Kleine Dinge die Nerven
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂
.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
2720 Antworten
Die abfrage kommt bei mir auch immer. Wenn das Auto vorher abgestellt wurde und wenn es nur für 1mim war, muss ich vor dem nutzen der Connect Dienste dieser kacke bestätigen.. das nervt total...
Das mit der automatischen Anmeldung kann man doch irgendwo einstellen. Ich muss seit Jahren immer nur auf meinen Benutzernamen gehen und einmal den Drehregler drücken. Oder meint ihr das mit ständig neu anmelden?
ich denke ihr redet aneinander vorbei.
Die Onlinedienste wie Onlinesuche, Webradio, Amazon Musik benötigen keine Bestätigung.
die Connect Dienste, die im Menü auswählbar sind - mit dem eigenen Reiter Audi Connect ( Nachrichten, Parkplatzinfos, Spritpreise) benötigen immer die Bestätigung des Hinweises über die Nutzung
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 2. Februar 2019 um 16:02:28 Uhr:
Das mit der automatischen Anmeldung kann man doch irgendwo einstellen. Ich muss seit Jahren immer nur auf meinen Benutzernamen gehen und einmal den Drehregler drücken. Oder meint ihr das mit ständig neu anmelden?
Ja kann man und wurde auch oft beschrieben, klappt aber nicht oder anders, ich bin wohl zu doof und habe es noch nie hinbekommen. (ich rede von den Connect-Diensten)
Ähnliche Themen
@steel234 Ok, dann reden wir wirklich von verschiedenen Dingen. Ich nutze die „Online-Infos“ nicht, sondern nur Verkehrslage im Navi, gelegentlich Google Maps und häufig die Zieleingabe über myAudi. Bei diesen Diensten muss ich nichts extra jedes Mal bestätigen.
mfg, Schahn
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 2. Februar 2019 um 16:02:28 Uhr:
Das mit der automatischen Anmeldung kann man doch irgendwo einstellen. Ich muss seit Jahren immer nur auf meinen Benutzernamen gehen und einmal den Drehregler drücken. Oder meint ihr das mit ständig neu anmelden?
Geht nur noch über Bluetooth, sprich du musst bei der Anmeldung bzw. dem ersten Einrichten erlauben, dass du automatisch angemeldet wirst, wenn sich dein Handy per Bluetooth mit dem Fahrzeug verbindet.
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 2. Februar 2019 um 16:38:53 Uhr:
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 2. Februar 2019 um 16:02:28 Uhr:
Das mit der automatischen Anmeldung kann man doch irgendwo einstellen. Ich muss seit Jahren immer nur auf meinen Benutzernamen gehen und einmal den Drehregler drücken. Oder meint ihr das mit ständig neu anmelden?Geht nur noch über Bluetooth, sprich du musst bei der Anmeldung bzw. dem ersten Einrichten erlauben, dass du automatisch angemeldet wirst, wenn sich dein Handy per Bluetooth mit dem Fahrzeug verbindet.
Mein Mobiltelefon ist gar nicht mit dem MMI verbunden. Ich benutze eine eigene Sim-Karte im Slot.
Meinst du mich? Ich muss nichts autorisieren, bei mir läuft alles. Ich nutze die myAudi Zielübernahme via Google Maps ständig.
Was mich auch noch nervt sind die ganzen Warntöne, diese Dingdong, Pieps, Düdeldüh und was ea da sonst noch so gibt.
Nicht das es für den einen oder anderen Fahrer wichtig ist, weil er das VC nicht lesen kann oder etwas wichtiges heim Einsteigen vergessen könnte - ich würde mir aber wünschen, das hier hier mehr Eingriff und Individualisierung möglich wäre. Bei anderen Marken geht das.
Btw letzens sah ich auf Youtube die Fahrzeugübernahme von JP. Als der einstieg ging die gleiche Tonkirmes los, wie im A4 .
warum soll es einem R8 Fahrer anders ergehen.... :-)
Mich stört es nicht, es müßte heutzutage mal einen Warnton für den nicht gesetzten Blinker beim Abbiegen oder Spurwechsel geben, denn das nervt wirklich, wenn man immer für den Vorausfahrenden mitdenken muß, was der als nächstes vorhat 😠.
Anstelle eines Warntons wäre es dann nicht sinnvoller, gleich den Blinker automatisch einzuschalten? 😉
mfg, Schahn
es gibt doch den "Blinkerwarnton". zumindest im A4 mit lane assist, da vibriert der Lenkrad spürbar, sofern man die Funktion nicht ausgeschaltet hat und ohne Blinker über die Spuren geistert.
Zitat:
@schahn schrieb am 3. Februar 2019 um 14:13:24 Uhr:
Anstelle eines Warntons wäre es dann nicht sinnvoller, gleich den Blinker automatisch einzuschalten? 😉mfg, Schahn
Dann kann man den Blinker auch gleich abschaffen. Ist ja dann genau so, wenn wechselt die Spur und bei der Hälfte des Wechsel, fängt man an zu blinken. Was ist so schwer daran, auf den Blinker zu tippen? Für mich ist das einfach Faulheit, Ignoranz etc