Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

mit unter gehen sie schwerer zu weil sie allgemein besser abgedichtet sind

Meiner ist MJ 2018 (BJ 06/2018) und die Türen sind angenehm justiert, nicht zu leichtgängig und nicht zu schwergängig.

Abgesehen von eventuellen Toleranzen in der Justierung ist es wie mit vielen "kleinen Dingen": jeder Fahrer ist anders, in diesem Fall variiert Größe, Kraft und persönliche Präferenz bzgl. der Tür. Nachdem nun also klar ist, dass andere sehr zufrieden sind, sollte die Zeit mit einem Besuch beim Händler sinnvoller investiert sein.

Viel Erfolg!

Zitat:

@A5Cabriolet schrieb am 2. August 2017 um 20:59:56 Uhr:


Fuer mich klingt das nach troll kommentaren. Kann die "probleme" nicht wirklich nachvollziehen. Entweder isr der herr etwas ueberpfindlich in der erwartung, bedient das falsch oder die probleme treten nur bei ihm auf.

Na klar doch! Ich bediene die Türen selbstverständlich falsch. Und weil ich so blöd bin trolle ich hier rum. Muss mal in die BA schauen, wie man Türen richtig öffnet und schließt.

Von dem Problem haben wir hier schon einige Male gelesen und es betrifft mich auch. Werde das mit dem nachjustieren mal prüfen lassen.

Die Praxis ist leider ein scheues Reh. Man sitzt im Auto und schließt die Tür nur leicht. Dann will man losfahren und siehe da, die Parbremse löst sich nicht. Natürlich zeigt er die offene Tür an, das hat er im B8 auch gemacht, aber da wurde dann nichts blockiert und man hat beim losfahren schnell die Tür wieder auf und zu geschlagen.

Und ja, es ist ein kleines Problem, aber die Summe der kleinen Probleme nervt gelegentlich.

Wie alt ist der Wagen denn? Wie schon geschrieben - mit der Zeit schliessen die Türen besser.
Der Preis, den leisesten Wagen der Klasse zu fahren, sind dicke Dichtungen, die anfangs ein bisschen störrisch sind.

Ähnliche Themen

Ich glaube aber das bessert sich nach einiger Zeit. Als er neu war musste ich auch fester drücken

Der Wagen ist von 2/16, also jetzt 1 1/2 Jahre alt.

Hi, mein A4 ist von 01/2016 und die Türen fallen sehr leicht ins Schloß; nix mit zuwerfen. Aaaaaaber: bei der hinteren Tür auf der Beifahererseite wurde die Dichtung an der Karosserie getausch (war auf ca. 5 cm eingerissen - v. Vorgänger) und anschließend dauerte es bestimmt auch 2-3 Monate ehe sie wieder leicht(er) ins Schloß fiel. Also direkt nach dem Austausch war auch etwas "Schwung" nötig. Muss dazu aber sagen, das ich oft alleine bzw. wenn dann nur zu zweit fahre und die hintere Tür auf d. BF-Seite kaum genutzt wird. Kann aber bei Dir ja nicht der Fall sein wg. "schon" 1,5 Jahre alt ;-)

VG,
Thommi

Zitat:

@Audilope schrieb am 3. August 2017 um 14:17:24 Uhr:


Der Wagen ist von 2/16, also jetzt 1 1/2 Jahre alt.

Dann solltest Du entweder die Werkstatt oder das Fitnessstudio Deines Vertrauens aufsuchen 😉

@Audilope: Wie ist es denn, wenn du eine Scheibe etwas herunter läßt?
Wenn die Tür dann leichter schließt, könnte es auch an der Zwangsentlüftung liegen.
Evtl ist diese aus irgend einem Grund blockiert oder verstopft.

Vielleicht weiß das allwissende Forum hier, wo die Zwangsentlüftung bei deinem Auto ist und ob man das selbst prüfen kann?

Oft ist die Zwangsentlüftung dort wo der Tankstuzen ist.

Die Zwangsentlüftung liegt seitlich li. u. re. hinter dem hinteren Stoßfänger.
Einfach im Kofferaum die seitlichen Abdeckungen bzw. Ablagefach abnehmen dann hineingreifen nach unten Richtung Stoßfänger.
Da ist ein Kunststoffgitter mit Gummilamellen, die sollten sich leicht mit den Fingern nach außen drücken lassen.

Bei mir ist die Ladeschale für das Handy ausgefallen. Funktioniert weder mit dem Handy von meiner Frau noch bei mir. Beide Handys funktionieren auf den Ladeschalen die wir zu Hause haben. Also liegt es nicht an den Handys. Fehler begann damit das er regelmäßig gesagt hat das ein Fremdgegenstand auf der Ladeschale liegt, danach hat er das Laden eingestellt. Nun kommt nicht mal dieser Text.
Heute fahre ich mal hin und schau mal was die sagen.
Gruß

Ich schreibe es mal hier rein

mir ist aufgefallen das beim vc die motortemperaturen unterschiedlich angezeigt werden. rechts wird die kühlwassertemperatur nehme ich mal an von 90° ´C angezeigt und unter dem auto wird nix angezeigt siehe bild. nach einer gewissen zeit steigt auch die temperaturanzeige unter dem auto

ist dies normal oder so gewollt? ach ja modell 06.2018

Temperatur-1

Zitat:

@thermo schrieb am 4. August 2017 um 11:44:08 Uhr:


Ich schreibe es mal hier rein

mir ist aufgefallen das beim vc die motortemperaturen unterschiedlich angezeigt werden. rechts wird die kühlwassertemperatur nehme ich mal an von 90° ´C angezeigt und unter dem auto wird nix angezeigt siehe bild. nach einer gewissen zeit steigt auch die temperaturanzeige unter dem auto

ist dies normal oder so gewollt? ach ja modell 06.2018

Das eine ist die Wassertemperatur, das andere die Öltemperatur (erkennt man doch deutlich an den Symbolen). Und beide Temperaturen sind unterschiedlich, besonders nach Kaltstart, wo das Wasser einiges schneller Betriebstemperatur hat as das Öl.

Links die LED Leiste zeigt die Wassertemperatur an.
Unter dem Auto wird die Öltemperatur angezeigt.
Öl braucht länger bis es warm wird.
Da sind schon einige drauf reingefallen (mich eingeschlossen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen