Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Mich ärgert es, dass ich nach jedem Start wieder den Fahrmodus erneut auswählen muss damit er aktiv ist. Ich habe die Auspuffklappe in Individual auf, schalte das Auto in Individual aus, starte das Auto, Tacho zeigt Individual. Aber die Klappe ist zu bis ich im drive select wieder Individual auswähle (ohne durch die anderen Modi zu schalten). Ob die anderen Einstellungen (ACC, Dämpfer) greifen, konnte ich noch nicht testen. Aber am Auspuff merke ich, dass der Modus bei Start nicht wirklich aktiv. Mit Dynamic verhält es sich gleich. 🙁

Das ist mit dem S-Modus der S-Tronic ja genauso. Selbst im Dynamic-Modus, wo der ja standardmäßig aktiv ist, steht er beim Losfahren nach dem Anlassen wieder auf D. Wobei man das ja recht schnell umschalten kann.

Alle anderen Einstellungen, wie Fahrwerk usw. bleiben allerdings erhalten. Das mit den Klappen im Auspuff ist sicher wieder irgendwie einer Vorschrift geschuldet, da die Kiste bestimmt nur mit geschlossenen Klappen den Lärmvorschriften entspricht.

mfg, Schahn

Der Hebel für den Tempomat.
Die Abstandsregelung kann man verstellen, aber nur, wenn man einen 15 cm langen Finger hat. Und dann ist der Regler so klein und so straff eingestellt, dann man unweigerlich den Hebel noch in irgendeine Richtung bedient.

Warum baut man so einen Mist, wenn es andere (Skoda, Ford) besser können?

Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir passt der Hebel und ist auch ohne ellenlange Flutschfinger gut zu bedienen.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@waschbaer123 schrieb am 27. August 2019 um 05:42:16 Uhr:


Der Hebel für den Tempomat.
Die Abstandsregelung kann man verstellen, aber nur, wenn man einen 15 cm langen Finger hat. Und dann ist der Regler so klein und so straff eingestellt, dann man unweigerlich den Hebel noch in irgendeine Richtung bedient.

Warum baut man so einen Mist, wenn es andere (Skoda, Ford) besser können?

So ist das ja auch nicht gedacht, wie Du das machst, also mit einem ausgestreckten Finger irgendwie dahin fummeln, wenn es um die Veränderung des Abstands geht. Eigentlich geht die ganze Hand an den Hebel, die Abstandsregelung kann dann mit zwei Fingern bequem verändert werden - ist ja kein Hebelchen, das nur oben drauf sitzt, sondern eine Wippe, die ganz durchgeht, also vorne und hinten gefasst werden kann.

Beim Verändern der Geschwindigkeit dagegen kann die Hand am Lenkrad bleiben. Finde die Bedienung sehr gelungen und besser als z.B. Knöpfe auf dem Lenkrad.

Zitat:

@Stromlinie schrieb am 27. August 2019 um 10:12:18 Uhr:


Beim Verändern der Geschwindigkeit dagegen kann die Hand am Lenkrad bleiben. Finde die Bedienung sehr gelungen und besser als z.B. Knöpfe auf dem Lenkrad.

Dem schließe ich mich auch an, mein VW ist der Helbel leider verschwunden, zumindest in meinem T6. Der Hebel ist erste Sahne und den Abstand verändere ich nur selten.

Zitat:

@seibhu schrieb am 27. August 2019 um 12:30:33 Uhr:



Zitat:

@Stromlinie schrieb am 27. August 2019 um 10:12:18 Uhr:


Beim Verändern der Geschwindigkeit dagegen kann die Hand am Lenkrad bleiben. Finde die Bedienung sehr gelungen und besser als z.B. Knöpfe auf dem Lenkrad.

Dem schließe ich mich auch an, mein VW ist der Helbel leider verschwunden, zumindest in meinem T6. Der Hebel ist erste Sahne und den Abstand verändere ich nur selten.

Beim Skoda konnten beide Hände am Lenkrad bleiben, egal, was man mit dem Tempomathebel gemacht hat, denn die Wippe für die Abstandsregelung befand sich in Reichweite und war leichtgängig.

Ich finde die Bedienung, bei der die Hände am Lenkrad bleiben können eben nun mal gelungener als wenn eine Hand das Lenkrad verlassen muss.

Einfach auf zweitkürzesten Abstand einstellen und nie wieder anrühren 😛

Zitat:

@harryhurtig schrieb am 7. Juni 2016 um 08:18:51 Uhr:


Verkehrsfunkdurchsagen: Im B8 konnte man Verkehrsfunkdurchsagen speichern. War man unaufmerksam konnte man sich die Ansage einfach nochmals anhören. Ist das im B9 (ich habe das große Navi) ernsthaft wegrationalisiert oder finde ich die Einstellung bloß nicht?

Hat sich daran was geändert ?
Kann man Durchsagen wirklich nicht noch mal anhören ...

Man kann sich doch alle Verkehrsmeldungen auf dem Bildschirm anzeigen lassen.
Im Navigationsmodus mit dem Knopf nach links (oder war es rechts?) drücken und den Punkt Verkehrsmeldungen auswählen.

Ich höre ne Meldung und kann sie mir im Navi anschauen
..glaub ich nicht...

Ich habe das mit der Sterntaste am Lenkrad belegt. Dann komme ich automatisch zu den Verkehrsmeldungen die am Bildschirm angezeigt werden

Zitat:

@mauritzki schrieb am 20. November 2019 um 10:40:53 Uhr:



Zitat:

@harryhurtig schrieb am 7. Juni 2016 um 08:18:51 Uhr:


Verkehrsfunkdurchsagen: Im B8 konnte man Verkehrsfunkdurchsagen speichern. War man unaufmerksam konnte man sich die Ansage einfach nochmals anhören. Ist das im B9 (ich habe das große Navi) ernsthaft wegrationalisiert oder finde ich die Einstellung bloß nicht?

Hat sich daran was geändert ?
Kann man Durchsagen wirklich nicht noch mal anhören ...

Nein es hat sich nichts geändert, und anhören kann man sie nicht nochmals.

Das wollte ich wissen..Danke

Wird auch nicht mehr zurückkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen