Klappensteuerung 335i
Hi Leute,
wie ja einige bestimmt verfolgt haben, bekomme ich meinen 335i ja am Freitag (wenn Alles klappt).
Weiß schon jemand, ob es mit der Klappensteuerung genau so ist, wie beim E9x? Also ist die Steckerverbindung zum "Totlegen" im Kofferraum hinter der linken Seitenwand?! 🙂
Man(n) muss ja gleich mal etwas Spielen. 😁😁😁
Danke.
Edit -------- Edit
Es geht natürlich um den Auspuff. 😉 😕 🙄
Beste Antwort im Thema
sitzt hinten am linken Endrohr
Stecker ab ziehen , mit Kabelbinder anbinden - fertig🙂
Gruß
odi
156 Antworten
Moin, mittelschweres Problem.
Habe beim F34 335i xdrive soeben den Stecker am linken Auspuff gezogen. Auspuffklappe ist erfolgreich deaktiviert. Allerdings funktioniert jetzt nicht mehr die Öffnung des Kofferraumes per Fußbewegung unter der Stoßstange.
Wie auf dem unteren Foto habe ich drei Kabel am Stecker.
Hat jemand eine Idee?
wird bei der Methode was in den Fehlerspeicher protokolliert?
ich würde erwarten, dass ja
Habe diesen genialen, offenen "Kasperlesstecker" leider auch an meinem 328iGT.
Der ist mir schon lange ein Dorn im Auge, weil so "windig", jahrelang Hitze, Wasser und Salz ausgesetzt...
Sehr imagefördernd finde ich auch die verwendeten, verrosteten "Premiumschrauben nicht ...
Das hat BMW wieder an einer für den Kunden unsichtbaren Stelle ... 1 Cent gespart ...
Daß der Stecker was mit dem Kofferraumöffnen zu tun hat kann ich mir aber nicht vorstellen .
Das befehligt wahrscheinlich ein "Reflex-Lichtschrankensensor" an einer ganz anderen Stelle.
Näheres weiß ich aber nicht, laß ihn bei mir deshalb dran, murkse nicht an Dingen herum von denen ich nichts verstehe !
Ist sicher sehr wichtig, wenn BMW -vergleichsweise- (siehe Schraube) "so unheimlich viel Geld"
für diese Klappen-Mimik ausgibt ...
Der Stecker baumelt vielleicht vorm sensor
Ähnliche Themen
ist nur die Auspuffklappe 😉
Gruß
odi
Dann bin ich zu blöd die Klappe zu bedienen. Den Stecker hatte ich um das Kabel an der Innseite der Stoßstange gerollt; der war also nicht im Weg.
Der Soundunterschied hat mich aber echt nicht vom Hocker gehauen. Beim E91 hingegen war der Unterschied gewaltig.
Zitat:
Original geschrieben von oliver7701
Dann bin ich zu blöd die Klappe zu bedienen. Den Stecker hatte ich um das Kabel an der Innseite der Stoßstange gerollt; der war also nicht im Weg.Der Soundunterschied hat mich aber echt nicht vom Hocker gehauen. Beim E91 hingegen war der Unterschied gewaltig.
ist beim F30 wirklich nicht der Rede wert
Gruß
odi
per Codierung lässt sich der Klappensteuerung ned beikommen, oder?
Habe schon gehört, daß privat veranlasste "Codieränderungen" beim nächsten
"Werksupdate in der Werkstatt" wieder futsch sind, weil überschrieben werden...
Ob das stimmt bzw. immer so zutrifft, weiß ich aber nicht.
(Die machen das hin und wieder, ohne, daß der Kunde was merkt, gesagt bekommt)
Habe mal im Stand gemessen.
Mit offener Klappe ist er 4dB lauter. Er ist im untertourigen Bereich präsenter, aber auf der AB eher nachteilig.
Zitat:
Original geschrieben von niiko
Habe mal im Stand gemessen.
Mit offener Klappe ist er 4dB lauter. Er ist im untertourigen Bereich präsenter, aber auf der AB eher nachteilig.
bei warmem Motor sind die Klappen eh auf 😉
aufer gehen sie auf der AB auch nicht
Gruß
odi
Vielleicht sollte man den Stecker auch erst ziehen wenn die Klappe gerade offen ist.
Ansonsten bleibt sie dauernd zu.
Zitat:
Original geschrieben von JangoF
Vielleicht sollte man den Stecker auch erst ziehen wenn die Klappe gerade offen ist.
Ansonsten bleibt sie dauernd zu.
sie ist immer offen ohne Stecker 😉
Gruß
odi
Kennt jemand eine Klappensteuerung per Fernbedienung für den F30?
Für E90 gibts diese Massenweise, aber für den F30 siehts düster aus.
Zitat:
Original geschrieben von odi222
sie ist immer offen ohne Stecker 😉Zitat:
Original geschrieben von JangoF
Vielleicht sollte man den Stecker auch erst ziehen wenn die Klappe gerade offen ist.
Ansonsten bleibt sie dauernd zu.
Wo dran siehst du das?