Klarlack zum auffrischen?

BMW 3er E36

Servus Leute.

Nachdem ich meine Letzte Frage gestellt hatte über eine Restaurierung möchte ich jetzt wissen wie mein Wagen wieder glänzt.

Ich habe mir gedacht ich besprühe das Auto nochmal mit Klarlack - ist das ohne weiteres möglich?
Polieren kommt auch dazu, sowie Nano Lackversiegelung.

Aber in welcher Reihenfolge?
erst Klarlack, dann Polieren?
Nano Lack zum ende hin, ist mir bewusst.

Oder Polieren, dann Klarlack.

Bringt es mir was, einfach Klarlack zu sprühen, in der Hoffnung, dass der Lack wieder glänzt?

P.S. bitte nur Antworten, keine Kommentierung meiner Fragen.
Das geht mir langsam auf den sack..

Beste Antwort im Thema

Kann mal ein Mod überprüfen, ob das ein Zweitaccount is?

53 weitere Antworten
53 Antworten

Der Rost muss abgeschliffen werden und das gesamte Auto anschleifen. Rostschutz und dann Lackieren würde ich sagen.

Ich fasse das Ganze nochmal für Dich zusammen. Der Rost musskomplett weg. Wegschleifen, evtl. Rostumwandler (Fertan) drauf. Löcher mit Blechen zu schweissen, spachteln. Rostschutz, anschleifen, Grundieren, Feinschliff der Grundierung, Säubern des Untergrunds mit z.B. Silikonentferner, was Du hier nicht Weg hast, Lackierste mit. Lackieren, Klarlack drauf. Wenn Du unsauber gearbeitet hast, dann kannste/musste polieren, dann das Ganze versiegeln/wachsen. Beachte dabei die Zeit. Feran z.B. muss mindestens 24h wirken und musste evtl. ein paar mal auftragen. Der Lack muss trocken sein, bevor der Klarlack drauf kommt, usw.

Hab ich diesmal alles?

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Ich fasse das Ganze nochmal für Dich zusammen. Der Rost musskomplett weg. Wegschleifen, evtl. Rostumwandler (Fertan) drauf. Löcher mit Blechen zu schweissen, spachteln. Rostschutz, anschleifen, Grundieren, Feinschliff der Grundierung, Säubern des Untergrunds mit z.B. Silikonentferner, was Du hier nicht Weg hast, Lackierste mit. Lackieren, Klarlack drauf. Wenn Du unsauber gearbeitet hast, dann kannste/musste polieren, dann das Ganze versiegeln/wachsen. Beachte dabei die Zeit. Feran z.B. muss mindestens 24h wirken und musste evtl. ein paar mal auftragen. Der Lack muss trocken sein, bevor der Klarlack drauf kommt, usw.

Hab ich diesmal alles?

Aber wieso das komplette auto schleifen?

Klarlack haftet doch auch so oder etwa nicht?

Auf was soll der Klarlack denn haften? Auf dem Dreck der Jahre und dem alten Klarlack?

Ähnliche Themen

Klarlack sollte meiner Erfahrung nach nicht erst auftragen, wenn der Lack durchgetrocknet ist, er sollte maximal staubtrocken sein. Wenn der Lack durchgetrocknet ist, neigt Klarlack dazu, sichtbare und hässliche Schlieren zu bilden, die man auch nicht mehr auspolieren kann.

Die besten Ergebnisse habe ich erzielt, wenn ich zwischen den Schichten (sowohl Farbe, als auch Klarlack) jeweils um die 30 Minuten gewartet habe.

Ansonsten würde ich dir empfehlen, das Lackieren erstmal an Kleinteilen wie z.B. einem Tankdeckel oder einer Spiegelkappe zu üben, denn so, wie ich das lese, hast du nicht den blassesten Dunst, wie man lackiert. Und dann kannst du deinen Nanolack auch gleich anzünden, weil das Ergebnis garantiert weit von dem entfernt sein wird, was du dir erhoffst.

