Nachrüstung abnehmbare AHK – Ausschnitt im Diffusor zu klein / Steckdose nicht ausklappbar

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
ich habe an meinem Audi A4 Avant (B9, EZ 08/2018, 2.0 TDI) eine abnehmbare Anhängerkupplung nachgerüstet – konkret die DUO AK41 von Oris/ACPS Automotive in Kombination mit dem Jaeger Elektrosatz.
Soweit funktionierte der Einbau auch problemlos. Allerdings stehe ich nun vor einem ärgerlichen Problem:Die Steckdose lässt sich nicht vollständig ausklappen, und auch das Einstecken der Kupplung selbst ist nur sehr eingeschränkt möglich. Grund dafür ist der zu kleine Ausschnitt im unteren Teil des Diffusors.
Laut Anleitung (siehe unten) müsste ich ca. 2 cm mehr Freiraum nach unten und/oder seitlich schaffen. Leider ist das bei mir nicht ohne Weiteres möglich, da der serienmäßig verbaute Kick-Sensor für die sensorgesteuerte Heckklappe direkt am Rand des Ausschnitts sitzt. Ein weiterer Zuschnitt würde den Sensor vermutlich beschädigen oder funktionslos machen.
Kennt jemand das Problem oder hat eine elegante Lösung gefunden?
Gibt es z. B. passende OEM-Diffusoren mit größerem Ausschnitt, die auch bei Fronttrieblern ohne S-Line oder Allroad passen? Oder wie habt ihr das gelöst, ohne gleich auf den Sensor verzichten zu müssen?
Anleitungen zur Kupplung und zum E-Satz:

Bin für jeden Erfahrungswert oder Tipp dankbar – auch zu alternativen Diffusor-Lösungen oder Kick-Sensor-Verlegemöglichkeiten.

Beste Grüße
Fabian

3 Antworten

In der Einbauanleitung ist auf Seite 1 ein rotes Kreuz bei verbautem Kicksensor, also dafür nicht geeignet.

Zitat:@Cokefreak schrieb am 4. Juni 2025 um 23:20:53 Uhr:

In der Einbauanleitung ist auf Seite 1 ein rotes Kreuz bei verbautem Kicksensor, also dafür nicht geeignet.

Danke dir, Cokefreak – ja, das rote X in der Anleitung hatte ich tatsächlich gesehen.

Mir ging es bei meinem Beitrag aber gezielt darum, ob jemand das Problem trotzdem irgendwie gelöst hat – sei es durch Versetzen des Sensors, anderen Diffusor oder eine clevere Nachbearbeitung, die sauber aussieht und funktioniert.

Ich wollte einfach mal hören, welche Erfahrungen andere mit dieser Konstellation gemacht haben, auch wenn es offiziell als “nicht geeignet” markiert ist.

Trotzdem danke für deinen Hinweis! Wenn du (oder jemand anders) eine Idee zur Umsetzung hast, gerne her damit.

Hi,

ein versetzen des Kick Sensor, seitlich oder nach oben ist nicht möglich? Vielleicht durch eine selbst gemachte oder abgeänderte Halterung für diesen Sensor? Z.B. mit paar Kabelbinder in Kombination mit Heißkleber oder eine Halterung mit einem 3D Drucker anfertigen etc...

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen