Kleine Dinge die Nerven
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂
.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
2720 Antworten
Moin,
habe nun seit einigen Tagen meinen "neuen" mit Matrix LED, MJ2018.
Das Licht ist ne Wucht und die Funktion deutlich beim fahren zu sehen, laut Beschreibung sollte das Matrix LED allerdings auch Kurvenlicht haben, das ist mir bisher noch nicht so richtig aufgefallen, sah eher aus wie "alles an und frontal nach vorn". Im A3 mit Xenon Adaptive hatte ich gefühlt "mehr" Kurvenlicht.
Ich bin nicht unzufrieden damit, wundere mich nur ein wenig. Kann das jemand bei sich ebenfalls beobachten und bestätigen oder liegt ggf. doch ein Defekt vor und ab zum freundlichen?
Mitlenkendes Kurvenlicht gibt es nicht. Nur einzelne Segmente die dann "schlau" in die Kurve reinleuchten. Hat eher was von Abbiege- als Kurvenlicht.
Zitat:
@Explosivo schrieb am 20. November 2019 um 12:40:59 Uhr:
Mitlenkendes Kurvenlicht gibt es nicht. Nur einzelne Segmente die dann "schlau" in die Kurve reinleuchten. Hat eher was von Abbiege- als Kurvenlicht.
Gut dann Hake ich das mal als Normal ab, das Licht bleibt ne Wucht 🙂
Danke!
Also ich merke schon beim Reinfahren in die Kurve einen Unterschied, also wie die Elemente an- und wieder ausgehen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@beetlefrosch schrieb am 20. November 2019 um 12:52:52 Uhr:
Also ich merke schon beim Reinfahren in die Kurve einen Unterschied, also wie die Elemente an- und wieder ausgehen!
Mit aktivem Matrix LED oder im normalen Abblendlicht (das müsste ich dann mal testen fahren)?
Ich habe es getestet indem ich mich ca. 5m vor eine Mauer gestellt habe und dann die Lenkung eingeschlagen habe.
Der Effekt, dass dabei Segmente zugeschaltet werden und den Lichtkegel verbreitern, ist dann meiner Meinung nach sehr klar zu erkennen.
Der B9 hat jeweils drei LEDs vorn, die in einem statischem Winkel nach außen leuchten. Diese werden einseitig eingeschaltet, bevor man abbiegt, z.B. wenn man den Blinker setzt und langsamer wird. Weiterhin werden beide Seiten aktiviert, wenn man langsam an eine Kreuzung ranfährt. Auch werden, so vorhanden, vorausschauend Navi-Daten dazu verarbeitet. All das haben sowohl die einfachen als auch die Matrix-LED.
Mit den beweglichen Projektoren beim adaptiven Xenon des B8 hat das alles nichts zu tun, diese bewegten sich ja auch bei schnellerer Fahrt stufenlos in die Lenkrichtung. Allerdings wird das wohl mindestens teilweise durch die ohnehin breitere Ausleuchtung der LED-Scheinwerfer kompensiert. Es fehlt halt der sichtbare „Showeffekt“ der Bewegung.
mfg, Schahn
Zitat:
@schahn schrieb am 20. November 2019 um 15:44:45 Uhr:
Der B9 hat jeweils drei LEDs vorn, die in einem statischem Winkel nach außen leuchten. Diese werden einseitig eingeschaltet, bevor man abbiegt, z.B. wenn man den Blinker setzt und langsamer wird. Weiterhin werden beide Seiten aktiviert, wenn man langsam an eine Kreuzung ranfährt. Auch werden, so vorhanden, vorausschauend Navi-Daten dazu verarbeitet. All das haben sowohl die einfachen als auch die Matrix-LED.Mit den beweglichen Projektoren beim adaptiven Xenon des B8 hat das alles nichts zu tun, diese bewegten sich ja auch bei schnellerer Fahrt stufenlos in die Lenkrichtung. Allerdings wird das wohl mindestens teilweise durch die ohnehin breitere Ausleuchtung der LED-Scheinwerfer kompensiert. Es fehlt halt der sichtbare „Showeffekt“ der Bewegung.
mfg, Schahn
Ich glaube damit hast du deutlich besser erklärt was ich meinte und auch die Lösung direkt erklärt.
In Summe ist das Licht super und arbeitet wirklich sehr gut!
Hallo in die Runde,
ich wollte nun auch mal meinen Senf zum Facelift B9 Bj. 06/2019 abgeben.
Ich bin eigentlich zufrieden mit dem Auto, nur leider treten nun nach einem Jahr immer mehr Fehler auf, die so langsam echt Nerven.
- Backup Batterie entladen
a. Fehlercode: B1916F3
- Linker Außenspiegel rattert beim aus-/ einfahren
- Fahrergurt klappert unten am Sitz
- Pfeifen bei 30km/h bei 29km/h direkt weg
- Schlechtes anspringen, sporadisch
- Rückfahrkamera schwarzer Punkt oben links im Display
- Außentemperatur Anzeige zeigt falsche Temperatur an (29 Grad draußen, angezeigt wird 18,5 Grad)
- Beim Rückwärtsgang einlegen (DSG) 2 Sekunden Verzug bis sich das Auto bewegt
- MMI Radio dauert sporadisch 5 Sekunden bis etwas zu hören ist
- Beim einschlafen der Räder, ist ein knarzen von außen zu hören
- Motorrasseln bei ca. 1800U bis 2000U zu hören
Ich habe am Donnerstag einen Werkstatttermin und habe von einigen Dingen Videos und Bilder gemacht, bin echt gespannt.
dann berichte nach dem Service mal zu dem Ergebnis
Ist der schwarze Punkt bei der Rückfahrkamera nicht genauso die Waschdüse wie beim VfL?
Kann ich nicht beantworten,
Zitat:
@Black-GT schrieb am 15. September 2020 um 14:52:54 Uhr:
Ist der schwarze Punkt bei der Rückfahrkamera nicht genauso die Waschdüse wie beim VfL?
Daran habe och auch gleich gedacht. Bei manchen Fahrzeugen ist diese Waschdüse recht deutlich zu erkennen, bei Anderen nicht.
Warte mal, hat die Kamera eine Waschdüse?
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 15. September 2020 um 17:14:22 Uhr:
Warte mal, hat die Kamera eine Waschdüse?
Ja hat sie