kleine Mängel nach einem halben Jahr
Hab den Wagen jetzt seit Dezember 2018 (momentan 11.000km auf der Uhr) und soweit hatte der Wagen (ST-Line 120PS Diesel Automatik) keine gröberen Mängel.
Beim Reinigen des Wagens letzte Woche ist mir aufgefallen dass der Enschalldämpfer bei den Falzen bzw. Schweißnähten schon ziemlich vor sich hin rostet. Mag momentan noch ein optischer Mangel sein aber schaut halt richtig fies aus. Das hatte ich nach 8 Jahren an meinem C-Max nicht.
Weiters knarzt jede Tür an bzw. unter der Innenverkleidung wenn man sie beim Öffnen aufdrückt bzw. während des Fahrens mit dem Ellenbogen ankommt. Ziemlich nervig bei einem Wagen der Listenpreis 35.000€ kosten sollte.
Momentan steht er in der Werkstatt aber wenigstens waren die Türgeräusche beim Werkstattmeister reproduzierbar. Gerade solche Mängel haben ja oft den typischen Vorführeffekt.
Witzig war nur dass beim Leihwagen (Focus Titanium 120PS Diesel), den ich für den heutigen Tag bekommen haben, exakt die gleichen Mängel vorhanden sind.
Bin also gespannt ob und wie sie es in den Griff bekommen.
Beste Antwort im Thema
Ich habe seit Januar nen 2.0 ecoblue Turnier Titanium und muss sagen sie Verarbeitung lässt zu wünschen übrig. Nach kurzer Zeit hatte der Beifahrer sitz schon falten daher wird er neu bezogen. Leiste an der Windschutzscheibe erst locker dann abgerissen während der Fahrt. Die spaltmaße passen an manchen Stellen auch nicht überein. Hatte schon einige Elektronik Probleme. Sos Störung, Pdc mehrmals ausgefallen, 3x Ausfall der Servolenkung, Ausfall des Navibildschirm. Bisher 3 Rückrufe
Ich werde mir definitiv nie mehr ein Modell kaufen wenn es neu auf dem Markt ist, zu viele Kinderkrankheiten einfach nicht ausgereift.
Geht es so weiter werde ich versuchen den Wagen zurück zu geben
86 Antworten
Zitat:
@Overload1983 schrieb am 2. Juli 2019 um 05:22:11 Uhr:
Zitat:
@siggylein schrieb am 2. Juli 2019 um 05:16:12 Uhr:
Blödsinn! Wir haben von unserem FFH immer ein Ersatzauto bekommen?Egal ob abgeschleppt oder sonstiger Werkstattaufenthalt! Und das zum Nulltarif.
Das ist Händlerkulanz.
Hat nichts mit kostenlosen Leihwagen wegen Garantiearbeit zu tun. Den gibt es offiziell nur bei einschleppen.
Also nichts mit Blödsinn.
Jeder wie er meint.
Zitat:
@siggylein schrieb am 2. Juli 2019 um 05:59:02 Uhr:
Zitat:
@Overload1983 schrieb am 2. Juli 2019 um 05:22:11 Uhr:
Das ist Händlerkulanz.
Hat nichts mit kostenlosen Leihwagen wegen Garantiearbeit zu tun. Den gibt es offiziell nur bei einschleppen.
Also nichts mit Blödsinn.
Jeder wie er meint.
Nix mit jeder wie er meint. Das sind die offiziellen Angaben und fertig. Wenn dein Händler so kulant ist, dann gut für dich. Aber all das ändert nix an der Tatsache...
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 2. Juli 2019 um 06:57:26 Uhr:
Zitat:
@siggylein schrieb am 2. Juli 2019 um 05:59:02 Uhr:
Jeder wie er meint.
Nix mit jeder wie er meint. Das sind die offiziellen Angaben und fertig. Wenn dein Händler so kulant ist, dann gut für dich. Aber all das ändert nix an der Tatsache...
Gell, es gibt immer welche, die das letzte Wort haben müssen. Und nun lass es gut sein Mister
Obergescheit
Ähnliche Themen
Ich bring meinen heute auch zum Händler,weil das Live Traffic nicht funktioniert,er möchte ihn 2 Tage da haben,er hat mir ohne nachzufragen direkt ein Ersatzfahrzeug angeboten.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 2. Juli 2019 um 11:30:52 Uhr:
Das hat meiner auch, dann bei Abholung den Preis dafür genannt 😁 😁
Ok,kostenloses Ersatzfahrzueg
1,0-er, 125 PS, Handschalter. Ein halbes Jahr ist rum, kurzer Mängelbericht. Wie schon hier im Thread "Geräusche beim Schalten" diskutiert, werden Schaltvorgänge zwischen 1-3 Gang mit einem dumpfen "Klonk"-Geräusch aus Richtung Kupplung/Getriebe quittiert. Klingt irgendwie ungesund, FFH hat aber keine Erklärung. Bei mir gibt auch das Bremspedal bei Betätigung ein Klapper-/Scheppergeräusch von sich. Hatte ich ganz zu Beginn bei der Rückrufaktion "Bremspedal/Schraube" moniert, konnt aber nicht abgestellt werden. Beides kriegt mein FFH zur ersten Inspektion wieder auf die toDo-Liste. Ich finde noch, dass die ganzen Kunststoffoberflächen (habe einen Titanium) sehr viel mehr kratzempfindlicher sind als früher. Ansonsten gibts nix zu meckern.
So mein Auto ist jetzt schon fast 3 Tage bei Ford. Der Fehler würde noch nicht gefunden aber man kann es hören ein knacken aus der Lenkung! Jetzt nicht vorne wo das Lenkrad ist mehr weiter unten richtig Motor...
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 3. Juli 2019 um 19:22:35 Uhr:
So mein Auto ist jetzt schon fast 3 Tage bei Ford. Der Fehler würde noch nicht gefunden aber man kann es hören ein knacken aus der Lenkung! Jetzt nicht vorne wo das Lenkrad ist mehr weiter unten richtig Motor...
Hhmm, viel Glück das es schnell geht. Meiner ist seit heute nach einer Woche Werkstatt wieder da.
Zitat:
@jay kay schrieb am 3. Juli 2019 um 19:26:51 Uhr:
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 3. Juli 2019 um 19:22:35 Uhr:
So mein Auto ist jetzt schon fast 3 Tage bei Ford. Der Fehler würde noch nicht gefunden aber man kann es hören ein knacken aus der Lenkung! Jetzt nicht vorne wo das Lenkrad ist mehr weiter unten richtig Motor...Hhmm, viel Glück das es schnell geht. Meiner ist seit heute nach einer Woche Werkstatt wieder da.
Ich hoffe das ich möchte wider Auto fahren!!!
So, wir hatten gestern unsere erste Autobahntour nach Roermond und zurück. Als wir Pause machten, viel uns auf, dass der linke Vorderreifen und die komplette linke Seite im unteren Bereich der Türen nass war. Besprenkelt mit einer roten Flüssigkeit. Auch der Motorraum wurde pitschnass von dem Zeug. Denke es handelt sich um Kühlflüssigkeit🙁(
Sehr vertrauenserweckend nach 400km. Auto geht morgen in die Werkstatt. Bin mal gespannt...
Zitat:
@sbu1978 schrieb am 7. Juli 2019 um 08:50:59 Uhr:
So, wir hatten gestern unsere erste Autobahntour nach Roermond und zurück. Als wir Pause machten, viel uns auf, dass der linke Vorderreifen und die komplette linke Seite im unteren Bereich der Türen nass war. Besprenkelt mit einer roten Flüssigkeit. Auch der Motorraum wurde pitschnass von dem Zeug. Denke es handelt sich um Kühlflüssigkeit🙁(Sehr vertrauenserweckend nach 400km. Auto geht morgen in die Werkstatt. Bin mal gespannt...
Was zeigt denn der Flüssigkeitsbehälter der Kühlflüssigkeit an??