Klack Geräusch bei Lastwechsel 2.0 Diesel Automatik
Hi,
ich habe bei Lastwechsel immer wieder mal ein klack Geräusch von vorn aus dem Motorraum.
Gas wegnehmen oder nach dem rollen beim wieder Gas geben. Zwischen 40 - 50 kmh ist es bei Rollen/Gas/Rollen/Gas am deutlichsten zu hören aber auch in allen anderen Geschwindigkeiten immer wieder mal.
Am Wochenende mit Anhänger gefahren und da auch einmal von 70 auf 50 gerollt und dann wieder leicht Gas gegeben und das Klacken war so laut das der Beifahrer gleich sagte „na das ist ja kein Auto für Anhängerbetrieb“.
Auch am Berg hoch zu von Rollen auf leicht Gas geben gibt es hin und wieder Ruckler. Weiß aber nicht ob das eine mit dem anderen zu tun hat.
Hat das bei gleicher Motorisierung noch jemand?
Beste Antwort im Thema
Erinnert mich spontan an was :-)
selbsttätig flankenspielkompensierter Keilwellenverbinder
32 Antworten
Hallo,
Habe das exakt gleiche Geräusch wie ihr.
Jedoch Schaltgetriebe. Mir ist aufgefallen wenn der Gangwechsel „langsam und sachte „ ohne starke beschleunigung erfolgt ist es weg.
Tippe eher auf Motor- Getriebelagerung. Antriebswelle hört sich meiner meinung nach „heller“ an.
Werde das mal in angriff nehmen.
Bei meinem Ford Focus (MK4, Diesel, 2,0 l, 150 PS, Automatik) kommt es seit heute Mittag auch zu solchen Klack-Geräuschen. Es tritt dann auf, wenn ich den Wagen ein paar Sekunden rollen lasse und dann leicht Gas gebe. Egal bei welcher Geschwindigkeit und Fahrmodus. Außerdem hört er sich beim schnelleren Bescheinigen an wie ein VW Käfer (meine ich zumindest). Der Wagen ist noch keine 1300 km gefahren.
Gibt da eine Lösung bzw. Fehlerquelle?
Es haben nicht nur die diesel fahrzeuge sondern mein 1,5 ecob active hat es auch. Auch bei jeder last wechsel hört man es.
Jup. Dito. 150 PS Ecoboost Schalter. Bei Temperaturen über 18 Grad besonders gut zu bestaunen.
Ähnliche Themen
Mein 2.0 Ecoblue diesel Automatik hat auch genau das im ersten Post beschriebene Geräusch. Werde ich demnächst mal in der Werkstatt bemängeln.
@Touran_123 @zitschkiste1 hehe. Wäre schön wenn die es bemänglen könnten. Wie gesagt ein versuch bei mir wurde schpn versucht mit
Clips,öl,schmiermittel usw. Aber viel hat es nicht geholfen.
Ich habe gestern ein video gemacht und weis das die geräusche immer noch da sind aber ich weis nicht ob ihr es übers video wahrnehmen könnt.
Zitat:
@Yigit05 schrieb am 14. Mai 2020 um 13:40:44 Uhr:
@Touran_123 @zitschkiste1 hehe. Wäre schön wenn die es bemänglen könnten. Wie gesagt ein versuch bei mir wurde schpn versucht mit
Clips,öl,schmiermittel usw. Aber viel hat es nicht geholfen.
Ich habe gestern ein video gemacht und weis das die geräusche immer noch da sind aber ich weis nicht ob ihr es übers video wahrnehmen könnt.
Ich höre es deutlich bei Sekunde 5. Geräusch wie bei mir... Aber es kommt in der Tat relativ schlecht im Video durch .. Aber den Versuch es zu dokumentieren finde ich gut :-)
Do you hear the same sound?
Höst du den gleichen Ton?
@Dythern bei 50-52 sekunde habe ich was gehört. Also wenn du die geräusche meinst dann ist es exakt das selbe geräusch
Ich bin mir nicht sicher, ob das hier passt, aber die Symptome des ein oder anderen hier klingen nach der TSI 19-2290 Metallisches Geräusch von den Schwenklagern.
Ich habe meinen morgen deswegen in der Werkstatt. Zuerst dachte ich es kommt aus dem Fahrerfußraum, aber da war nichts.
Hallo,
hab jetzt selbst etwas gegoogelt und in einem anderen Forum etwas gefunden - siehe Screenshot
Erinnert mich spontan an was :-)
selbsttätig flankenspielkompensierter Keilwellenverbinder
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 23. Juli 2020 um 09:42:45 Uhr:
Erinnert mich spontan an was :-)
selbsttätig flankenspielkompensierter Keilwellenverbinder
Ein klasse Film 😁
Danke