Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Nochmals bez. des Temperaturfühlers:

Bei meinem S4 und wohl auch bei anderen B9 wird die Außentemperatur nicht korrekt angezeigt. Teilswiese eine Differenz von bis zu 20°C zwischen der tatsächlichen Temperatur und der im Display angezeigten.

Das AZ hat mir heut morgen mitgeteilt, dass es dafür ein Softwareupdate gibt. Der Witz an der Geschichte ist, dass man das selbst bezahlen soll und Kosten in Höhe von ~120€ für das Aufspielen anfallen, sofern man nicht mehr in der Garantiezeit ist. Finde ich ein wenig unverschämt^^

Okay. Danke für den Tip. Dann werde ich das mal im Auge behalten. Mein Fahrzeug ist ja zum Glück noch in der Garantiezeit. Meine Temp.-Anzeige zeigt dauerhaft 2 Grad zu viel an.

Momentan habe ich das Gefühl, dass der Sensor wieder exakter geht.
Aber interessant, dass es hierfür ein Update gibt.
Wobei die Frage ist, ob es nur für den S4 gilt, da der Fühler hier ja komplett nach dem Mond geht.

Ist der bei den anderen B9-Modellen anders positioniert?

Ich habe auch nicht weiter nachgefragt, da ich das Auto in den nächsten Wochen verkaufen werde. Sehe ich auch nicht ein, dafür noch Geld zu zahlen, auch wenn's nur 120€ sind. Letztendlich deren "Konstuktionsfehler" oder was auch immer und wenig kulant, für solch ein Update was zu berechnen! Falls die Sache überhaupt damit behoben ist...

Ähnliche Themen

Die Garantieverlängerung auf 5 Jahre ist heutzutage mehr wert den je.
Denke nicht das die Position anders ist, aber da können andere mehr dazu sagen.

Zitat:

@Nautenqo schrieb am 1. Februar 2019 um 11:00:33 Uhr:


Ich finde irgendwie keinen Thread in dem sich Leute darüber aufregen, dass das Navi BEI JEDEM START die Lizenz prüft. Das dauert manchmal gefühlte 5 Minuten...

Ich will los fahren, zu einem Onlineziel navigieren und muss erstmal ewig warten, bis die Lizenz geprüft wurde.

Reicht das nicht, die Lizenz einmal im Monat zu prüfen? Warum bei jedem Start??

Da bin ich mit meinem Handy immer deutlich schneller. Ich meine wir haben 2019...

Boa das macht mich wahnsinnig!

Das geht mir genau so, macht mich ebenfalls wahnsinnig.
Schnell vom Büro aus per Google Maps oder der App das Ziel ans Auto senden - funktioniert super. Dann ins Auto rein und 5 Min. warten, bis die Lizenz geprüft ist.
Da schreibe ich mir die Adresse lieber auf nen Zettel und gebe die manuell ins Navi ein, bin ich schneller. Anbei mal ein Foto, wie das bei mir zum Start der Connect Dienst in 50% der Fälle aussieht...

Lizenzprüfung

Und genau das passiert bei mir eben nicht! Ziele aus myAudi stehen sofort nach Herstellen der Onlineverbindung bereit. Da muss ich weder was bestätigen noch extra drauf warten.

Einzig bis er online ist, dauert ggf. auch mal unangenehm länger, abhängig von der Netzversorgung und ob vorher Busruhe war oder nicht.

Dieses Hinweis-Fenster hier habe ich noch nie gesehen.

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 5. Februar 2019 um 09:33:59 Uhr:


Und genau das passiert bei mir eben nicht! Ziele aus myAudi stehen sofort nach Herstellen der Onlineverbindung bereit. Da muss ich weder was bestätigen noch extra drauf warten.

Einzig bis er online ist, dauert ggf. auch mal unangenehm länger, abhängig von der Netzversorgung und ob vorher Busruhe war oder nicht.

Dieses Hinweis-Fenster hier habe ich noch nie gesehen.

mfg, Schahn

Gleiches bei mir....kleines mmi mit connect Diensten bj 03/2016...sofort da wenn das navi hochgefahren ist

habe ich aber auch schon gesehen. ist allerdings sehr kurz gewesen, während ich mich angeschnallt habe war es auch weg.

In der Tat ist das mit den Daten, die das ACC aus dem Navi zieht so eine Sache. Mittlerweile kennt man die Stellen auf zb Autobahnen, wo vielleicht irgendwann mal ein 80er Limit geherrscht hat, inzwischen aber wieder freigegeben sind (zumindest auf den Strecken die man häufiger fährt). Kann aber echt nervig sein wenn das Auto plötzlich von 130 auf 80 runterbremsen will, ohne dass ein Limit per Verkehrszeichen anliegt. So etwas sollte durch die Online Funktion des Navis (falls bestellt) in Zeiten des technischen Fortschritts eigentlich möglich sein, solche Dinge auszuklammern.

Zitat:

@Brocken007 schrieb am 5. Februar 2019 um 11:30:21 Uhr:


In der Tat ist das mit den Daten, die das ACC aus dem Navi zieht so eine Sache. Mittlerweile kennt man die Stellen auf zb Autobahnen, wo vielleicht irgendwann mal ein 80er Limit geherrscht hat, inzwischen aber wieder freigegeben sind (zumindest auf den Strecken die man häufiger fährt). Kann aber echt nervig sein wenn das Auto plötzlich von 130 auf 80 runterbremsen will, ohne dass ein Limit per Verkehrszeichen anliegt. So etwas sollte durch die Online Funktion des Navis (falls bestellt) in Zeiten des technischen Fortschritts eigentlich möglich sein, solche Dinge auszuklammern.

Das sollte eigentlich kein Problem sein, denn die Verkehrszeichenerkennung überstimmt die Daten des Navi.

Ich finde nervig, dass wenn ich bspw. 160 km/h im ACC eingestellt habe (mit Abstand etc.) und dann ein Schild mit 120 km/h kommt, der auf 120 abbremst. Kann man nicht 10 km/h Toleranz einstellen? Die Einstellung der Toleranz, die ich in den Einstellungen finden konnte, hatte darauf keine Wirkung...

Nein, das geht nicht.

Ärgerlich; gibt es eine Möglichkeit das Abbremsen durch die Verkehrrschilder abzuschalten, sodass er einfach weiter bei 160 km/h verbleiben würde?

Ja, das geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen