Klappern am Panoramadach
Wenn bei meinem A200 das Panoramadach geöffnet (nicht an gekippt) ist kommt es beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten zu Klappergeräuschen. Die Händlerwerkstatt sagt, dass dies aufgrund des hohen Eigengewichtes des Glasdaches normal ist. Ich will mich aber noch nicht damit abfinden. Gibt es dafür eine Lösung von Mercedes z.B. neue Führungsschienen? Danke für Eure Infos!
Beste Antwort im Thema
Meiner steht auch gerade wegen Klappern bei vollgeöffneten Dach in der Werkstatt! Heute kam die Rückantwort, dass die benötigten Teile zur Zeit im Rückstand sind! Wird also vorerst nichts mit der Reparatur!
89 Antworten
Hatte genau dass selbe Problem wie du vor 2 Wochen. Bei mir wurden auch die Schienen ausgetauscht danach hat es wieder normal funktioniert.
Pflege.. Ja wie gesagt es ist fast alles neu.. Und das Auto hat erst 20.000km oben..
Ich bin ratlos
Hier ein video
https://youtu.be/iuUzp7oW3vs
Mein A250 ist Bj. 12/2014 - Panoramadach ist absolut ruhig, also lass dir nicht einreden das Klappern wäre irgendwie normal. Viel Glück.
Ähnliche Themen
Ich stimme da meinem Vorredner zu 100% zu...
Lass Dir da nichts einreden!
Jedoch höre ich in Deinem Video nur das Geräusch der Mechanik beim öffnen und schließen!
Das hatte ich auch immer so und vor allem bei ca: 80 Km/h bewegt sich das Pano-Dach Geschwindigkeitsabhängig in seiner Kippstellung ja hin und her, da hatte ich auch immer einen leichten Knackser drauf!(War für mich normal)
Das Klappern war bei mir jedoch ganz was anderes, also unter der Fahrt bei gekippten Dach, klapperte es im hinteren Bereich ganz gewaltig bei jeder kleinen Unebenheit. So ein metallisches Geräusch...
Wenn das Panoramadach kpl. geöffnet war hörte man auch ab und zu die ganze Scheibe klappern.
Sieht so aus als würde da etwas blockieren. Dann wird der Einklemmschutz aktiviert und das Dach geht wieder auf. Möglich dass es nur eine Dichtung ist die zuviel Druck verursacht.
O.K. jetzt habe ich es verstanden...
Wenn Du Dein Hebedach schließen willst, geht es wieder automatisch auf.
Hatte ich auch manchmal! Versuche mal wenn es wieder kommt das Panoramadach kpl. nach hinten öffnen und dann mit einem längeren Druck(ca: 2 Sek) auf die Umlufttaste zu drücken! Bei dieser Funktion gehen dann alle Fenster und auch das Dach zu, müsste klappen...
Danke für die antworten.
Könnte man den Einklemmschutz denn irgendwie codieren?
Fahre einen Kopf aus 04/2016. Auch hier klappert jetzt nach 2 Jahren und 25000 km das Panodach in geschlossenen Zustand.
Mercedes hat nichts dazu gelernt!
Habt ihr die Probleme mit dem Dach in den Griff bekommen? Meine MB Werkstatt nimmt sich darum nicht an, möchte es selber machen! Bei mir klappert es nur um geschlossen Zustand. Evtl hat jemand ja ein paar Tipps 🙂
Ist wichtig die gleitschienen Regelmäßig mit dem Schiebedachfett zu schmieren. Meins fing leicht mit klappern/knirschen an wenn ich langsam über eine sehr ungerade Fläche fuhr. Also quasi rechts eingelenkt und schräg rechts von einer Gerade bergab (Einfahrt). Ist nach dem schmieren wieder geräuschlos. Habe ebenfalls die Dichtgummis mit eingeschmiert.
Zitat:
@Tobias.1996 schrieb am 17. Juni 2018 um 00:06:46 Uhr:
Habt ihr die Probleme mit dem Dach in den Griff bekommen? Meine MB Werkstatt nimmt sich darum nicht an, möchte es selber machen! Bei mir klappert es nur um geschlossen Zustand. Evtl hat jemand ja ein paar Tipps 🙂
Das klappern im geschlossenen Zustand hatte ich auch.
Man bekommt das durch Erhöhung des Anpressdrucks der Glasscheibe weg. Wenn der Druck zu niedrig ist, verschieb sich beim überfahren von Unebebheiten die Glasscheibe auf den Sichtungen und erzeugt die Geräusche.
Ausserdem sollten in einem Zuge die Laufschienen gereinigt und gefettet werden.
Seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Zitat:
@felix011 schrieb am 17. Juni 2018 um 09:33:13 Uhr:
Zitat:
@Tobias.1996 schrieb am 17. Juni 2018 um 00:06:46 Uhr:
Habt ihr die Probleme mit dem Dach in den Griff bekommen? Meine MB Werkstatt nimmt sich darum nicht an, möchte es selber machen! Bei mir klappert es nur um geschlossen Zustand. Evtl hat jemand ja ein paar Tipps 🙂Das klappern im geschlossenen Zustand hatte ich auch.
Man bekommt das durch Erhöhung des Anpressdrucks der Glasscheibe weg. Wenn der Druck zu niedrig ist, verschieb sich beim überfahren von Unebebheiten die Glasscheibe auf den Sichtungen und erzeugt die Geräusche.
Ausserdem sollten in einem Zuge die Laufschienen gereinigt und gefettet werden.
Seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Ja genau das hab ich mir schon gedacht, es hört sich an als würde sich die scheibe bewegen ist zu ein dumpfes Geräusch wenn sie in den Dichtungen reibt. Kann ich das selber machen durch evtl justierschrauben oder muss ich da zu mercedes weil es nur via Pc geht? 🙂
Ich habe das bei MB machen lassen. Hatte noch Garantie. Keine Ahnung ob man da evtl. Spezialwerkzeug benötigt. Ist ein rein mechanische Sache und hat mit Software nichts zu tun.
Hallo....A-Klasse 176 Bj.12-16 ! Genau das gleiche Problem....klappernde Geräusche aus dem Dachbereich im geschlossenem Zustand . Gekippt oder offen ist Ruhe. Wird dann wohl auch an der Scheibe liegen ? Hab junge Sterne Garantie 24tkm runter. Greift die da ?