Klima reparieren oder nicht
Hallo Gemeinde!
Ich kämpfe momentan mit einer schwierigen Entscheidung, bräuchte kurz eure Meinung.
Bei meinem Feuerstuhl ist der Klimakompressor defekt. Nun hat das Ding schon fast 200T auf der Uhr und ist 13 Jahre alt. Fahren will ich ihn noch 1-2 Jahre, danach soll Ersatz kommen. Die Klimareparatur wird wohl min 500€ schlucken, und die Frage ist nun reparieren und darauf hoffen den Betrag beim Wiederverkauf reinzukriegen, oder es sein lassen und später mit dem defekt verkaufen?
Freue mich auf eure Meinungen
Eagle
Beste Antwort im Thema
Tja, Du bist mein Held und ich hab nen 20'er auf den Spruch gewettet. Mir hat mal einer mit nem LPG-Maserati gesagt "Meinst Du ich hab mein ganzes Geld weil ich alles aus dem Fenster werfe"....denk mal drüber nach. Wobei? Das klappt bei Dir ja nicht denn Du kannst nur lesen und nicht Schlußfolgern
Guck mal in Dein Buch ob da auch folgender Satz steht "Diskutiere nie mit Idioten. Sie schlagen dich mit Erfahrung und ziehen Dich dann auf Ihr Niveau". Frag mal jemanden was das bedeutet und willkommen im meinem Killfile (Wikipedia bemühen)
30 Antworten
Zitat:
Vom Expansionsventil oder Trocknertausch hat er überhaupt kein Wort verloren. Ich werde deine Tipps mal mit der jetzigen Werkstatt besprechen.
Ne, ich komme aus dem Raum Bielefeld, ist ne ganze Ecke weit weg 😉
Schönen Gruß
Eagle
Hallo Eagle,
bei jeder Neubefüllung oder "Klimawartung" sollte generell immer der Trockner ausgetauscht werden. Wenn Du mit der neuen Werkstatt sprichst, sprech ihn doch auch mal auf die Füllmenge der Klima an. Bei zuwenig und genauso auch bei zuviel Kältemittel läuft die Anlage nicht an.
Blätter mal hier im Forum, ist noch garnicht so lange her da gab's Diskussionen bez der Füllmenge da diese Baujahrabhängig ist. Eventuell lag's nur daran....
Gruß
deKoch
@Desert,
ich bin kein Profi. Aber meine Suche nach dem Defekt meiner Klima hat mich einiges gelehrt (und auch geleert 😉 denn die Rep hat über 800 gekostet).
Also wenn der Kompressor neu (gebraucht) verbaut wurde sollte - IMHO - der Trockner auch neu. Je nachdem wieviel Luft der alte gezogen hat.
Nagel mich auf das Zitat nicht fest bitte, hab ich auch nur gerade gefunden
Zitat:
Warum muss der Filter-Trockner ausgetauscht werden?
Der Filter-Trockner entzieht dem Klimasystem Feuchtigkeit und Schmutzpartikel um es vor Schäden zu schützen und eine optimale Kälteleistung zu gewährleisten. Ein Teil der Feuchtigkeit kann vom Filter-Trockner, der je nach System auch Akkumulator genannt wird, des Klimasystems festgehalten werden. Der Sättigungsgrad ist aber nach ca. 2 Jahren Betriebsdauer erreicht. Wird der Trockner nicht regelmäßig erneuert, führt der hohe Wasseranteil im System zur Korrosionsbildung. Überhöhter Verschleiß und mechanische Schäden der Systemkomponenten sind vorprogrammiert. Auch besteht die Gefahr der Vereisung des Expansionsventils. Dies kann zu erheblichen Betriebsstörungen bis zum Ausfall der Klimaanlage führen.
Ich weiß leider nicht was wie ineinader greift und ob die Magnetkupplung auch schließt wenn der Trockner dicht wäre. Ich kanns Dir wirklich nicht sagen. Ich hab viel von dem was ich darüber weiß auch von dem einzigen der bei mir das Leck im Verdampfer gefunden hat.
http://www.mobilerklimaservice.de/index.htmlMit Stickstoffschnüffler und gut 1,5-2 Stunden Suche draussen vor der Tür.
Der Kompressor ist es halt nicht immer, auch wenn er es sicher sein könnte. Ich würde aber, ohne das ich Ahnung davon habe, jetzt mal auf Verschmutzung oder so tippen. Leider alles nicht so ohne weiteres zu sagen. Mich hat alles mit 3 Füllungen und Fahrten zu "Klimaprofis" gut 1200€ gekostet. Die Junsg bei der FBS hier in FFM haben gleich "Kompressor" gesagt. Der läuft heute noch und macht NULL Probleme. Ist aber wieder ne andere Geschichte bei der ich froh bin das ich gesehen habe das kein Leuchtmittel zu sehen war.
Das könnte auch einfach nur der Drucksensor sein, dann schaltet der Kompressor auch nicht, oder eben falsch - daher keine Kühlung.
Muss nicht zwingend der Kompressor sein!
Was sagt der Fehlerspeicher?
Grüße,
BMW_Verrückter
Jungs,
vielen Dank erst mal für die rege Beteiligung! Werde eure Tipps der neuen Werkstatt vorbringen. Die scheinen mehr Ahnung davon zu haben als der Heini wo ich früher war. Ich fahre im Moment ohne Kompessor rum, den hat die alte Werkstatt nach dem gescheiterten ersten Rep.versuch nicht mehr eingebaut. Hab den angeblich kaputten Kompressor der beuen Werkstatt gegeben, die wollen prüfen ob da schon Späne drin sind.
Wenn ich das hier alles so lese, ärgere ich mich maßlos das ich dem Knaben so vertraur hab. Normalerweise hätte er die anderen Sachen prüfen müssen, bevor er gleich den Kompressor rausverkelt😠 Werde mich erkundigen, was eine Reinigung des Systems kosten wird.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Eagle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
+
schau mal der clown vom dienst....... 😁
was die theorie dir sagt das glaubste auch noch wa??? deine argumente kannste dir in den allerwertesten schieben wenn du dabei spass hast 😁
zudem du bist einer der viel fuer sein bimmer ausgibst und nachher nur noch fuer nen 10er tanken gehst. 😁😁😁😁😁😁
also lasss deine dummen sprueche und es tut mir leid das du so dumm bist und mehr bezahlst.... du kauft auch teile die doppelt soviel kosten in der bucht wie beim freundlich und sagst schau mal hab ich guenstig geschossen.......lach ... ach langsamfahrer.... du bist echt ne witzfigur.... du hast recht und der TE ist immer noch ratlos....
füllmenegen sind beim E39
5er E39 - 9/98 Kältemittel 1200 - 1250 g Kompressorölmenge 145 - 175 cm3
5er E39 9/98 - Kältemittel 750 g Kompressorölmenge 145 - 175 cm3
5er E39 525 TDS - 9/98 Kältemittel 1185 - 1235 g Kompressorölmenge 145 - 175 cm3
5er E39 525 TDS 9/98 - Kältemittel 1290 - 1310 g Kompressorölmenge 145 - 175 cm3
5er E39 530 D Kältemittel 670 - 690 g Kompressorölmenge 145 - 175 cm3
ja ich schlauberger wieder der müll schreib ne langsamfahrer... 😁
sorry die diese mengen stehen in meinen buch für mein Klimaservicegerät.....😁
Zitat:
zudem du bist einer der viel fuer sein bimmer ausgibst und nachher nur noch fuer nen 10er tanken gehst.
Da ich Autogas fahre komme ich mit meinem 10'er dreimal so weit wie Du mit Deiner großen Klappe ohne Inhalt.
Zitat:
sorry die diese mengen stehen in meinen buch für mein Klimaservicegerät....
Nur weil Du lesen kannst heißt das nicht automatisch das Du auch richtige Schlüssse ziehst und deswegen aut. richtig bist.
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Da ich Autogas fahre komme ich mit meinem 10'er dreimal so weit wie Du mit Deiner großen Klappe ohne Inhalt.Zitat:
zudem du bist einer der viel fuer sein bimmer ausgibst und nachher nur noch fuer nen 10er tanken gehst.
wow.... hoffe das gas stroemt nicht zuviel ins fahrzeug innere und laesst deine gehirnzellen schwinden du nase 😁😁
brauch kein gas..... ich kann mir mein sprit leisten 😁😁😎😎
Tja, Du bist mein Held und ich hab nen 20'er auf den Spruch gewettet. Mir hat mal einer mit nem LPG-Maserati gesagt "Meinst Du ich hab mein ganzes Geld weil ich alles aus dem Fenster werfe"....denk mal drüber nach. Wobei? Das klappt bei Dir ja nicht denn Du kannst nur lesen und nicht Schlußfolgern
Guck mal in Dein Buch ob da auch folgender Satz steht "Diskutiere nie mit Idioten. Sie schlagen dich mit Erfahrung und ziehen Dich dann auf Ihr Niveau". Frag mal jemanden was das bedeutet und willkommen im meinem Killfile (Wikipedia bemühen)
sag mal...aus welchen kindergarten haben die dich eigentlich aus gelassen???.... ach ja as dem mit den gummi zellen... aber gut hast recht ich lass es jetzt und diskutiere nicht mit welchen die gas schnueffeln...😁😁😁
Gibt so eine "Private Nachricht"-Funktion hier da könnt ihr spielen.
Klar gibts die - nur nicht bei mir da ich die Ignorefunktion für Ihn nutze. Was nützt die PN wenn er den ganzen lieben langen Tag Unsinn schreibt und sich damit rühmt eine unsinnige und überflüssige Klimabefüllung für wenig Geld durchzuführen (so von wegen "Hahaha, Gasfahrer ich hab ja Geld für Sprit und gebe es mit vollen Händen aus"😉 und auch noch anderen mit massiven Problem einredet genau das sei der einzige Weg? Dazu kommt noch das er meint die 1Bar Druckprüfung sei "wichtig" und das reine abpumpen des Systems ist schon eine Reinigung?
Am Ende glaubt noch einer diesen Unsinn. Naja, ich kann seine Antworten zum Glück nicht mehr lesen und muss mich über so viel Unwissen nicht mehr ärgern. Letztendlich egal denn der Threadstarter hat seine Schlüsse gezogen und geht in eine andere Werkstatt. Hoffe er hat dort Glück und das ganze wird nicht zu teuer. Fehlersuche an der Klima kann teuer werden.
In Darmstadt hätte ich noch nen Klimeprofi gewusst.
VG
Naja, wenn das Gerät am Auto hängt sieht man schon ob der Kompressor arbeitet. Wäre ja schonmal wichtig zu wissen und ob er überhaupt angetaktet wird. Ob er von alleine abschaltet oder nicht. Hochdruck/Niederdruck Druck aufgebaut wird oder nicht.
Systeme spülen können auch nicht alle Wartungsgeräte
also der langsamfahrer hat doch einen an der waffel.... und sorry, das kannste lesen obwohl ignore funktion..... schade aber auch und die neuen klimaservice geraete spuelen das system... vor allen die geraete die beie klimamittel befuellen koennen und das sind ja eindeutig neue geraete 😁
soor aber wenn Langsamfahrer mehr ausgibt fuer ne befuellung dann selber schuld... und "Darm"stadt sagt ja alles.... oder???
also schoenen tag noch .....😁😁
Hallo!
Hört doch endlich auf, wie Kinder in der Grundschule zu streiten und sich niederzumachen. Ist ja kaum noch zu verkraften 🙂
Behandelt euch wie Männer, also reife Personen.
In diesem Sinne - auf ein schönes WE! 😉
Grüße,
BMW_Verrückter