Kilometerkönig 2,0 TDI

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
da ich immer nur negatives von den 2,0 TDI PD 140/170 Ps höre und das die nicht haltbar sind ,heute mal was ganz anderes.
Ich würde gerne mal Euch bitten zu schreiben was Ihr für Km Stände habt und was an außergewöhnlichen Reparaturen gehabt hattet bis jetzt, kurz und knapp reicht.

Beispiel: Passat 3c Bj 10/2007 140Ps PD 147Tkm Motorschaden /kurbelwelle eingelaufen (3350,-)
Sonst nur normale Inst. und alles super.

Das währe jetzt meiner .

Kann ja nicht sein das es nur negatives über diesen oder auch den 170Pser zu berichten gibt.
Gerne natülich auch Leute die keine Probleme hatten bis jetzt.

ich bin gespannt !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von STARS87


Nach einen 14 stunden stehtag und voll kaputt zur heimreise angetreten und
Was kommt noch oben drauf als vorspeise gab es glühkerzenblinken und dann stop werkstatt aufsuchen haha wie ohne laufenden motor aber der vw service hat sehr gut geholfen vor einen monat dieseleinspritzdüse defekt mal sehen was jetzt iat auch so nochwas als der motor stoppte habe ich ihn neu gestartet und ging sorgar an dann nach 15 meter nach ein bischen gas geben sofort motor abschalnn motoröldruck zu geen
Keine ahnung was da noch auf mich zu kommt morgen werde ich mehr berichten wenn ich mit der werkstatt telefoniert habe bis denne

Was war jetzt eigentlich?

Den Beitrag versteh ich auch nach dem dritten mal Lesen nicht. Punkt.

203 weitere Antworten
203 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von amaretto2303


Bin selbst kfz Mechatroniker und technisch ok. Arbeite in einem großen autohaus und die vw Leute haben schon gesagt das ich Injektionen neu bekomme.

made my day 😁

Wenn Du technisch ok bist, warum will Dir der Freundliche dann Spritzen geben?

Lach...sehr geil

Ja 🙂 ich meine er läuft und alles passt es ist halt die offene kundendienstmaßnahme 🙂

3c Variant bj:05/06 2,0TDI BMP DPF 140PS

gekauft mit 13200km (06/09)

KM jetzt 230000km

reparturen bis jetzt:

06/09: WSS
07/09: WSS
10/10: Nockenwelle+ Stößel (durchgeschliffen)
04/11: 1 klima sensor
04/11: Gelenkschutzmanschette
07/11: Saugrohrdrucksensor
11/11: Kraftstoffkühler, halter vorne durchgegammelt
11/12: Kupplung+ ZMS+ Geber-Nehmerzylinder
12/12: Druckscheibe, da die neue defekt war

Ähnliche Themen

Passat Variant 3C Sportline; EZ 03/07; 170PS; Motorcode: BMR; DSG; DPF;

06/2009, KM 124200: Turbolader ersetzt; PD gereinigt
07/2009, KM 129770: Motorschaden (Pleulager) --> Rumpfmotor getauscht
10/2009, KM 137500: Differenzdrucksensor ersetzt
02/2012, KM 221000: DPF gereingt (DPF-Clean über Bosch Dienst),
DPF vorher ohne Probleme, danach ebenfalls
06/2012, KM 230000: Radlager hinten links ersetzt
heute KM 258000

Ansonsten immer Service (Inspektion) und Verschleißteile ersetzt.

Der Wagen ist innen in Top Zustand und läuft und läuft immer ohne Probleme,
nur der Sommer 2009 :-((

Passat Variant 3C Sport "Individual" 2008

104tkm, Motorkennbuchstabe BMR bisher keine auffälligen Reparaturen ausser Verschleiß und Xenonbrenner rechts, der sich neulich verabschiedet hat.
Nahm an der Feldaktion 23H9 teil, Tausch aller PPD Elemente.

Limousine, Highline, Motor: BMP, 103 kW, DPF, Zulassung 05/05, Kmstand: 94000

Bis jetzt keine aussergewöhnlichen Reperaturen.
Jährliches Service mit Austusch kleinerer Teile (Achsmanschette, Bremsflüssigkeit, Öl, Stabigummis, Traggelenk, hi. Feder gebrochen, Bremsklötze und Scheibe)

Baujahr 7.10 als 1,8er TSI Schalter Kombi R-Line und jetzt sagenhaften 46.000 km 😁 Bisher keine Ausfälle, nur eine Inspektion bei 30.000 km

Leon

Zitat:

Original geschrieben von pauljosef


Passat Variant 3C Sportline; EZ 03/07; 170PS; Motorcode: BMR; DSG; DPF;

06/2009, KM 124200: Turbolader ersetzt; PD gereinigt
07/2009, KM 129770: Motorschaden (Pleulager) --> Rumpfmotor getauscht
10/2009, KM 137500: Differenzdrucksensor ersetzt
02/2012, KM 221000: DPF gereingt (DPF-Clean über Bosch Dienst),
DPF vorher ohne Probleme, danach ebenfalls
06/2012, KM 230000: Radlager hinten links ersetzt
heute KM 258000

Ansonsten immer Service (Inspektion) und Verschleißteile ersetzt.

