Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

auch noch die Ersten bei 21000 km. - Ohne Schäden oder Schlieren

Sind bei mir auch noch die ersten bei 40.000km und neuwertig.

Hab seit 03/2016 und 25tkm auch noch die ersten drauf, sind aber fällig. Hat jemand eine Empfehlung?

Nach kurzer Zeit auf eigene Kosten (sind eigentlich im Privatleasing mit drin), da die originalen Wischer von Anfang an einfach nur schlecht waren, auf Bosch getauscht. Die sind spitze. Und wenn der Hobel beim Händler ist, jedes Mal darauf hingewiesen, dass sie die Finger von den vorderen Wischern lassen sollen...
Nur hinten habe ich einmal auf OEM tauschen lassen.

Ähnliche Themen

Bei mir fangens gerade an zu schlieren. 30tkm

Liegt ggf. auch an den Waschstraßen. Meine Stammwäsche haut solches SONAX Platinwachs drauf, das kann ja auch die Scheibe verschmieren. Die Zeiten, wo es an der Kasse noch ein Ethanol-Tüchlein gab, sind ja auch vorbei...

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 20. September 2017 um 13:29:08 Uhr:


Liegt ggf. auch an den Waschstraßen. Meine Stammwäsche haut solches SONAX Platinwachs drauf, das kann ja auch die Scheibe verschmieren. Die Zeiten, wo es an der Kasse noch ein Ethanol-Tüchlein gab, sind ja auch vorbei...

mfg, Schahn

Kann ich bestätigen, hab 30.000km mein Auto mit Hand gewaschen. Die Wischer haben keine schlieren gezogen. Hab bei der Inspektion aber neue dran bauen lassen (eh kostenlos wegen verschleisspaket) und nun bin ich bei 40.000 km. Die letzten 3 Wäschen waren nicht mit Hand sondern ging bei Audi durch die Waschstraße. Hab nun auch schlieren, denke aber nicht, dass die Wischer schon wieder auf sind.

Bei meiner Limousine (EZ 02.16 - 27k km) sind auch noch die ersten Wischer drauf.
Habe allerdings die Scheibe mit "Ombrello" versiegelt.

von den Versiegelungen halte ich nicht viel (meine Meinung) ; nach ein paar Monaten fängt es deutlich mehr an zu schlieren und wenn man Pech hat bekommt man es dann nie mehr sauber runter von der Scheibe

Was mich am neuen B9 etwas nervt bzw. fehlt ist wenn man den Rückwärtsgang einlegt und keine Bestätigung von der PDC bekommt. Mein B8 hat nach einlegen der Rückwärtsgangs immer einen Ton gemacht und ich wusste er ist drinnen. Beim B9 muss man immer noch auf die Anzeige schauen ob R da steht - finde ich nicht schön gelöst.

Den Ton hat ja die PDC gemacht, das hat man beim B9, warum auch immer, weggelassen. Ist mir auch schon aufgefallen...

mfg, Schahn

Zitat:

@Andi-B7 schrieb am 26. September 2017 um 19:47:25 Uhr:


Was mich am neuen B9 etwas nervt bzw. fehlt ist wenn man den Rückwärtsgang einlegt und keine Bestätigung von der PDC bekommt. Mein B8 hat nach einlegen der Rückwärtsgangs immer einen Ton gemacht und ich wusste er ist drinnen. Beim B9 muss man immer noch auf die Anzeige schauen ob R da steht - finde ich nicht schön gelöst.

Also bei mir kommt da immer ein Bestätigungston, sobald R eingelegt ist. Steht auch so im Handbuch.

5fb04e91-76cb-4482-b223-e278b5a3128a

Hm... sicher auch bei S-Tronic? Das mit dem Ton steht ja hier auch bei dem Punkt mit der manuellen Aktivierung.

mfg, Schahn

Habt ihr pdc auch vorne ?
Ich hab nur hinten, somit keine Optische Anzeige. Bin der Meinung das da ein Ton erscheint wenn ich auf R gehe.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 21. September 2017 um 08:29:08 Uhr:


Bei meiner Limousine (EZ 02.16 - 27k km) sind auch noch die ersten Wischer drauf.
Habe allerdings die Scheibe mit "Ombrello" versiegelt.

In der "gute Fahrt" 10/2017 steht dazu ein Verweis auf die Bedienungsanleitung vom A4 B9. Tatsächlich steht da bei mir (Seite 402):

"Die Frontscheibe darf nicht mit wasserabweisenden Scheibenbeschichtungsmitteln behandelt werden. Unter ungünstigen Sichtverhältnissen wie z.B. Nässe, Dunkelheit oder tiefstehender Sonne kann es zu verstärkter Blendung kommen - Unfallgefahr! Darüberhinaus ist ein Rattern der Scheibenwischerblätter möglich."

Deine Antwort
Ähnliche Themen