Klappern der Rücksitzbank

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

bei meinem Golf klappert ab und zu die rechte Verriegelung der Rücksitzbank. Und zwar laut genug, dass mich das Geräusch ziemlich nervt. Löst man die Verriegelung und rastet sie anschließend wieder ein, ist das Geräusch für ne Weile weg, kommt dann aber bald wieder.
Gibts hierfür eine simple Lösungsmöglichkeit? Den freundlichen traue ich eigentlich nicht zu, das Geräusch ordentlich beheben zu können ;-)

Gruß
Steffen

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Habe da einen Tipp für euch, der euch vielleicht weiterhelfen kann.

Ich hatte bei meinem Ver auch diese Geräusche im hinteren rechten Bereich der Rücksitzbank bzw. der C-Säule. Das umwickeln der Rücksitzbankverriegelung mit Filz usw. brachte für längere Zeit auch keine Hilfe. Diese Geräusche waren z.B. wenn jemand hinten gesessen hatte, auch nicht mehr da. Ich hatte daraufhin fast alles ausgebaut wie z.B. die Rücksitzbank, die Seitenverkleidung usw., aber gefunden hatte ich da nichts.
Da mir diese Geräusche langsam meine Nerven raubten, verlegte ich meine Suche in den Außenbereich und wurde dort dann fündig. Über dem rechten hinteren Stoßdämpfer war ein Blechstreifen gebogen und dieser bewegte sich bei jeder Federbewegung mit und verursachte diese Geräusche. Ich hatte dann den Blechstreifen einfach ein Stück nach oben gebogen, so das er nicht mehr an der Stoßdämpferbefestigung auf lag und habe seit dem endlich Ruhe!
Ich habe mal ein Foto mit angehangen um euch den Bereich mal zu zeigen.
Einfach mal die innere Radhausschale in dem markierten Bereich (siehe Foto) anheben und schon hat man freien Blick auf die obere Stoßdämpferbefestigung und auf diesen Blechstreifen, der vielleicht auch bei euch diese Geräusche verursacht.

Gruß Andreas

78 weitere Antworten
78 Antworten

Wo ich das grad so alles lese.mich nervt auch ein klappern von hinten.ich bin die ganze zeit am rätseln woher das kommt.ich vermute nämlich auch rücksitzbank,aber direkt hinter mir sprich linke seite.blöde sache, muss ich ganz ehrlich sagen .

Bei mir sind es leider auch nicht die Gummibälle. Die könnten auch niemals so einen Krach machen 😁 Das kommt ganz klar aus der rechten Seite hinten. Ob es jetzt Kofferraum ist oder dadrunter oder vielleicht doch dieses Metall Ding, ich weiss es nicht, aber es NERVT....
Wenn wieder schönes Wetter ist werde ich mal alle Tipps und Tricks versuchen meinen Golf zu entklappern.
Aber mich würde interesieren ob die Leute die die Metallplatte umgebogen haben auch das gleiche Klappern hatten oder ob es ein anderes war. Scheinbar hat es recht vielen Verzweifelten weiter geholfen.

Hallo!

Also bei meinem Ver kam dieses Geräusch zu 100% aus dem hinteren rechten Bereich der C-Säule. Nur wo genau das her kam wußte ich vorher natürlich auch nicht. Nach langem, langem suchen im Innen bzw. Außenbereich und zahlreichen Ausbauaktionen wie z.B. der Sitzbank, der Rücklehne, der Seitenverkleidung, der Kofferraumverkleidung, der hinteren Stoßstange usw. habe ich dann endlich diesen blöden Blechstreifen gefunden, ihn hoch gebogen und danach endlich ruhe gehabt.
Hatte dafür hier im Tread auch schon Bilder darüber eingestellt.

Und zu der Verriegelung der Rücksitzbank kann ich nur sagen das sie bei meinem Ver definitiv nicht die Geräusche verursacht hatte, denn wenn sie umgeklappt war konnte man dieses blöde Geräusch immer noch hören.

Also schau bei deinem Golf mal nach dem Blechstreifen und biege ihn auch ein Stück nach oben. Das ist wirklich keine große Sache und in ein paar Minuten erledigt. Und falls es nicht der Blechstreifen gewesen sein sollte, dann würde ich den Fehler doch im Bereich der Rücksitzbankverriegelung suchen.

Gruß Andreas

So ich habe jetzt das Metallteil mal nach oben gebogen und bin eine Runde Probegefahren, leider ohne Erfolg. Das Geräusch ist immer noch da. Jetzt habe ich die Hutablage weggemacht, die Sitzbank umgeklappt aber wieder ohne Erfolg....
Das kann doch nicht sein, woher kommt dieses Geräusch ?? Ich flipp aus.....

Ähnliche Themen

Hallo ich habe auch auf der rechten Seite ein klappern,

Es kommt aus der Richtung Tür,war schon drei mal in der Werkstatt.

Aber immer wenn der Servicemeister mit fuhr war das Klappern weg.

Und hinter her wider da.

Es kann ganz schön nerven.

Gruß
Golffahrer42

Wir können ja bald ne Sammel-Beschwerde-Mail an VW schicken.....Kann doch kein Zufall bei so vielen sein.... 

Ok ich bin dabei 😁 Beschwerde Brief damit VW mal alle Händler informiert und behebungsvorschläge bereit stellt.
Also wenn ich meine Rückbank umklappe und die Hutablage auch raus mache hör ich das Geräusch noch stärker.... Und wie gesagt das Metallteil war bei mir leider nicht schuld.....

Hallo zusammen,

ich habe ja selbst lange daran gezweifelt, dass ein solcher Blechstreifen im Radkasten für dieses im Innenraum auftretende Geräusch verantwortlich sein soll. Vor ca. 1 1/2 Wochen habe ich dann innerhalb von ca. 15 Minuten die Radhausschale demontiert und diesen Streifen etwas weggebogen. Seitem ist absolute Ruhe, ich kann kein knarzen oder knacken mehr feststellen *kein Fake*.

Ich hoffe natürlich, dass das jetzt so bleibt.
Für alle anderen bei denen die Aktion nicht hilft, wünsche ich viel Glück um hoffentlich auch bald einen "Geräuschfreien" Innenraum.

Eine frage.Wo ist dieser blechstreifen wovon ihr redet???

...mach' Dir doch einfach mal die Mühe, den Thread zu lesen. Da gibt's Leute, die haben die Geschichte groß und breit erklärt sowie mit Bildern dokumentiert, aber Du hast Recht - eben mal 'ne Frage zu stellen ist ja viiiiel bequemer...

Also ich habe auch den Streifen nach oben gebogen, und bei mir ist das klappern nach wie vor da. Ich habe jetzt im Kofferraum die Verkleidung weggebaut und bin der Sache auf den Grund gegangen. Jetzt kenn ich die Ecke wos herkommt, aber wo es genau her kommt weiss ich nicht. Ich habe jetzt Schaumstoff gekauft und es in das Eck gestopft wo das Klappern her kommt und jetzt ist erst mal Ruhe. Jetzt klappert nur noch irgendwas im Radkasten, aber das wird wohl der Dämpfer sein oder irgendwas wurde bei meinen Federn falsch eingebaut....
Mfg Jörg

Hier noch mal ein Bild von dem besagten Blechstreifen.

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von GolfAndy


Hier noch mal ein Bild von dem besagten Blechstreifen.

Gruß Andreas

Ey, das ist mein Bild 😁

Gruss 😉

Hallo faceman22

Stimmt, es ist von Dir.

Habe leider kein anderes gefunden und wollte es nur noch mal für alle, die es noch nicht kennen, zeigen.

Nimm es mir nicht übel. 😎

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von teider


...mach' Dir doch einfach mal die Mühe, den Thread zu lesen. Da gibt's Leute, die haben die Geschichte groß und breit erklärt sowie mit Bildern dokumentiert, aber Du hast Recht - eben mal 'ne Frage zu stellen ist ja viiiiel bequemer...

Ja klar alter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen