Kleine Dinge die Nerven
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂
.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
2720 Antworten
Deswegen habe ich auch keine Assistenten ausser Park Distance Control. Ich möchte keine Assistenten, die für mich abbremsen oder in den Lenker eingreifen - sondern selber fahren ;-)
Für mich wäre nur der Ausstiegs Warner vom City Paket was gewesen, alles andere vermisse ich auch nicht. Habe ich auch schon mal in Mietwagen gehabt.
Es gibt aber ein Unterschied - die Assistenten kann man ganz einfach ausschalten - bei dir im Auto die zu aktivieren wird schon schwieriger 🙂
Zitat:
@Tommydeluxe schrieb am 5. Februar 2019 um 12:47:49 Uhr:
Ich finde nervig, dass wenn ich bspw. 160 km/h im ACC eingestellt habe (mit Abstand etc.) und dann ein Schild mit 120 km/h kommt, der auf 120 abbremst. Kann man nicht 10 km/h Toleranz einstellen? Die Einstellung der Toleranz, die ich in den Einstellungen finden konnte, hatte darauf keine Wirkung...
Die Einstellung "mit Toleranz" bedeutet nur, dass er nicht sofort nach erkennen auf die 120 ruter bremst, sondern sanfter nach und nach.
Verkehrszeichenübernahme kann man natürlich abschalten. Alles andere wäre man auch ein Verkehrshindernis...
Zitat:
@GregsterYaris schrieb am 5. Februar 2019 um 18:58:15 Uhr:
Deswegen habe ich auch keine Assistenten ausser Park Distance Control. Ich möchte keine Assistenten, die für mich abbremsen oder in den Lenker eingreifen - sondern selber fahren ;-)Für mich wäre nur der Ausstiegs Warner vom City Paket was gewesen, alles andere vermisse ich auch nicht. Habe ich auch schon mal in Mietwagen gehabt.
so halte ich das auch. Den Side Assist hab ich trotzdem. Der leuchtet nur aber pfuscht mir nicht in Bremse und Lenkrad.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Watzmann71 schrieb am 05. Feb. 2019 um 19:49:28 Uhr:
Die Einstellung "mit Toleranz" bedeutet nur, dass er nicht sofort nach erkennen auf die 120 ruter bremst, sondern sanfter nach und nach
"nicht sofort" ist ja quasi eine Zeit- oder auch Längeneinheit.
"10km/h" eine Geschwindigkeit.
Wie/wo/wann passiert denn am Beispiel was bezogen auf den Standort des 120er Schildes?
Jungs, bitte nicht so viel Theorie...
Einach mal ausprobieren und Ihr merkt den Unterschied dann schon.
Oder den Scheiß ganz abschalten, um den flüssigen Verkehr nicht zu behindern.
In der Schweiz hatte ich auch Probleme mit der Prädiktiven Assistenten. Linke und mittelere Spur ist 100. Ausfahrtspur ist mit 40 beschildert.
Dann will der Hammel auf 40 bremsen obwohl ich in der mittleren Spur bin.
Dann paar Kilometer weiter Baumarbeiten an der linken Spur und kein Geschwindigkeit aufheben Schild.
Das Ganze kann nicht funktionieren.
Jetzt habe ich das abgeschaltet und den normalen Acc nur noch.
Das reicht ja auch.
Zitat:
@steel234 schrieb am 5. Februar 2019 um 19:18:52 Uhr:
Es gibt aber ein Unterschied - die Assistenten kann man ganz einfach ausschalten - bei dir im Auto die zu aktivieren wird schon schwieriger 🙂
Warum soll ich etwas aktivieren was ich nicht benötige/haben will. :-)
Zitat:
@Watzmann71 schrieb am 5. Februar 2019 um 22:07:54 Uhr:
Jungs, bitte nicht so viel Theorie...
Einach mal ausprobieren und Ihr merkt den Unterschied dann schon.
Oder den Scheiß ganz abschalten, um den flüssigen Verkehr nicht zu behindern.
Die Theorie kam ja von Dir. Und ausprobiert habe ich das schon diverse Male und genauso wie @Tommydeluxe schrieb "Die Einstellung der Toleranz, die ich in den Einstellungen finden konnte, hatte darauf keine Wirkung..."
Es tut mir ja furchtbar leid, dass Du mit der Technik nicht klar kommst.
Deshalb kann ich nur noch mal drauf hinweisen, diese Verkehrszeichenübernahme auszuschalten!