Der Wagen ist innen in Top Zustand und läuft und läuft immer ohne Probleme,
nur der Sommer 2009 :-((

Wow, bis auf 2009 sehr beeindruckend 🙂

Filter erst bei 221k 😰 Da habe ich ja noch Hoffnung bei meinem 😁

Wegen der Reinigung, musstest du den Filter dafür ausbauen/einschicken? Wie teuer war die Reinigung wenn ich fragen darf?

@amaretto2303
Falls du wirklich einen BKP hast, dann ist da kein DPF den du auslesen kannst 😛 ... Der BKP hat keinen DPF!

@all the others
Der Tausch der Injektoren ist eine Rückrufaktion und wird von VW auf Kulanz durchgeführt! Das hat nichts damit zu tun, dass der Wagen technisch nicht ok ist. Meine Injektoren waren auch okay, aber die ersten Injektoren fallen hin und wieder aus, daher die Maßnahme!

Zitat:

Original geschrieben von Mattze1988



Zitat:

Original geschrieben von pauljosef


Passat Variant 3C Sportline; EZ 03/07; 170PS; Motorcode: BMR; DSG; DPF;

06/2009, KM 124200: Turbolader ersetzt; PD gereinigt
07/2009, KM 129770: Motorschaden (Pleulager) --> Rumpfmotor getauscht
10/2009, KM 137500: Differenzdrucksensor ersetzt
02/2012, KM 221000: DPF gereingt (DPF-Clean über Bosch Dienst),
DPF vorher ohne Probleme, danach ebenfalls
06/2012, KM 230000: Radlager hinten links ersetzt
heute KM 258000

Ansonsten immer Service (Inspektion) und Verschleißteile ersetzt.

Der Wagen ist innen in Top Zustand und läuft und läuft immer ohne Probleme,
nur der Sommer 2009 :-((

Wow, bis auf 2009 sehr beeindruckend 🙂
Filter erst bei 221k 😰 Da habe ich ja noch Hoffnung bei meinem 😁
Wegen der Reinigung, musstest du den Filter dafür ausbauen/einschicken? Wie teuer war die Reinigung wenn ich fragen darf?

Hallo Matze1988,

DPF Reinigung wurde bei DPF Clean gemacht.
Aus- und Einbau bei Bosch Dienst in Langgöns (Boedecker).
DPF hat noch einwandfrei funktioniert.
Habs trotzdem machen lassen, da laut Fachleute ein noch nicht verstopfter DPF besser und
mit größerem Erfolg (Lebensdauer) gereinigt werden kann.
Hat zusammen ca. 800 Euro gekostet.
Habe nach der Reinigung auch keinen Unterschied (Zwangsreinigungen etc.) bemerkt.

Gruß pauljosef

@pauljosef
Vielen Dank für die Antwort 🙂

Bei 221k kann man den auch schon mal "vorzeitig" reinigen lassen. Damit hat deiner ja schon länger gehalten, als üblich.

Also das ist ja mal gut zu wissen 🙂 habe mich damit nämlich noch nicht beschäftigt dachte der hätte einen. Macht es viel aus einen ohne zu haben in der Steuer beispielsweise?

Lohnt es sich bei einem variant mit 172tkm Herstellung 07/07 EZ 02/08 einen nachzurüsten ?

Man weiß zwar nicht, was die Politik in Zukunft vorhat, aber momentan macht es nichts aus. Da der Wagen auch ohne DPF die grüne Plakette bekommt, würde ich mir die Investition + sehr leichten Leistungsverlust und sehr leichten Mehrverbrauch überlegen.

Ich hatte mir damals beim BKP-Motor einen nachrüsten lassen, da damals beim VW-Händler ein Angebot exisitierte, wo unterm Strich Null Euro rausgekommen ist. Außerdem hatte mein Passat damals beim Kauf als Werkswagen auch nur 3.933 km auf der Uhr...da kann man das schon mal mitnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von amaretto2303


Also das ist ja mal gut zu wissen 🙂 habe mich damit nämlich noch nicht beschäftigt dachte der hätte einen. Macht es viel aus einen ohne zu haben in der Steuer beispielsweise?

Lohnt es sich bei einem variant mit 172tkm Herstellung 07/07 EZ 02/08 einen nachzurüsten ?

Derzeit lohnt es sich eher einen ohne zu kaufen, wenn man den denn bekommt. Wenn ich hier so die Probleme lese die einige mit dem DPF haben und die Preise die man für die Reinigung bzw. einen neuen zahlt, dann bin ich froh, dass ich den 2.0 TDI BKP habe, der so einen "Abzockfilter" nicht besitzt 😉 😁 ...

Zum Thema:
Variant Highline 2.0 TDI BKP, 140 PS, BJ/EZ:07/07, knapp 179 TKM, vor ein paar Wochen wurden auch bei mir alle PPD-Elemente getauscht --> Verbrauch etwas gesunken, eine 5,x ist nun gut machbar ohne sich wirklich anzustrengen.
Bisher zufrieden, Turbo fiel einmal aus, geht seit dem aber wieder problemlos und ich habe alle 1-2 Monate das Kühlwasser wieder auf Min., irgendwo muss im Kühlsystem ein Leck sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen