Klappern am Panoramadach

Mercedes A-Klasse W176

Wenn bei meinem A200 das Panoramadach geöffnet (nicht an gekippt) ist kommt es beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten zu Klappergeräuschen. Die Händlerwerkstatt sagt, dass dies aufgrund des hohen Eigengewichtes des Glasdaches normal ist. Ich will mich aber noch nicht damit abfinden. Gibt es dafür eine Lösung von Mercedes z.B. neue Führungsschienen? Danke für Eure Infos!

Beste Antwort im Thema

Meiner steht auch gerade wegen Klappern bei vollgeöffneten Dach in der Werkstatt! Heute kam die Rückantwort, dass die benötigten Teile zur Zeit im Rückstand sind! Wird also vorerst nichts mit der Reparatur!

89 weitere Antworten
89 Antworten

Denke auch mal, dass MB da eine Torx-Gegenhaltung hat!
Alle anderen Schrauben sind ja auch irgendwelche Vielzahnschrauben und eine Inbusschraube habe ich am ganzen Fahrzeug noch nie gesehen! Mit der Zange kommt man da auch leider nicht hin! Alles schon versucht.
Ich habe jetzt mal als Versuch einen Torx 30 Bit auf 12mm abgeflext (Dremel) und ihn an der runden Stelle wo noch übrig ist beidseitig abgeflacht und in einen Mini-Gabelschlüßel (D=4mm) eingeklebt( Superkleber).
Zum anhalten wegen Größe reicht das erst mal völlig aus, wenn der dann passt setze ich einfach einen kleinen Schweißpunkt drauf das dies dann auch hält...
Werde wieder mal weiter berichten, MB ist dann der letzte Ansprechpartner...

Img-0318

Hat keiner einen Einblick in das Ersatzteile Programm von MB?
Da müsste doch diese Schraube aufgeführt werden... Gerne auch per PN,danke!

Welches Teil ist es?

Pano

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 26. Juli 2016 um 16:29:09 Uhr:


Welches Teil ist es?

Das sind die ganz äusseren Muttern in Bauteilgruppe 130.

Also die oberste und die unterste Mutter auf dem Bild von dir!

Da wird es aber bestimmt wieder keine Angabe dazu geben, oder?

Aber danke Dir für die tolle Info...

Panodach
Ähnliche Themen

Du hast recht, steht nichts dabei.

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 27. Juli 2016 um 07:21:18 Uhr:


Du hast recht, steht nichts dabei.

Aber vielen herzlichen Dank für das Bild und deine Mühe mit mir... 🙂

So, heute wieder mal ein paar Schlüssel am Panodach versucht!
Also ein Torx 30 und ein 4mm Inbus gehen/passen da nicht...🙁

Also jetzt muss ich doch bald zu MB...
Ich habe nun Inbus, Torx, und HX versucht, alles ohne Erfolg!
Kann es sein, dass MB da Torx mit 5 Zahn einsetzt? Normale Torx haben ja 6 Zahn...

Falls es noch jemanden interessiert, ich war heute bei zwei MB -Werkstätten und die wussten auch nicht was da für ein Schlüssel passt...😎
Empfehlung Panoramadach ausbauen und dann mal nachschauen!

Habe jetzt das Panoramadach kpl. durchgefettet und die Schlitzschraube in ihre festeste Stellung gedreht!
Seither ist gerade Ruhe am Dach...
Die Aussenmutter kann ich leider immer noch nicht identifizieren, könnte nur noch evt. ein 5 Zahn Torx sein, alles andere passt da nicht!
Frage: In der Kippstellung des Panoramadaches geht es ja Geschwindigkeitsabhängig (ca: bei 80 Km/h) immer weiter tiefer und danach wieder höher. Dies ist genau die Geschwindigkeit auf der Landstasse wenn man hinter einem Laster festhängt. 🙁
Also ein ewiges hoch und runter mit einem hörbaren Knacks, kann man diese Geschwindigkeitsabhängige-Funktion irgendwie abschalten/austricksen?
Wenn ich kippe will ich auch die Kippstellung...

Hallo zusammen 🙂
Ich habe das selbe Problem seit dem Frühjahr. Mein Dach klappert und rappelt ständig während der Fahrt im geschlossenen Zustand (aber nur von der Beifahrerseite her). Wenn ich den Sonnenschutz schließe, klappert es immer noch. War schon desöfteren in der Werkstatt und habe schon selbst gebastelt, da ich anfangs das Geräusch aus der B-Säule/Türverkleidung vermutete.
Das Geräusch tritt nicht immer auf, meistens wenn keine Sonne scheint (ich vermute, dass sich beim Sonnenschien das Dach erwärmt und dann auch die Klapperstelle keinen Platz mehr hat)

In der Werkstatt wurde schon alles gut gefettet und sogar der Himmel ausgebaut und alle Teile darunter gefilzt (So wie man es mir gesagt hat) Trotzdem tritt keine Besserung auf.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Vielleicht sind es auch die Führungsschienen?

LG

bei mir fängt es auch wieder an mit dem Klappern des Schiebedaches. Der W176 ist das schlechteste Auto von der Verarbeitung was ich bis jetzt in 27 Jahren gefahren bin. Einen Nachfolger dieses Herstelles wird es für mich nicht geben.

Bei mir kommen die Probleme am Panoramadach auch wieder. Somit wird es für mich auch keinen A Klasse Nachfolger mehr geben. Zu anfällig. In ein paar Monaten ist das Kapitel beendet.

Hallo alle miteinander.
Habe auch ein Problem mit dem Schiebedach....
Und zwar. Auf geht es ganz normal, aber wenn man es zu machen will zieht man ja den schalter 1x mal ganz runter. Auser bei Fahrt.. Da geht es ganz normal.
Dann sollte es von alleine ganz zufahren, was es auch tut aber sofort wieder auffährt🙁
War schon x mal bei Mercedes und es wurden schon die Schienen und noch einiges getauscht... Leider ohne erfolg ??
Mercedes kann das Problem nicht beheben!!

Hat wer eine ahnung was das sein könnte.. Danke

Mit freundlichen Grüßen Thomas

So ein Dach braucht auch Pflege. Ich würde mal die ganzen schienen schmieren, dann sollte es wieder gehen.
Vermutlich wird der wiedererstand beim schließen zu groß und das Dach öffnet wieder. Das ist eine Schutzvorrichtung damit man sich Chef nicht cht einklemmt

Deine Antwort
Ähnliche Themen