Besonders wenn Du vor mir fährst.....
Es steht eigentlich alles in der BA beschrieben.
Mal was neues :-)
Schnee- und Eisregen und die Scheibenwischer sind in der Ruhestellung viel zu tief, um von der Warmluft, die an die Frontscheibe geblasen wird, erfasst zu werden.
Bei meinem Vorgänger VW CC blieben die viel weiter oben, wenn sie in „Wischbereitschaft“ waren.
Audi „Fortschritt“ durch Technik.
Aber vielleicht war der CC auch ein Premiumfahrzeug 😰
Zitat:
@Nautenqo schrieb am 1. Februar 2019 um 11:00:33 Uhr:
Ich finde irgendwie keinen Thread in dem sich Leute darüber aufregen, dass das Navi BEI JEDEM START die Lizenz prüft. Das dauert manchmal gefühlte 5 Minuten...
Das Problem haben wir derzeit im Q5 meiner Frau - sowohl morgens als auch Abends tritt das auf. Sowohl bei meinem A4 als auch beim TT den wir haben ist das problem nicht vorhanden.
Wir waren letzte Woche das erste mal beim Händler daswegen - hat aber noch keine Besserung gebracht - nächster Termin ist bereits avisiert.
Zitat:
@AlceNikimba schrieb am 6. Februar 2019 um 13:53:14 Uhr:
Mal was neues :-)Schnee- und Eisregen und die Scheibenwischer sind in der Ruhestellung viel zu tief, um von der Warmluft, die an die Frontscheibe geblasen wird, erfasst zu werden.
Bei meinem Vorgänger VW CC blieben die viel weiter oben, wenn sie in „Wischbereitschaft“ waren.
Audi „Fortschritt“ durch Technik.
Aber vielleicht war der CC auch ein Premiumfahrzeug 😰
Hatten vor 3 Jahren selbst einen cc. Wenn die Wischer in Bereitschaft waren, aber ca 30-40 Sek nicht gewischt haben, sind die auch wieder nach unten gefahren.
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 04. Februar 2019 um 11:56:10 Uhr:
Bei meinem S4 und wohl auch bei anderen B9 wird die Außentemperatur nicht korrekt angezeigt. Teilswiese eine Differenz von bis zu 20°C zwischen der tatsächlichen Temperatur und der im Display angezeigten.
Also ich habe keine Differenz von 20°C bei meinem S4 MJ 2018. Ob die Anzeige auf 2°C genau ist, kann ich nicht überprüfen. Mir reicht die Genauigkeit vollkommen aus.
Zitat:
@darkvader schrieb am 6. Februar 2019 um 14:47:54 Uhr:
Zitat:
@Nautenqo schrieb am 1. Februar 2019 um 11:00:33 Uhr:
Ich finde irgendwie keinen Thread in dem sich Leute darüber aufregen, dass das Navi BEI JEDEM START die Lizenz prüft. Das dauert manchmal gefühlte 5 Minuten...Das Problem haben wir derzeit im Q5 meiner Frau - sowohl morgens als auch Abends tritt das auf. Sowohl bei meinem A4 als auch beim TT den wir haben ist das problem nicht vorhanden.
Wir waren letzte Woche das erste mal beim Händler daswegen - hat aber noch keine Besserung gebracht - nächster Termin ist bereits avisiert.
Hallo darkvader,
wäre schön, wenn du uns auf dem laufenden hältst was der Termin in der Werkstatt gebracht hat, ich habe das Problem ja auch. Meine Werkstatt (beim Inspektionstermin vor zwei Wochen) hat nichts gefunden, wahrscheinlich auch nicht groß gesucht.
Ich habe da ja eine Vermutung: Kann es sein, dass die Connect-Dienste bzw. deren Nutzer auf verschiedenen Servern laufen? Zum Beispiel hatte ich trotz bestem Netzempfang im vergangenen Jahr immer Connect-Probleme - bis zu dem Tag, als mir Cubic-Telecom mitteilte , dass ihr neues Webportal eröffnet sei, das war am 8.11.18!? Jedoch hatten nicht alle Nutzer zeitgleich Probleme. Haben die da an den Servern rumgeschraubt? Laufen die Nutzer über verschiedene Server? Das würde so manches erklären...
Das ganze ist eine Vermutung von mir aber ohne fachmännisches Hintergrundwissen… Bitte entschuldigt daher evtl. laienhafte Ausdrucksweise ;-)