Abgesehen davon halte ich es für ein ziemlich unüberlegtes Vorhaben, in eine Karre jede Menge Geld und Arbeit zu investieren, bei der noch nichtmal geklärt ist, wie es um die allgemeine Substanz bestellt ist. Den Fehler hab ich auch mal gemacht und für wenig Geld einen E30 im maroden Zustand gekauft, weil ich den wieder herrichten wollte. Das Projekt wurde noch im Keim erstickt, da die Substanz einfach praktisch nicht mehr vorhanden war.

Zitat:

Original geschrieben von Fanatic Secret


Aber wieso das komplette auto schleifen?
Klarlack haftet doch auch so oder etwa nicht?

Nein.

Lack im allgemeinen braucht einen "Haftgrund".Grundierung hast du schonmal aufgesprüht?

Die ist nicht so glatt wie der lack eines lackierten Autos.Sie ist "rauh".Fühlt man auch,wenn man mal mit der Hand drüberstreicht.

Lackierst du eine bereits lackierte,saubere und glatte Lackoberfläche,wird dein Neulack zwar erstmal halten,er wird aber sehr bald anfangen,einzureißen und dann abzublättern,weil er sich nirgends "festhalten" kann.

Deshalb muß dieser alte,glatte Lack auch erstmal angeschliffen werden,wenn man nicht grundiert.Damit schafft man eine Haftgrundlage für den Neulack.

Und leg dir auch mal bissel Geduld zu.Sind zwar ne Menge User hier unterwegs....aber die wenigsten lackieren täglich oder machen das hobbytechnisch oft.....

Hier melden sich die gelernten Lackierer garantiert noch,die wissen dann ganz genau,wie man das richtig angeht.

Und nimm dir die Tips mit Kleinteile zum üben lackieren zu Herzen,das bringt sehr viel!Auch bezüglich der 30 Minuten warten zwischen Farbe und Klarlack auftragen.

Oh und sei sparsam mit dem Klarlack,das Zeug ist so dünn wie Wasser!

Google ruhig auch mal,zum Thema lackieren gibt es mehr als genug Seiten. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Lackierst du eine bereits lackierte,saubere und glatte Lackoberfläche,wird dein Neulack zwar erstmal halten,er wird aber sehr bald anfangen,einzureißen und dann abzublättern,weil er sich nirgends "festhalten" kann.

Deshalb muß dieser alte,glatte Lack auch erstmal angeschliffen werden,wenn man nicht grundiert.Damit schafft man eine Haftgrundlage für den Neulack.

Ok aber ich möchte nur klarlack auf das komplette auto auftragen.

muss ich da auch schleifen?

und mit was schleife ich?

Nein, also wenn Du nur Klarlack draufsprühen willst, dann brauchste natürlich nicht grundieren, einfach druff das Zeuch, runter kommt es von alleine.

Weißte, im anderen Thread beschwerste Dich, dass Du Dich so fühlst als ob Du als Idiot dargestellt wirst. Du kriegst hier klipp und klar gesagt, dass Du nicht einfach Klarlack draufkippen kannst (jedenfalls nicht, wenn Dein Auto nicht zur Abschreckung oder Belustigung herhalten soll) und von Dir kommt nur: Ich mag aber nur Klarlack draufmachen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Fanatic Secret


Ok aber ich möchte nur klarlack auf das komplette auto auftragen.
muss ich da auch schleifen?
und mit was schleife ich?

Das kannst du eigentlich gleich wieder vergessen, da du dann beim Anschleifen garantiert an der einen Stelle bis zur Deckfarbe kommst, an der nächsten dann aber nichtmal durch den Klarlack, an Kanten garantiert bis zur Grundierung oder aufs Blech. Resultat: Lächerlich.

Du brauchst am besten Grundierung, Deck- und Klarlack, damit es gut aussieht. Und am besten eine Lackierkabine oder zumindest einen geschlossenen Raum, damit man keinen Wind hat, der stört und so wenig Staubeinschlüsse wie möglich.

Womit man anschleift? Ich würde es mal mit Schleifpapier versuchen. 😛 Mit grober Körnung anfangen und dann feinere Körnungen nehmen, bis die Oberfläche glatt ist. Schleifstaub dann gründlich entfernen.

Wenn du über eine Oberfläche lackierst, die mit sagen wir mal 120er-Schleifpapier angeschliffen hast, schaut das Ergebnis übrigens auch grauenhaft aus.

Also mein ultimativer Tipp: Lies dich in die Materie ein, besorg dir Kleinteile zum üben, schau, wie du es hinbekommst und entscheide dann, ob du es wirklich machen willst. (also das Auto selbst neu lackieren)

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Nein, also wenn Du nur Klarlack draufsprühen willst, dann brauchste natürlich nicht grundieren, einfach druff das Zeuch, runter kommt es von alleine.

Weißte, im anderen Thread beschwerste Dich, dass Du Dich so fühlst als ob Du als Idiot dargestellt wirst. Du kriegst hier klipp und klar gesagt, dass Du nicht einfach Klarlack draufkippen kannst (jedenfalls nicht, wenn Dein Auto nicht zur Abschreckung oder Belustigung herhalten soll) und von Dir kommt nur: Ich mag aber nur Klarlack draufmachen 🙄

Von mir kommt nicht nur "Ich möchte nur Klarlack drauf haben" !

In der frage habe ich alles detailliert dargestellt - wo denn bitte nur "Klarlack" was soll die scheiße?

Und was meinste mit "runter kommt es von alleine" ?

Zitat:

Original geschrieben von Fanatic Secret


Von mir kommt nicht nur "Ich möchte nur Klarlack drauf haben" !
In der frage habe ich alles detailliert dargestellt - wo denn bitte nur "Klarlack" was soll die scheiße?

Das hast du sehr wohl geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von Fanatic Secret


Ok aber ich möchte nur klarlack auf das komplette auto auftragen.

Keine Ahnung, evtl. haste dich echt schlecht ausgedrückt, aber das klingt auch für mich so, als würdest du

"nur klarlack auf das komplette auto auftragen"

wollen.

Und das kannste zwar machen, aber das Ergebnis wird eben scheiße.

Zitat:

Original geschrieben von Fanatic Secret


Und was meinste mit "runter kommt es von alleine" ?

Damit meint er, dass der Lack nicht halten wird, wenn du es so machen willst, wie du es geschrieben hast, also ohne anschleifen.

Nebenbei bin ich hier jetzt raus, weil ich das ganze nicht mehr so richtig ernst nehme. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Fanatic Secret


Von mir kommt nicht nur "Ich möchte nur Klarlack drauf haben" !
In der frage habe ich alles detailliert dargestellt - wo denn bitte nur "Klarlack" was soll die scheiße?

Und was meinste mit "runter kommt es von alleine" ?

Zu 1:

Zitat:

Original geschrieben von Fanatic Secret


Ok aber ich möchte nur klarlack auf das komplette auto auftragen.

zu 2:

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Lackierst du eine bereits lackierte,saubere und glatte Lackoberfläche,wird dein Neulack zwar erstmal halten,er wird aber sehr bald anfangen,einzureißen und dann abzublättern,weil er sich nirgends "festhalten" kann.

Nein ich habe nicht nur geschrieben dass ich nur klarlack haben will.
In meiner frage steht was von polieren, lack, klarlack, nano lack.. nur klarlack will ich also?

Mehr als detailliert aufschreiben, was du machen musst, können wir nicht. Das haben wir bereits mehrfach getan, du müsstest es halt auch mal lesen und verstehen.

Aber mach, wie du meinst. Und bitte zeig dann Fotos vom Ergebnis. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28



Zitat:

Original geschrieben von Fanatic Secret


Von mir kommt nicht nur "Ich möchte nur Klarlack drauf haben" !
In der frage habe ich alles detailliert dargestellt - wo denn bitte nur "Klarlack" was soll die scheiße?

Und was meinste mit "runter kommt es von alleine" ?

Zu 1:

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28



Zitat:

Original geschrieben von Fanatic Secret


Ok aber ich möchte nur klarlack auf das komplette auto auftragen.
zu 2:

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Lackierst du eine bereits lackierte,saubere und glatte Lackoberfläche,wird dein Neulack zwar erstmal halten,er wird aber sehr bald anfangen,einzureißen und dann abzublättern,weil er sich nirgends "festhalten" kann.

les dir meine frage nochmal durch und sage mir, ob ich nur von klarlack rede und ob ich "nur" klarlack aufs auto haben möchte. ne aufgabe für dich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen