Kleine Dinge die Nerven
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂
.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
2720 Antworten
Schon komisch. Nicht fähig den assi richtig gemäß der im handbuch beschriebenen grenzen zu bedienen aber audi ist natürlich schuld. ;-)
In einem chat sollte eine groß-/kleinschreibung nicht den unterschied machen. Es kommt auf den ton an.
Du solltest Dich im Tunnel nicht auf den Assistenten verlassen, sondern das Fahrzeug hochkonzentriert selbst steuern!
Ähnliche Themen
Servus zusammen,
können wir hier bitte vielleicht etwas weniger persönlich werden - BEIDE!
Ich weiß, dass Sommerferien sind, aber probiert ein wenig den kühlen Kopf zu behalten und habt Respekt.
Grüße,
J.
Zitat:
@D Lehner schrieb am 1. August 2017 um 18:59:50 Uhr:
Wunderschöne nagelneue Straße. Kein Spurassi.
Kein Verlass auf dass Ding.
Manchmal verlässt man sich schon darauf dass er ein wenig mitlenkt. Wenn dass dann nicht geschieht erschrickt man. Gefährlich.
Auch hier war der A3 besser.Foto hat meine Tochter von hinten gemacht.
Wenn du im MMI Stauassi angehakt hast, dann ist nix mit Lane Assist.
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 6. April 2016 um 22:45:58 Uhr:
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
Ich ergänze mal:
Warum schließen die Türen nicht? Bei allen Autos tippt man die Tür leicht an, dann fällt sie selbst ins Schloss. War bei allen Audis so, nicht beim B9. Da muss man sie richtig zuwerfen.
Das Problem führt dazu, das ich erstmals ein Automatik abgewürgt habe! Ja richtig gelesen! Die Parbremse löst sich nämlich nicht, wenn die Türen nicht richtig geschlossen sind. Die Folge ist, das man anfahren will, die Räder durchsehen und den Motor abwürgen. Ich frage mich wirklich, wer so einen Blödsinn konstruiert?
Lass die Türen halt mal justieren. Meine fallen genauso leicht zu, wie beim B8, obwohl sie gefühlt leichter sind. Was sie wohl etwas empfindlicher für Falschjustierungen macht.
Aber das mit dem Abwürgen musst du nochmal erklären. Wenn bei meinem die Fahrertür nicht richtig zu ist (und nur die verhindert das automatische Lösen der Bremse), dann bimmelt er und zeigt das unübersehbar im FIS an. Da fährt man eigentlich nicht einfach so los 😉
mfg, Schahn
Fuer mich klingt das nach troll kommentaren. Kann die "probleme" nicht wirklich nachvollziehen. Entweder isr der herr etwas ueberpfindlich in der erwartung, bedient das falsch oder die probleme treten nur bei ihm auf.
Und deswegen heißt das Thema ja hier "KLEINE Dinge dir Nerven" und nicht "große Fehler, die mich zum ausrasten bringen".
Wenn es den Unser stört, ist dass doch ok. Vielleicht hilft ja das empfohlene nachjustieren.
Grüße,
J.
Die Türen schließen mit der Zeit immer besser.
Das mit dem Abwürgen verstehe ich nicht. Ich bin schon öfter mal (absichtlich) mit offener Fahrertüre gefahren - die Parkbremse hat sich immer lösen lassen, der Motor ist nie abgestorben.
Es hat auch nie Probleme gegeben, wenn meine Frau eine der anderen Türe nicht ordentlich geschlossen hat.
Ihr seid ja eine nette Truppe...
Bei meinem schließen die Türen auch schlecht. Man braucht richtig Schwung um die zu zu kriegen.
Oder hab ich die BA nicht gelesen?
Also meiner ist von 1/16
Ich finde, dass meine Türen auch sehr leicht schließen, mindestens so leicht wie beim b8.
Ihr solltet dann ggf. mal die Türen einstellen lassen, vielleicht gibts da auch Toleranzen in der Fertigung, dass die Türen nicht bei jedem gleich schließen..
aber das mit dem abwürgen wird ja bestimmt einmalig gewesen sein, von daher nicht beachtenswert.
Ja, wenn ichs irgendwann schaffe lass ich die Türen einstellen. Bei der Werksbesichtigung war zu sehen dass die justierbar sind. Trotzdem irgendwie nicht angemessen bei so einem Auto.