gemeinde!
Ich kämpfe momentan mit einer schwierigen Entscheidung, bräuchte kurz eure Meinung.
Bei meinem Feuerstuhl ist der Klimakompressor defekt. Nun hat das Ding schon fast 200T auf der Uhr und ist 13 Jahre alt. Fahren will ich ihn noch 1-2 Jahre, danach soll Ersatz kommen. Die Klimareparatur wird wohl min 500€ schlucken, und die Frage ist nun reparieren und darauf hoffen den Betrag beim Wiederverkauf reinzukriegen, oder es sein lassen und später mit dem defekt verkaufen?
Freue mich auf eure Meinungen
Eagle
Beste Antwort im Thema
Tja, Du bist mein Held und ich hab nen 20'er auf den Spruch gewettet. Mir hat mal einer mit nem LPG-Maserati gesagt "Meinst Du ich hab mein ganzes Geld weil ich alles aus dem Fenster werfe"....denk mal drüber nach. Wobei? Das klappt bei Dir ja nicht denn Du kannst nur lesen und nicht Schlußfolgern
Guck mal in Dein Buch ob da auch folgender Satz steht "Diskutiere nie mit Idioten. Sie schlagen dich mit Erfahrung und ziehen Dich dann auf Ihr Niveau". Frag mal jemanden was das bedeutet und willkommen im meinem Killfile (Wikipedia bemühen)
30 Antworten
Da kann Dir kaum einer helfen. Was soll denn ein 13 Jahre alter - dann 15 - BMW noch bringen? 500€ für nen Klimakompressor wirst Du da nicht mehr bekommen. Wer dann clever ist drückt den Preis und nimmt einen Kompressor vom Verwerter. Ich persönlich würde mit einem Wagen ohne Klima weder fahren noch diesen jemals kaufen. Die Kompressoren selber gibts auf Ebay für kleines Geld - kauf nur keinen ATP MIst.
Die Klimakompressoren für den E39 gibt es bei eBay doch schon für unter 100€ hinterher geschmissen.
Den Austausch sollte jede Hinterhofbude für ein paar Euro bewerkstelligen können ...
Ich weiß nicht, wofür du da 500€ ausgeben willst?
Gruß Thomas
Eben. Schiess Dir nen gebrauchten auf ebay und lass neu befüllen.
Das sollte alles komplett (deutlich!) unter 200 EUR zu haben sein.
Tach Jungs.
Die Idee mit nem gebrauchten hatte ich schon auspobiert. Einen von ebay vom seriösen Verwerter geholt, zweimal angemacht, dann war das Ding hinüber. Somit schonmal Kohle in den Sand gesetzt.
Hab das Ding wieder ausbauen lassen und zurück geschickt. Aber der Einbau und Befüllung blieben auf mir hängen. Somit hänge ich zwischen den Suhlen..😕
Ähnliche Themen
Die Frage ist eher was ist mit deinem Kompressor passiert bzw. ist der Kompressor überhaupt defekt. Sobald späne im System sind schrottest du jeden neuen Kompressor.
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Die Frage ist eher was ist mit deinem Kompressor passiert bzw. ist der Kompressor überhaupt defekt. Sobald späne im System sind schrottest du jeden neuen Kompressor.
Ganz genau! Das ist eben meine Befürchtung. Könnte noch zum Groschengrab werden. Kann man evtl. das System reinigen?
wo laesst du denn deine klima warten/befuellen??? sicherlich bei atu 😁😁
bezahle 40 euro fuer die befuellung und da die anlage komplett leer gemacht wird und auf vakum getestet wird sollte da nix im system sein...... denn erst wenn der vakuumtest 100%tig ist befuellt er auch... aber hab schon gehoert das manche diesen test einfach entfallen lassen und einfach nur neu befuellen was nachher fatale folgen haben kann.
Der Standard-Vakuumtest ist Bullshit und zeigt im Grunde nur "wenn da ne Leitung ab ist" - so mein Klimaheld Heinz Krämer. Da wird mit 1bar gewartet. Als mein Verdampfer defekt war mussten der mit 10-12bar ran gehen um in 10 Minuten 0,2bar Druckabfall zu diagnostizieren.
Zitat:
bezahle 40 euro fuer die befuellung und da die anlage komplett leer gemacht wird
Habe so die stille Befürchtung das Du keine Ahnung hast.
Die Anlage wird dabei zwar evakuiert - aber eben weder geputzt noch "leer gemacht". Alles was durch den Überdruck raus geht wird abgesaugt, das wars.
Eine Klimaanlage kann man natürlich spülen. Ist Aufwand und kostet etwas Geld.
Darf man fragen was überhaupt am Klimakompressor defekt ist?
Eventuell nur das Kugellager.
Gruß
deKoch
Moin,
das bleibt sich eigentlich völlig gleich.
Finanziell wirst du den Klimakompressor bei einem Autoverkauf nicht wieder rauskriegen. Verkaufst du das Auto jedoch mit defekter Klima wirst du noch etwas Verlust einkalkulieren müssen. Da hat der Käufer beste Argumente rund 300€ runterzuhandeln.
Es bleibt sich also finanziell fast gleich, ob du 500€ in den Kompressor investierst und 300€ mehr beim Verkauf rauskriegst -> 200€ Verlust! Oder 300€ weniger für das Auto mit defekter Klima nehmen musst -> 300€ Verlust.
Vorteil beim ersten, du kannst noch 2 Jahre mit Klima fahren.
Beste Grüße
Alex
Zitat:
Habe so die stille Befürchtung das Du keine Ahnung hast.
Eine Klimaanlage kann man natürlich spülen. Ist Aufwand und kostet etwas Geld.
sorry aber geraete die beide kühlmittel befuellen koennen zudem behaelter haben zum spuelen sollten dies auch eigentlich so machen.....
dann wer mehr zahlt ist selber schuld...... 12KG kuehlmittel mit pfandflasche kostet 150 euro gerade mal....... das wuerde heissen ich ich koennte damit 12 autos machen..... ala eure preise die ihr alle zahlt so um die 100 mach ich 1200 euro minus 150 fuer die flasche bzw 50 euro fuer andere mittelchen und strom. dann sieht man wie sie euch alle abzocken.... 😁😁😁
aber ihr zahlt das ja alle..... 😎😎
Moin Leute.
@Magli: Nein, entegegen deiner weisen Vermutung war es nicht Unger, sonder ne freie Werkstatt. Am sonsten hat dich der "Langsamfahrer" schon aufgeklärt.
@deKoch: das kann ich dir so auch nicht sagen, kann mich nur auf die Aussage des Monteurs berufen. Klima hat er neu befüllt gehabt, die Magnetkupplung war i.O. gekühlt wurde trotzdem nicht. Keine Einträge im FS. Deswegen der Tausch.
Hab jetzt mittlerweile die Werkstatt gewechselt. Den alten Kompressor hab ich gestern dort abgegeben, der Mechaniker wollte nachsehen, ob da sich Späne drin befinden.
@Alex: Ich würde es schon fast wagen, die 500 Euronen zu investieren, wenn ich die 100%ige Sicherheit hätte, dass danach alles funktioniert. Aber wenn jetzt ein neuer Kompressor reinkommt (Hella 300€) + neuer Trockner 30€ + evtl. Expansionsventil oder was sonst noch dazu kommen kann + evtl. Reinigung des Systems ( KP was das noch kostet) + Einbau + befüllen.......
Da ich schon einen Kompressor (gebraucht) einbauen ließ, und dieser danach defekt war ( viell. lag es auch an den begnadeten Künsten des Mechanikers???), bin ich jetzt ziemlich skeptisch. Warte jetzt die Rückmeldung der neuen Werkstatt ab.
Allen schönen Tag noch
Eagle
@Magli
bitte hör auf Deine nicht vorhandenen Möglichkeiten hier breit auszurollen. Wenn man keine Ahnung hat....
http://update.carat-gruppe.de/tp/klima/klima5.html
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/service/praxis/articles/172768/
und nun bitte troll Dich und freu Dich das Du ja so wenig Geld ausgibst und dabei noch mehr beschissen wirst als wir.
Ist es denn SICHER der Kompressor? Wenn die Anlage zu lange offen war muß der Trockner zwangsläufig mit getauscht werden. Ich hatte nach dem Tauch des Verdampfers nach 2 Wochen Urlaub plötzlich eine nicht mehr funktionierenden Anlage. Die Vermutung war - da sie plötzlich wieder ging - das sich Wasser am Expansionsventil sammelt und dort schlagartig gefriert. War nur einmal und seitdem funzt die Klima einwandfrei.
Du kommst nicht zufällig aus der Gegend Frankfurt/Main?
VG
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
@Maglibitte hör auf Deine nicht vorhandenen Möglichkeiten hier breit auszurollen. Wenn man keine Ahnung hat....
http://update.carat-gruppe.de/tp/klima/klima5.html
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/service/praxis/articles/172768/
und nun bitte troll Dich und freu Dich das Du ja so wenig Geld ausgibst und dabei noch mehr beschissen wirst als wir.Ist es denn SICHER der Kompressor? Wenn die Anlage zu lange offen war muß der Trockner zwangsläufig mit getauscht werden. Ich hatte nach dem Tauch des Verdampfers nach 2 Wochen Urlaub plötzlich eine nicht mehr funktionierenden Anlage. Die Vermutung war - da sie plötzlich wieder ging - das sich Wasser am Expansionsventil sammelt und dort schlagartig gefriert. War nur einmal und seitdem funzt die Klima einwandfrei.
Du kommst nicht zufällig aus der Gegend Frankfurt/Main?
VG
Hi Langsamfahrer!
Nach deinem Erfahrungsbericht bin ich mehr jetzt echt nicht sicher, ob es wirklich der Kompressor ist. Ich bin kein Mechaniker, hab mich auf die Argumentationskette des Monteurs verlassen:
-Anlage neu aufgefüllt.
-Magnetkuppung greift.
-gekühlt wird trotdem nicht.
-Ergo: Kompressor muss defekt sein.
Vom Expansionsventil oder Trocknertausch hat er überhaupt kein Wort verloren. Ich werde deine Tipps mal mit der jetzigen Werkstatt besprechen.
Ne, ich komme aus dem Raum Bielefeld, ist ne ganze Ecke weit weg 😉
Schönen Gruß
Eagle