Klarlack zum auffrischen?
Servus Leute.
Nachdem ich meine Letzte Frage gestellt hatte über eine Restaurierung möchte ich jetzt wissen wie mein Wagen wieder glänzt.
Ich habe mir gedacht ich besprühe das Auto nochmal mit Klarlack - ist das ohne weiteres möglich?
Polieren kommt auch dazu, sowie Nano Lackversiegelung.
Aber in welcher Reihenfolge?
erst Klarlack, dann Polieren?
Nano Lack zum ende hin, ist mir bewusst.
Oder Polieren, dann Klarlack.
Bringt es mir was, einfach Klarlack zu sprühen, in der Hoffnung, dass der Lack wieder glänzt?
P.S. bitte nur Antworten, keine Kommentierung meiner Fragen.
Das geht mir langsam auf den sack..
Beste Antwort im Thema
Kann mal ein Mod überprüfen, ob das ein Zweitaccount is?
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Nebenbei bin ich hier jetzt raus, weil ich das ganze nicht mehr so richtig ernst nehme. 🙄
Ich schreib hier auch nur noch weiter, wenn Gerry mit Chips und Bier vorbeikommt 😁
*edit*
Erster 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Ich schreib hier auch nur noch weiter, wenn Gerry mit Chips und Bier vorbeikommt 😁Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Nebenbei bin ich hier jetzt raus, weil ich das ganze nicht mehr so richtig ernst nehme. 🙄*edit*
Erster 😁
Für mich ist das thema auch erledigt.
ich lese hier nur scheiße von manchen - sorry dass ich das so sagen muss, aber les dir mal deine antworten auf meine frage durch.
Wird dir was klar - was kann ich damit anfange.
Das wäre mal ne gute Idee.
Und will nicht rum motzen, aber du hast wirklich nur geschrieben nach Motto: will nur klarlack rauf hauen. Muss ich anderen Recht geben.
Aber Fehler beim erklären macht jeder. Also locker durch Hose atmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fanatic Secret
Für mich ist das thema auch erledigt.
ich lese hier nur scheiße von manchen - sorry dass ich das so sagen muss, aber les dir mal deine antworten auf meine frage durch.
Wird dir was klar - was kann ich damit anfange.
Hör mal du Besserwisser....wenn du so schlau bist,wie du tust,dann frag einfach ned nach,sondern MACH ES!
Wie oft soll man dir eigentlich noch das schreiben,was bereits mehrfach dasteht?
Deine Fragen sind beantwortet oder?
Was soll dann diese Streßschieberei? 😕
Komm verdammt nochmal runter von deinem "Ich nehm alles gleich persönlich,was ihr mir an den Kopf werft und bin dann eingeschnappt"-Trip,DAS nervt UNS nämlich so langsam....
Keiner kennt dich hier,wie soll man da PERSÖNLICH werden? 🙄
Und ob du "dumm" bist,weiß auch keiner und hat auch keiner gesagt....nur begriffsstutzig bist du auf jeden Fall....man könnte es auch "beratungsresistent" nennen.Und DA sind wir GANZ scharf drauf.... -_-
Greetz
Cap
@fanatic secret... das hier hast echt du verbockt.
Aber mal was ganz anderes. Ein Kumpel von mir lackt seine Autos immer in matt. Vielleicht wäre das was für dich.
Scheinwerfer und Blinker etc abkleben oder ausbauen, komplettes Auto mit superfeinem Schleifpapier anschleifen, danach mit entfetter entfetten, Mattlack drauf rollen oder sprühen, fertig.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Das war aber auch nicht die Antwort auf seine Frage 😉
Wie wahr, wie wahr. Aber ihr habts ja auch oft genug erklärt. Ich biete nur neue Möglichkeiten und Denkanstöße 😉
Verdammt....ich....muss weg !!!😁
MfG
So langsam befindet man sich auf dem schmalen Grat - auf der einen Seite Fake - auf der anderen Seite ignoranter Unsympath.
Ich denke es wird Zeit, den Thread zu schließen. Frage beantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von Hecki123
@fanatic secret... das hier hast echt du verbockt.Aber mal was ganz anderes. Ein Kumpel von mir lackt seine Autos immer in matt. Vielleicht wäre das was für dich.
