Kleines Bremsenupgrade für CTR #20880
Freu mich drauf... 😁 😁 😁
76 Antworten
Was ist denn an den Belägen so schlecht, die bei der StopTech dabei sind? Man sollte doch meinen, dass das gut zusammen funktionieren müsste!?!?!
@Harald-Hans
Ja, bin im DSK, alleine wegen dem Jahreskartenrabatt. Aber das freie fahren ist garnicht so "frei" oder? Da ich ne Jahreskarte habe und immer "frei" fahren kann, wüsste ich jetzt nicht, warum ich nochmal Geld fürs Fahren bezahlen sollte...
Zitat:
Original geschrieben von othello
@Harald-Hans
Ja, bin im DSK, alleine wegen dem Jahreskartenrabatt. Aber das freie fahren ist garnicht so "frei" oder? Da ich ne Jahreskarte habe und immer "frei" fahren kann, wüsste ich jetzt nicht, warum ich nochmal Geld fürs Fahren bezahlen sollte...
Ich glaube wir hatten das Pro und Contra erst "letztens" im Touri-Forum diskutiert !? 😉
Bin auf jeden Fall zum "freien" Fahren am 13.05.2008 auf der Nordschleife - Jahreskarte hin oder her.
Bis die Tage
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von othello
Was ist denn an den Belägen so schlecht, die bei der StopTech dabei sind? Man sollte doch meinen, dass das gut zusammen funktionieren müsste!?!?!
Serienbeläge funktionieren auch gut mit Serienscheiben. Bei härterem Einsatz sind sie trotzdem nix. Die mitgelieferten Beläge sind durchaus ok, sie beissen aber nicht so gut wie ich es von meinen DS2500 gewöhnt bin. Deswegen nehme ich jetzt andere.
Ähnliche Themen
Bei Serienbremsen is das ja klar. Aber bei ner Bremse die für Swaps gedacht ist, hätte ich erwartet, dass das gleich was (Renn)Sport-taugliches ist. Aber ok, so kann man es auch machen, wenn man noch die Belagverkäufe ankurbeln will. 😉
Stoptech liefert eben einen trackday-tauglichen aber trotzdem straßenzugelassenen Belag mit um somit jeden potenziellen Käufer erstmal zu bedienen. Wenn du mehr Performance willst oder bewusst Beläge einsetzen magst, die keine Zulassung haben musst du eben dafür bezahlen - so einfach ist das. 😉
dafür kannst bei so ner fetten scheibe nen belag nehmen der richtig temperatur gibt....
ich kann nur immer wieder tarox in die runde werfen. die haben mehrere mischungen.
Es könnte sein, dass auch Tarox-Beläge für Porsche passen. Tarox ist allerdings gar nicht aufgeführt in der Belagliste, müsste man ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Es könnte sein, dass auch Tarox-Beläge für Porsche passen. Tarox ist allerdings gar nicht aufgeführt in der Belagliste, müsste man ausprobieren.
Hi Felix
Also ich kann dir die Pagid gelb Beläge empfehlen.....nach meinen erfahrungen die absolut besten Bremsbeläge bei meiner Bremse. Halten am längsten und der Reibwert ist auch Super. Leider sind sie schweineteuer......
Gruss Simi
Jo, fahre ja derzeit auch Pagid gelb, haben sich inklusive neuer Bremsenkühlung hervorragend auf der Honda Scheibe geschlagen!!! Unfassbar teuer sind sie aber wirklich! 🙁
Die Pagid sind wirklich teuer, 254 EUR pro Satz für meine Anlage. Nur die Performance Friction Beläge kosten noch mehr. 😰
Zitat:
Original geschrieben von othello
Jo, fahre ja derzeit auch Pagid gelb, haben sich inklusive neuer Bremsenkühlung hervorragend auf der Honda Scheibe geschlagen!!! Unfassbar teuer sind sie aber wirklich! 🙁
Und alle anderen Beläge sind unfassbar schlecht, daher ist das Geld gut investiert. ;-)
Jo, mag wohl sein. Aber 254 gehen ja noch. Die normalen für den EP3 kosten ja schon 175 oder sowas.
Und 250 kosten DS2500 für nen Subaru STI auch, also wirklich im Rahmen, im Vergleich dazu! Würde die Pagid geld mal versuchen, sk8 !
Zitat:
Original geschrieben von othello
Die normalen für den EP3 kosten ja schon 175 oder sowas.
Du redest hier von Bremsbelägen an nem CTR für vorne?!?! 175 Euro??? Hast wohl nen Zahlendreher. Der Satz Stockbeläge für den CTR kostet 60 Euro. 😉
Die DS 2500 für den CTR kosten im Vergleich zu den Stockbelägen 115 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Du redest hier von Bremsbelägen an nem CTR für vorne?!?! 175 Euro??? Hast wohl nen Zahlendreher.
Er redet von gelben Pagids für den CTR-Seriensattel. Also nix Zahlendreher. 😉