Klappernder Beifahrersitz

Opel Insignia B

Guten Abend zusammen. Mein Insignia läßt nicht locker.
Gestern stellt ich während der Fahrt fest, dass etwas rechts neben mir klappert. Hatte erst die Türverkleidung in Verdacht. Die wurde aber schon repariert. Aufgetaucht ist es bei einer leicht holprigen Autobahn.
Als ich daheim ankam merkte ich, dass es auch bei niedriger Geschwindigkeit vorhanden war.
Auto abgestellt und dem Motor wirklich nur leichte Gasstöße versetzt (max.1500U/min) und beim Abtouren klappert es auch. Nach längerem Suchen stellt ich fest, dass wenn ich die Hand auf die Beifahrersitzfläche lege, das klappern weg ist. Normalerweise liegt da jeden Tag mein Rucksack drauf. Nur nicht an dem Tag.

So habe ich nichts auffälliges gefunden. Kennt das jemand von Euch, oder hat einen Hinweis wo ich fündig werden kann?

Ich kann es nur wiederholen, jede Woche etwas Neues. Spiele aktuell mit dem Gedanken das Fahrzeug zu wandeln.

Ich danke schonmal für Eure Hinweise.

66 Antworten

Zitat:

@echo_echo schrieb am 15. Dezember 2020 um 21:37:06 Uhr:


Fast Dauerleuchten der "Bitte Steuer übernehmen Meldung", hatte ich.
Zu später oder gar kein Eingriff des Spurhalteassistenten links, habe ich.

Du weisst aber schon dass der Insignia keinen Autopiloten hat - das sind nur Assistenzsysteme .. duck und weg😎

Zitat:

@Astra1.6_16V schrieb am 19. Dezember 2020 um 06:46:26 Uhr:


Tritt dieses Kreischen auf wenn es über Nacht oder Morgens klamm oder feucht draußen war?

Hatt ich beim Astra J - war Feuchtigkeit im Bereich Keilriemen/Umlenkrolle. Soblad "trocken" gefahren, war das Geräusch auch wieder weg.

Zumindest sind das hier die aktuellen Umweltbedingungen (1°C und feucht in der Frühe). Hört sich auf jeden Fall nicht gesund an. Gestern bei 4°C und sonnig war es am Nachmittag beim Starten nicht da.

Wie haste das wegbekommen? Rollen und Riemen tauschen?

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 19. Dezember 2020 um 08:39:08 Uhr:



Zitat:

@echo_echo schrieb am 15. Dezember 2020 um 21:37:06 Uhr:


Fast Dauerleuchten der "Bitte Steuer übernehmen Meldung", hatte ich.
Zu später oder gar kein Eingriff des Spurhalteassistenten links, habe ich.

Du weisst aber schon dass der Insignia keinen Autopiloten hat - das sind nur Assistenzsysteme .. duck und weg😎

Ja, das weiß ich, aber sobald man nicht alle 5 Sekunden irgendwie am Lenkrad gezuckelt hat, kam die Meldung. Dann gab es ein SW Update. Seitdem dauert es länger bis die Meldung kommt. Vor allem bei wirklich langer gerader Strecke, da muss man nicht lenken, war das saunervig. Nun kommt die noch ab und zu, für mich noch vertretbar. Früher meinten die auf der AB ich wäre besoffen, weil ich immer links und rechts lenken musste, dass die Meldung nicht mehr kam.

Also ich wollt mal versuchen wie langer er denn bimmelt bis irgendwas passiert. Nach 5km hab ich denn aufgehört. Fährt er einfach immer und immer weiter?

Ähnliche Themen

Zitat:

@echo_echo schrieb am 19. Dez. 2020 um 09:56:43 Uhr:


Vor allem bei wirklich langer gerader Strecke, da muss man nicht lenken, war das saunervig.

Liest du ein Buch während der Fahrt?

Nö, die Strecke ist einfach sehr lange gerade. Und da ist die Hand am Lenkrad, muss aber nix machen. Stichworte: gerade AB Abschnitte, Notlande und -startplatz für Militär, etc. .

EDIT: Und da ich kein Parkinson, Tremor, etc. habe, kann ich über lange Strecken die Pfoten ruhig am Lenkrad halten. So einfach ist das.

Eigenwillig. Bei meinem kommt die Warnung erst, wenn der Insignia schon ein paar Mal nach links / rechts gependelt ist und die Hände weg vom Lenkrad sind.

Also bei mir kommt die Meldung, wenn ich quasi nur einen Finger auf das Lenkrad lege und das recht schnell. Das ist aber auch OK für mich, da man ja eigentlich beide Hände immer fest am Lenkrad haben soll.

Hast du schon einmal die Kopfstütze hoch und herunter gefahren?

Und dann neu eingerastet, so dass du dir sicher sein kannst, dass sie fest sitzt.

War bei mir schon einmal

Kopfstütze war schon in allen Positionen. Nur der Druck auf die Außenfläche der Lehne bringt Ruhe rein.

Hast du einen elt. verstellbaren Sitz? Vielleicht ist das des Pudels Kern?

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 19. Dezember 2020 um 19:04:41 Uhr:


Hast du einen elt. verstellbaren Sitz? Vielleicht ist das des Pudels Kern?

Ne, der manuelle mit Leder. Nur Fahrerseite ist voll elektrisch.

Beifahrersitz elektrisch is doch nur beim GSI und der hat keine Kopfstützen.

Dann hilft vermutlich nur, Bezug ab und nachsehen....

Hast du den Sitz auch mal weiter vor oder weiter zurück?

Und dann einmal gefahren?

Ich habe nämlich mal die Erfahrung gemacht, dass einfach nur der Schnaller vom Gurt am Sitz gescheuert hat, wenn der Sitz in einer gewissen Position war!

1
Deine Antwort
Ähnliche Themen