Scheinwerfer und Blinker etc abkleben oder ausbauen, komplettes Auto mit superfeinem Schleifpapier anschleifen, danach mit entfetter entfetten, Mattlack drauf rollen oder sprühen, fertig.
MfG
Wenn man einmal soweit is, kann man auch anstatt des matten Lackes den Klarlack aufsprühen/sprayen/spritzen/lackieren. - is dann auf jeden Fall das, was der TE will!?😉
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Wenn man einmal soweit is, kann man auch anstatt des matten Lackes den Klarlack aufsprühen/sprayen/spritzen/lackieren. - is dann auf jeden Fall das, was der TE will!?😉
Du hast Flashbacks Posting auf der letzten Seite gelesen?
Die Klarlackschicht ist so dünn,das du an irgendeiner Stelle bis auf den Decklack durchschleifen wirst....ungewollt....evtl. weiter bis zur Grundierung....und dann mußt du mit Farbe lackieren,da reicht dann kein Klarlack mehr....außer du stehst auf den Look. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Du hast Flashbacks Posting auf der letzten Seite gelesen?Die Klarlackschicht ist so dünn,das du an irgendeiner Stelle bis auf den Decklack durchschleifen wirst....ungewollt....evtl. weiter bis zur Grundierung....und dann mußt du mit Farbe lackieren,da reicht dann kein Klarlack mehr....außer du stehst auf den Look. 😉
Greetz
Cap
Jup, hab ich gelesen. Wenn man es aber schaffen sollte nicht irgendwo so durchzuschleifen, dass der Lack beschädigt ist und ausgebessert werden muss, dann sollte es eigentlich klappen!?
Schleifvlies is vielleicht auch´ne Möglichkeit. Aber ich bin kein gelernter Lackierer, von daher werde ich mich da jetzt auch nich wirklich streiten😉
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Jup, hab ich gelesen. Wenn man es aber schaffen sollte nicht irgendwo so durchzuschleifen, dass der Lack beschädigt ist und ausgebessert werden muss, dann sollte es eigentlich klappen!?
Wenn man es wirklich schaffen sollte, den Klarlack gleichmäßig anzuschleifen, besteht aber immer noch das Problem, dass der Lack ja vollständig ausgehärtet ist, womit wieder das Problem mit den Schlieren auftreten kann bzw wird.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Wenn man es wirklich schaffen sollte, den Klarlack gleichmäßig anzuschleifen, besteht aber immer noch das Problem, dass der Lack ja vollständig ausgehärtet ist, womit wieder das Problem mit den Schlieren auftreten kann bzw wird.Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Jup, hab ich gelesen. Wenn man es aber schaffen sollte nicht irgendwo so durchzuschleifen, dass der Lack beschädigt ist und ausgebessert werden muss, dann sollte es eigentlich klappen!?
Hallo
Selbst ein erfahrener Profi neigt noch dazu, bei einer Kante beim Anschleifen bis auf die Grundierung zu kommen, als Laie fast unmöglich ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Und wenn das Fahrzeug vom Themenstarter lackiert wird, kann es somit gleich in die Presse abgegeben werden, weil das Resultat selbst von gelernten Lackierern manchmal eher dürftig ausfällt, also ist sein Vorhaben zum absoluten Scheitern vorprogrammiert.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Fanatic Secret
Von mir kommt nicht nur "Ich möchte nur Klarlack drauf haben" !
In der frage habe ich alles detailliert dargestellt - wo denn bitte nur "Klarlack" was soll die scheiße?
So, jetzt bekommst du das ganze auch nochmal von offizieller Seite:
Exakt hier:
Zitat:
Original geschrieben von Fanatic Secret
Ok aber ich möchte nur klarlack auf das komplette auto auftragen.
hast du davon geschrieben. Nachzulesen in
Deinem eigenen Postingauf Seite 2 dieses Threads relativ weit unten.
Und damit ist nun gut! Ebenso bitte ich dich darum, deine Fäkalsprache nicht hier im Forum auszuleben. Vielen Dank!
Gruß MartinSHL
MT-Moderation