Klappernder Beifahrersitz
Guten Abend zusammen. Mein Insignia läßt nicht locker.
Gestern stellt ich während der Fahrt fest, dass etwas rechts neben mir klappert. Hatte erst die Türverkleidung in Verdacht. Die wurde aber schon repariert. Aufgetaucht ist es bei einer leicht holprigen Autobahn.
Als ich daheim ankam merkte ich, dass es auch bei niedriger Geschwindigkeit vorhanden war.
Auto abgestellt und dem Motor wirklich nur leichte Gasstöße versetzt (max.1500U/min) und beim Abtouren klappert es auch. Nach längerem Suchen stellt ich fest, dass wenn ich die Hand auf die Beifahrersitzfläche lege, das klappern weg ist. Normalerweise liegt da jeden Tag mein Rucksack drauf. Nur nicht an dem Tag.
So habe ich nichts auffälliges gefunden. Kennt das jemand von Euch, oder hat einen Hinweis wo ich fündig werden kann?
Ich kann es nur wiederholen, jede Woche etwas Neues. Spiele aktuell mit dem Gedanken das Fahrzeug zu wandeln.
Ich danke schonmal für Eure Hinweise.
66 Antworten
Muss ja Totenstille im Auto sein um das zu hören...........
Zitat:
@-Pitt schrieb am 20. Dezember 2020 um 11:37:07 Uhr:
Muss ja Totenstille im Auto sein um das zu hören...........
Schwachsinniger Beitrag!
Im Stadtverkehr eher weniger, natürlich
Aber auf unebenen Landstraßen, oder Straßen mit Schlaglöchern, Schotterwegen oder Feldwegen, Kopfstein- und Pflasterstraße,.... Je nach Begebenheit, kann der Schnaller dann doch mal mehr gegen den Sitz schlagen
Sinnlose Beiträge sollte man vielleicht einfach mal unterlassen!
Und nicht das Forum vollmüllen.
Ich gebe hier wenigstens Erfahrungen weiter und versuche zu helfen und auf mögliche Ursachen hinzudeuten.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 20. Dezember 2020 um 11:37:07 Uhr:
Muss ja Totenstille im Auto sein um das zu hören...........
Da irrst du... Am V60 klapperte das Teil auch am Sitz. Zu den anderen Klapper- und Knarzgeräuschen war das echt nervig....
Aber als Volvofahrer sieht man das entspannt, da es ein "Lebensgefühl" ist 😛
Zitat:
@1ms89 schrieb am 20. Dezember 2020 um 11:57:54 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 20. Dezember 2020 um 11:37:07 Uhr:
Muss ja Totenstille im Auto sein um das zu hören...........Schwachsinniger Beitrag!
Im Stadtverkehr eher weniger, natürlich
Aber auf unebenen Landstraßen, oder Straßen mit Schlaglöchern, Schotterwegen oder Feldwegen, Kopfstein- und Pflasterstraße,.... Je nach Begebenheit, kann der Schnaller dann doch mal mehr gegen den Sitz schlagen
Sinnlose Beiträge sollte man vielleicht einfach mal unterlassen!
Und nicht das Forum vollmüllen.
Ich gebe hier wenigstens Erfahrungen weiter und versuche zu helfen und auf mögliche Ursachen hinzudeuten.
Im Rolls-Royce ohne Radio an magst du Recht haben, aber im Insignia und Radio an?
Ist ja nicht so das der Sitz Hartplastik ist.
Von daher ist deine Reaktion Schwachsinnig.
Meine Erfahrung ist das auf normalen deutschen Straßen (und das sind nicht die besten) nichts klappert, scheppert oder vibriert.
Ähnliche Themen
Beim Insignia wackelt das ganze Auto. Den Sitz bekommst da eher nicht ruhiggestellt
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 20. Dezember 2020 um 13:13:30 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 20. Dezember 2020 um 11:37:07 Uhr:
Muss ja Totenstille im Auto sein um das zu hören...........Da irrst du... Am V60 klapperte das Teil auch am Sitz. Zu den anderen Klapper- und Knarzgeräuschen war das echt nervig....
Aber als Volvofahrer sieht man das entspannt, da es ein "Lebensgefühl" ist 😛
Also wie in Franzosen Fahrzeugen. 😁
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 20. Dezember 2020 um 14:59:46 Uhr:
Beim Insignia wackelt das ganze Auto. Den Sitz bekommst da eher nicht ruhiggestellt
Mein Insignia wackelt nur beim schnackseln.......... 😁
Da wette ich dagegen
Kannst du.
Ist ja mein Arsch der ruhig sitzt.
Evtl wackelt ja der schon von Grund auf
Ach, und dann merkt man das nicht meinst du?
Nochmal meiner klappert, wackelt und vibriert nicht, weder mit Sommer 18"- noch mit Winterreifen 17".
Korrekt. Dann bist du ja in diesem Thread auch falsch... Oder womit willst helfen?
Ich stellte nur fest, das ein Gurtverschluß der an einer weichen Sitzlehne anliegt im fahrenden Fahrzeug nicht sehr laut sein kann.
Du darfst natürlich über dein Fahrzeug schimpfen so viel du willst.
Gibt eben Leute die sind für Geräusche und Bewegungen empfindlich und andere wie du merken halt nix... ärgerlich für uns. Top für dich!
Es ist eher der Insignia der ist jetzt nicht so gedämmt das beim Fahren jedes Geräusch das der Innenraum verursachen könnte hörbar ist. Und in der Regel läuft bei mir auch Musik in normaler Lautstärke.
Bewegungen dagegen fühlt man, aber da ist nichts solange keine Schlaglöcher kommen.