Klappernder Beifahrersitz

Opel Insignia B

Guten Abend zusammen. Mein Insignia läßt nicht locker.
Gestern stellt ich während der Fahrt fest, dass etwas rechts neben mir klappert. Hatte erst die Türverkleidung in Verdacht. Die wurde aber schon repariert. Aufgetaucht ist es bei einer leicht holprigen Autobahn.
Als ich daheim ankam merkte ich, dass es auch bei niedriger Geschwindigkeit vorhanden war.
Auto abgestellt und dem Motor wirklich nur leichte Gasstöße versetzt (max.1500U/min) und beim Abtouren klappert es auch. Nach längerem Suchen stellt ich fest, dass wenn ich die Hand auf die Beifahrersitzfläche lege, das klappern weg ist. Normalerweise liegt da jeden Tag mein Rucksack drauf. Nur nicht an dem Tag.

So habe ich nichts auffälliges gefunden. Kennt das jemand von Euch, oder hat einen Hinweis wo ich fündig werden kann?

Ich kann es nur wiederholen, jede Woche etwas Neues. Spiele aktuell mit dem Gedanken das Fahrzeug zu wandeln.

Ich danke schonmal für Eure Hinweise.

66 Antworten

@BMWizzle
Bitte entschuldige die Frage: aber was sind genau Deine Intentionen hier? Kann mich nicht bewusst erinnern, von Dir irgendwann mal was positives zum Insignia gelesen zu haben? Bist Du evtl Verkäufer eines Mitbewerberprodukts? Dann könnte man das noch verstehen🙄

Wer weiß. Vielleicht möchte ich dich auch nur mit deinem aggressiven Opel Lobbyismus aus der Reserve locken.

Haben Pitt und du eigentlich eine WG zusammen?

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:44:20 Uhr:


@BMWizzle
Bitte entschuldige die Frage: aber was sind genau Deine Intentionen hier? Kann mich nicht bewusst erinnern, von Dir irgendwann mal was positives zum Insignia gelesen zu haben? Bist Du evtl Verkäufer eines Mitbewerberprodukts? Dann könnte man das noch verstehen🙄

Du bittest ständig andere, sich ans Thema zu halten.
Schreib ihm doch privat oder mach nen separaten Thread auf.
Es wurde doch schon festgestellt, dass sich in Foren eher Menschen rumtreiben, die Probleme zum Produkt haben. Kann ja auch jeder so machen wie er will, solange man respektvoll auftritt, egal welche Intension man hat.

Bei mir ist auch nicht alles klapperfrei. Kann es aber nicht genau lokalisieren - aber wohl eher Beifahrerseite und unregelmäßig.
Habe aber keine Lust deswegen zum FOH zu gehen. Das kostet mich Zeit und Nerven und wahrscheinlich auch Geld für nen Ersatzwagen.
Ich fand die ganzen Tipps etc. zum Thema echt genial, da evtl. schnell selbst zu beheben.

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:22:14 Uhr:


Gibt eben Leute die sind für Geräusche und Bewegungen empfindlich und andere wie du merken halt nix... ärgerlich für uns. Top für dich!

Es gibt auch Leute die hören Flöhe husten und machen aus Mücken Elefanten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:56:09 Uhr:


Haben Pitt und du eigentlich eine WG zusammen?

Wir sind eventuell beide mit unseren Insignias zufrieden? 😁

Ein klapperndes Auto ist schon nervig. Das ist halt so.
Aber zu behaupten, dass generell alle Insignia "Klapperkisten" sind, halte ich für vermessen.
Und nochmal, MT ist ein Problemforum.

Zitat:

@1ms89 schrieb am 20. Dezember 2020 um 10:46:21 Uhr:


Hast du den Sitz auch mal weiter vor oder weiter zurück?

Und dann einmal gefahren?

Ich habe nämlich mal die Erfahrung gemacht, dass einfach nur der Schnaller vom Gurt am Sitz gescheuert hat, wenn der Sitz in einer gewissen Position war!

BACK TO TOPIC. DANKE!

Das habe ich auch gedacht. Aber ich konnte was unter dem Leder auf der Seite einklippsen. Zumindest war es auf der letzten Fahrt nicht mehr da.

Da wir 2 Insignias haben, kann ich immer gut vergleichen. Aber da ich ansonsten, außer in Coronazeiten, auch viel fahre, merkt man recht schnell wann einem irgendetwas auf den Sxxx geht.
Und ich bin auch sicher, dass es Insignias gibt die ruhig sind, oder auch Fahrer, die "kein Gefühl" haben.
So fällt das eben nicht ins Gewicht. Mein Insignia ist leider einer der Klapperfraktion am Ende der Gausskurve. Und ich würde auch nicht behaupten, dass der Insignia sehr gut gedämmt ist. Ab 100 ist er schon lauter als andere in der Klasse. Es ist für mich okay, sonst hätte ich ihn nicht gekauft.

Hallo,

also bei mir war auch so ein nerviges klappern 🙂🙄 , immer auf Ohrhöhe, und nur bei leeren Beifahrersitz. Letztendlich wurde vom FOH nach mehrmaligen (Reperatur)Versuchen doch die Kopfstütze getauscht. Seitdem ist Ruhe.

VG

Kommt wieder, weil das ganze Auto wackelt. Irgendwann ist die Hülse in der Kopfstütze ausgeleiert

Sagt der geborene Pessimist.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:56:58 Uhr:



Zitat:

@BMWizzle schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:22:14 Uhr:


Gibt eben Leute die sind für Geräusche und Bewegungen empfindlich und andere wie du merken halt nix... ärgerlich für uns. Top für dich!

Es gibt auch Leute die hören Flöhe husten und machen aus Mücken Elefanten.

Ja, die gibts. Und die brauchen dann eben Qualität und Ästhetik. Es ist nicht jeder ein Schlachter in der Massentierhaltung. .-)

Gruß

4ever

Sagte ich doch die gibt es!
Wo liegt jetzt das Problem?

Zitat:

Es gibt auch Leute die hören Flöhe husten und machen aus Mücken Elefanten.

Das klingt halt abwertend und außerdem kategorisiert es Menschen in ein bestimmtes Schema, also "Leute die immer Probleme machen, weil sie wie die Prinzessin auf der Erbse sind".

"Normale Menschen" dagegen würde halt einfach ihr Leben genießen.

Und es erinnert mich halt auch daran, wie man oft in der Werkstatt abgeschmettert wird, wenn man ein Problem schildert. Dann heißt es: Der Fahrer hat ein Problem mit dem "Stand de Technik". Ist halt nicht in der Lage das Fahrzeug richtig zu bedienen.

Gruß

4ever

Wenn du meinst.
Gibt auch Leute die machen aus anderen gleich Kategorisierer, könnte ich jetzt einwenden.
Natürlich gibt es Mängel die behoben werden müssen / sollten.
Und gibt es die Leute die Fehler suchen und natürlich auch finden werden und dann eben Flöhe husten hören und aus Mücken Elefanten machen. Ob dir das jetzt passt oder nicht.

@4everReloaded: Du musst hier etwas entspannter werden. Es gibt hier einige Forumteilnehmer, wenn du siehst das die geantwortet haben, dann weißt du schon wie diese Antwort aussieht, ohne sie gelesen zu haben. grins
Dann darf man das alles nicht so "persönlich" nehmen. THEMA "klingt abwertend".

Schönen Tag noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen