Klima-Anzeige auf Radio-Display?
Ich wollte mal fragen, ob im Golf 7 auf dem Radiodisplay auch die "Daten" der Klimaanzeige wiedergegeben werden, wenn man z.B. mal die Temperatur ändert - so wie beim 6er (siehe Bild im Anhang). Und wenn ja, bei welchen Radios die Funktion vorhanden ist und man die Climatronic braucht? 😕
Beste Antwort im Thema
Auto schaltet die Klima an, die Luft Verteilung auf automatik, die Lüfter Drehzahl auf automatik, etc. Sogar die Temperatur, wenn high oder low eingestellt war. Das einzige was AUTO nicht anpackt ist die vorher von dir gewählte Temperatur. Und jetzt sag mir nochmal, dass die Funktion nutzlos ist. Ich glaube eher, du hast die Funktion nicht verstanden.
60 Antworten
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 20. Juli 2016 um 11:05:57 Uhr:
Ne hab ich nicht, VW hat nur das Konzept gegenüber, zB. dem Touran, geändert. Wenn ich bei dem den Auto-Modus gedrückt habe sprang er auf 21Grad....sobald ich dann die Temperatur verändert habe BEENDETE er den Auto-Modus. Und nun?....
WAS? Das ist ja noch schlimmer. Entweder bei 21° frieren oder aber alles per Hand regeln müssen?
Das macht doch keinen Sinn. Und VW hat da gar nichts am Konzept geändert. Wie gesagt, zumindest seit dem Golf IV ist das Verhalten der AUTO-Taste genauso immer schon gewesen.
Hab ich mir nie Gedanken drum gemacht. War meine erste klimatronic. Fahre nachher (zum Feierabend) mit einem Kollegen mit. Tiguan 2012 mit meiner alten klimatronic....guck mal ob es da auch so ist.
Zitat:
@eden86 schrieb am 08. Apr. 2016 um 22:47:47 Uhr:
Ich auch etwas verpassen. Bei alte Climatronic von Leon 2011 oder Golf 6, wenn drücken auf AUTO, geht temperatur standard auf 22°C. Aber hier in neuen Passat bleibt immer auf gleichem temperatur. Ist moglich das irgendwo einstellen ?
Zitiert von Seite 1. Ist mir aber grade eingefallen. Nicht die Temperaturänderung sondern Veränderung des Gebläses beendete den Auto-Modus ;-)
Und dafür jetzt der Aufriss von dir hier weil du Temperatursteuerung nicht von Gebläsesteuerung unterscheiden kannst und dadurch hier so einen Quatsch schreibst 🙄
Verändern der Gebläsestufe hat schon immer den Automodus der Klimaautomatik beendet aber niemals die Veränderung der Temperatur! Und ich schreibe auch noch dazu das was kaputt ist 🙄 ,naja ist es ja auch aber nicht die Automatik sondern die Wahrnehmung des Bedieners 😁
Ähnliche Themen
Das ist mir doch Wurscht und ja eigentlich auch nicht mein Problem was den Auto-Mode unterbricht. Hab ich mich halt geirrt, sorry.
Mein Problem ist, dass das Drücken der Auto-Taste im Golf 7 (2016) nicht mehr den selben Effekt hat wie das Drücken der Auto-Taste im Touran (2011). Das andere diese Funktion auch vermissen habe ich ja mit meinem Zitat bewiesen.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 20. Juli 2016 um 20:35:58 Uhr:
Mein Problem ist, dass das Drücken der Auto-Taste im Golf 7 (2016) nicht mehr den selben Effekt hat wie das Drücken der Auto-Taste im Touran (2011).
Mein Problem ist, dass du zwar gerade eben erst (endlich) eingesehen hast, dass die Änderung, die du schon seit April behauptet hast, so nie existiert hat, du aber trotzdem immer noch behauptest, es wäre geändert. Ja: was denn nun?
Es geht um den Grundzustand
Augenscheinlich hast du die Vorgängerklimaanlage nicht in Gebrauch gehabt und kannst deswegen nicht nachvollziehen was ich meine. Schade.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 20. Juli 2016 um 22:17:11 Uhr:
Augenscheinlich hast du die Vorgängerklimaanlage nicht in Gebrauch gehabt und kannst deswegen nicht nachvollziehen was ich meine. Schade.
Anscheinend kannst du einfach nicht zugeben, dass du kompletten Blödsinn erzählst. Schade.
Ruhig brauner.....das Zitat von eden86 überliest du aber auch geflissentlich....weil eingegangen bist du darauf noch gar nicht....kann das ja nicht so grosser Blödsinn meinerseits sein. Wenn das eine Fehlfunktion meiner Klimatronic gewesen sein sollte ist mir das, weil wie schon gesagt meine erste, so halt nicht aufgefallen. Und wenn man(n) dann 4 Jahre mit dem Auto fährt hat man sich dran gewöhnt. Aufgefallen ist es mir halt mit dem neuen Auto, dass sich die Funktion der Auto-Mode Taste "geändert" hat.
Nun habt euch wieder alle lieb!
Ich finde wie es im Golf 7 gelöst ist besser, mir ging es im 5er auf dem Keks das beim Drücken der Autotaste automatisch die Temperatur auf 22 C* eingestellt wurde.
Das ist aber NUR meine Meinung 😉
Das Danke ist von mir! Meine Aussage wurde jetzt noch einmal bestätigt. Wobei ich die Funktion halt gut fand.
Wir haben auch aneinander vorbei geredet. Im Hi-Low-Bereich schaltete bei euch die CT nach Druck auf die Auto-Taste auf 22 Grad.....bei mir passierte das IMMER! Egal wo ich mich befand. Man hatte also jederzeit einen abrufbaren Grundzustand. Wenn ich mich morgens in den Touran gesetzt habe, habe ich einfach die Auto-Taste gedrückt und hatte die, auch von VW favorisierten, 22 Grad. Unabhängig von der Temperatur die den Tag vorher eingestellt war. Jetzt beim Golf 7 drücke ich morgens die Auto-Taste und muss danach immer noch die Temperatur nachregeln wenn es, wie z.B. zur Zeit, große Unterschiede zwischen den Abend- und Morgentemperaturen gibt. Dass DAS eine Fehlfunktion der CT war und kein Feature wusste ich nicht. Hatte mich halt dran gewöhnt. Zu der Aussage, dass eine Temperaturänderung zum Abbruch des Auto-Modus führt, hab ich mich wohl im Eifer des "Gefechts" hinreißen lassen. Habe Temperatur und Lüftung verwechselt. Vielleicht fällt dem neuen Besitzer meines Tourans der "Fehler" auf.
So long...
WARUM musst Du die Auto-Taste drücken'? Hast Du Heinzelmännchen, die nachts die Klimatronic umstellen?
Weil mich MEIN Fahrprofil dazu drängt.