klappernde Hydrostößel

BMW 3er E36

Seit dem das so elend kalt ist, klappern auch die Hydrostößel ganz elendlich. So die ersten 10 bis 15 Sekunden nach Kaltstart.
Ist das bei euch auch so, oder muß ich mir langsam Gedanken machen?

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


ich habe heute eine "der checker"-sendung gesehen. dadrin ging es u.a. um einen e34 518i. und es wurde bemerkt das die hydrostössel klackern würden. das geräusch ist eindeutig anders als bei mir, es war eben ein "klackern"...
bei mir ist es ein "tickern".
was könnte das sein?

Dario, ich habe den leisen Verdacht, das du das Gras wachsen hörst😉 Es ist ja gut, wenn man auf sein Auto acht gibt, aber bei dir habe ich immer ein Bild vor mir, wie du mit einem Stethoskop ums Auto rennst🙄 Denk dran, solange er klappert, scheppert und pfeift, läuft er noch😁

gruß He-Man

mh, könnte sein 😁😁😁

laufen tut er ja, und das ganz gut 🙂.... ich möchte ihn eben gerne noch etwas behalten 😉

Auf deinen neulich verlinkten Videos klang der Motor unauffällig. 😉

Greetz

Cap

Aaaaalso:

Hydros können Klackern UND Tickern:

Klackern, wenn sie morgens beim Starten leer sind.

Tickern, wenn sie beim warmen Motor zwar mit Öl versorgt sind aber nicht mehr gut Dämpfen und das Ventil dann Tick tick tick abhängig in der Geschwindigkeit mit der Motordrehzahl "mittickt". Dagegen hilft dann auch kein anderes Öl mehr.

Als es bei mir soweit war, waren 2 definitiv hin, die anderen waren gleichalt und nur ne Frage der Zeit bis die dann durch wären, deshalb hab ich alle 24 gewechselt.

Ähnliche Themen

Ich konnte mir das Vid jetzt noch nicht ansehen, da ich nicht zu Hause bin...

Aber wie schauts mit den Einspritzventilen aus? Die machen bei meinem auch schon ein bisschen Geräusche (auch M43).

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Aaaaalso:

Hydros können Klackern UND Tickern:

Klackern, wenn sie morgens beim Starten leer sind.

Tickern, wenn sie beim warmen Motor zwar mit Öl versorgt sind aber nicht mehr gut Dämpfen und das Ventil dann Tick tick tick abhängig in der Geschwindigkeit mit der Motordrehzahl "mittickt". Dagegen hilft dann auch kein anderes Öl mehr.
...

heißt das, wenn es bei kaltem motor nicht klackert, ist es was andres?

bei mir tickern sie immer gleich, egal ob kalter oder warmer motor.

Zitat:

Original geschrieben von Tribute


Ich konnte mir das Vid jetzt noch nicht ansehen, da ich nicht zu Hause bin...

Aber wie schauts mit den Einspritzventilen aus? Die machen bei meinem auch schon ein bisschen Geräusche (auch M43).

so laut?

Ja, Einspritzventile können auch Tickern das stimmt.

Also wenn Du nicht dieses "Klackklackklackklacklklackl" hast beim Starte sondern nur das Tickern würdeich auch eher auf Einspritzventile tippen.

Da kannste ja mal das Liqui Moly Injection Reiniger ein paar Tankfüllungen (so 2-3 hintereinaner) testen obs besser wird.

könnte auch sein das sich einfach die dichtungen der einspritzdüsen verhärtet haben...

ich hab über solche reiniger eigentlich immer gehört, dass die raus geschmissenes geld sind. ein pott von dem zeugs kost ja schon 20€ 😰. für 100€ kann ich die einspritzdüsen reinigen lassen.
ich glaub ich lasse so. ist ja, denke ich mal, nicht schädlich dass die einspritzdüsen tickern.

komisch ist nur, dass es mit dem besseren 5W40 (highstar von addinol) lauter geworden ist. 😕 vorher war 10W40 (MDX von AD) drin.

20`??? Wooo das denn=? Also ich hab für 7 - 9 EUR die Dose gekauft bisher. Ist auch schon teuer aber ich bin der Meinung es hat was gebracht damals.

in spanien im ersatzteilhandel.
sogar 22 oder 23€ 🙁 aber nicht von liquimoly sondern bardahl, glaube ich 😕

sie spinnen die spanier 😁

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


in spanien im ersatzteilhandel.
sogar 22 oder 23€ 🙁 aber nicht von liquimoly sondern bardahl, glaube ich 😕

Ja ne hol Dir 2-3 Dosen LM Injection Reiniger, und bei jeder Tankfüllung 1 Dose rein. Wenn Du leichte Verharzungen an den Düsen hast, können die schon gelöst werden.Und wenn 1 Dose 9 EUR kostet, bist Du mit 27 EUR auch nicht gleich ruiniert 🙂

nee, aber die verkaufen kein LM 🙁

?? Ach so hockst Du in Spanien?

Hm... und da gibts keinen Händler der das vertickt?

ja.
ich kenne nur 2. einer ist ein normaler ersatzteilladen und der andere ein AD-laden. in beiden ist es teuer 😕 und von liquimoly haben die gar nichts.

ich lass es die einspritzdüsen einfach weiter tickern 😁

danke für die meinungen und die hilfe!

Hey zur Not schick ich Dir 2 Dosen...

Porto zahlst Du und die Dinger natürlich auch 🙂 Was kostet ein Paket nach Spananien?

Deine Antwort
Ähnliche Themen