Kilometerkönig 2,0 TDI
Hallo Leute,
da ich immer nur negatives von den 2,0 TDI PD 140/170 Ps höre und das die nicht haltbar sind ,heute mal was ganz anderes.
Ich würde gerne mal Euch bitten zu schreiben was Ihr für Km Stände habt und was an außergewöhnlichen Reparaturen gehabt hattet bis jetzt, kurz und knapp reicht.
Beispiel: Passat 3c Bj 10/2007 140Ps PD 147Tkm Motorschaden /kurbelwelle eingelaufen (3350,-)
Sonst nur normale Inst. und alles super.
Das währe jetzt meiner .
Kann ja nicht sein das es nur negatives über diesen oder auch den 170Pser zu berichten gibt.
Gerne natülich auch Leute die keine Probleme hatten bis jetzt.
ich bin gespannt !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von STARS87
Nach einen 14 stunden stehtag und voll kaputt zur heimreise angetreten und
Was kommt noch oben drauf als vorspeise gab es glühkerzenblinken und dann stop werkstatt aufsuchen haha wie ohne laufenden motor aber der vw service hat sehr gut geholfen vor einen monat dieseleinspritzdüse defekt mal sehen was jetzt iat auch so nochwas als der motor stoppte habe ich ihn neu gestartet und ging sorgar an dann nach 15 meter nach ein bischen gas geben sofort motor abschalnn motoröldruck zu geen
Keine ahnung was da noch auf mich zu kommt morgen werde ich mehr berichten wenn ich mit der werkstatt telefoniert habe bis denne
Was war jetzt eigentlich?
Den Beitrag versteh ich auch nach dem dritten mal Lesen nicht. Punkt.
203 Antworten
Moin zusammen,
ich hatte bis März 2012 einen Passat Var. 1.6 TDI, EZ März 2010 gefahren bis 120.000 km.
Bei 60.000 km war das Zweimassenschwungrad defekt, bei 90.000 km das Getriebe.
Seit April 2012 fahre ich übergangsweise einen Passat Var. Comf. 2.0 TDI, EZ Jan. 2008 mit derzeit 197.000 km.
Erstaunlich hier: das Lenkrad "blättert" ab und der Schalthebelkopf löst sich auf.
Der "Neue" ist bestellt: 2.0 TDI DSG Comfortl.
Gruß,
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Sven2208
Seit April 2012 fahre ich übergangsweise einen Passat Var. Comf. 2.0 TDI, EZ Jan. 2008 mit derzeit 197.000 km.
Erstaunlich hier: das Lenkrad "blättert" ab und der Schalthebelkopf löst sich auf.
Hat der das Plastiklenkrad? Dann ist das nicht soo ungewöhnlich bei 200 TKM, mein Lederlenkrad sieht noch ganz passabel 😉 ... der Schalthebelkopf ist bei mir nach 175 TKM auch schon etwas angegriffen, die Chromleiste zu einem Viertel weggeplatzt ... den mache ich neu und dann ist wieder alles gut 😉
Genau.....ich habe das schicke Plastiklenkrad....das nannte sich mal Comfortline. Die Chromleiste ist auch bei mir zu gut 1/4 weggebrochen.....passt man am Anfang nicht auf, tröpfelt das Blut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sven2208
Genau.....ich habe das schicke Plastiklenkrad....das nannte sich mal Comfortline. Die Chromleiste ist auch bei mir zu gut 1/4 weggebrochen.....passt man am Anfang nicht auf, tröpfelt das Blut 🙂
Gut dass ich einen Highline habe 😁 ... Ja, die Chromleiste kann echt gefährlich sein, bei mir ist die jetzt aber wohl schon länger weg, hab das Auto so gekauft, aber kann mir vorstellen, dass das scharfkantig ist! Weiß jemand wo es günstig einen Lederschaltknauf mit Schaltsack gibt? 🙂 ... Original!!!
Ähnliche Themen
Passat 2.0 TDI 140 PS EZ 09/2006 (MJ07)
Km-Stand beim Kauf 07/2011: 103.000 km
Km-Stand aktuell 22.10.2012: knapp 167.000 km
-Differenzdrucksensor bei 105.000 km: eigentlich 150 Euro, aber kurz nach dem Kauf für mich 0,00 Euro
-Zahnriemen bei 150.000 km: 600 Euro beim 🙂
-Vorderachse knarzt bei Fahrt über Bodenwellen. Hier wird demnächst also noch eine Reparatur anstehen.
-Dekorblenden knarzen bei schlechten Straßen, damit lebe ich aber.
Das wars aber auch schon 🙂
Wirklich ein super Auto, ich bin richtig zufrieden damit. Man liest ja so allerhand im Internet über Defekte. Meinen lässt das alles kalt 😁
@Mattze1988
Sag mal noch kurz zur Info welchen 2.0 TDI du hast? Also den Motorkennbuchstaben. Den mit oder den ohne DPF? 🙂
Motorkennbuchstabe müsste BMP sein, aber da guck ich morgen nochmal nach.
Ist aber auf jeden Fall mit DPF.
Zitat:
Original geschrieben von Mattze1988
Motorkennbuchstabe müsste BMP sein, aber da guck ich morgen nochmal nach.
Ist aber auf jeden Fall mit DPF.
Dann kannste dir das Nachgucken sparen, ist der BMP 🙂 ...
mein Passat 3C Variant, wie er unten in der Signatur steht
EZ: 06/2009
Kauf: 03/2012 mit 164500 km
Stand aktuell: 184000 km
außergewöhnliche und nicht geplante Reparatur:
Klimakompressor defekt - Kosten 700 Euro in freier Werkstatt, abzüglich Garantieleistung der Gebrauchtwagenversicherung-Versicherung
180000 km-Inspektion ohne Vorkommnisse gemacht (ZR, DSG-Öl, Bremsflüssigkeit, Ölwechsel)
EZ 01/08,
Ausstattung sh. Sig.
ABSOLUT nix, bis auf nen kaputten Turbo, und den für 122,00 € von VW ersetzt bekommen.
JEDERZEIT wieder Passat, ist ja auch nicht der erste, den ich fahre. IMMER völlig problemlos.
3c variant, 2 l tdi mit 140 ps, 6- gang- schalter, gekauft vor 2 wochen mit knapp 145.100 km, aktuell 146.243 km. in dem kurzen zeitraum noch KEINE probleme ;-)
Zitat:
Original geschrieben von feffel
EZ 01/08,Ausstattung sh. Sig.
ABSOLUT nix, bis auf nen kaputten Turbo, und den für 122,00 € von VW ersetzt bekommen.
JEDERZEIT wieder Passat, ist ja auch nicht der erste, den ich fahre. IMMER völlig problemlos.
Oh shit, ganz vergessen.
146.000 km Laufleistung (wird langsam Zeit für nen B 7, diesmal aber mit ACC und elek. Heckklappe 😁)
Hi Leute habe mir einen passat variant zugelegt morgen wird er geholt. Lückenlos vw scheckheftgepflegt.
Ez 02/2008 produziert 07/07 also noch ein bkp mit 140 ps. Hat jetzt 172tkm auf der Uhr hat sportline Ausstattung, tempomat, RNS 330, elektrische Sitze, MFA plus, lederlenkrad, bloutooth freisprechanlage, Regensensor... Und ist schwarz Lack und alles Top kein einziger Steinschlag
Habe dafür jetzt 8800 bezahlt, hier in der Gegend echt des beste. Radlager habe ich noch neu gemacht bekommen vorne.
Was meint ihr zu dem Preis?
Zitat:
Original geschrieben von amaretto2303
Hi Leute habe mir einen passat variant zugelegt morgen wird er geholt. Lückenlos vw scheckheftgepflegt.Ez 02/2008 produziert 07/07 also noch ein bkp mit 140 ps. Hat jetzt 172tkm auf der Uhr hat sportline Ausstattung, tempomat, RNS 330, elektrische Sitze, MFA plus, lederlenkrad, bloutooth freisprechanlage, Regensensor... Und ist schwarz Lack und alles Top kein einziger Steinschlag
Habe dafür jetzt 8800 bezahlt, hier in der Gegend echt des beste. Radlager habe ich noch neu gemacht bekommen vorne.
Was meint ihr zu dem Preis?
Wenn er so in Ordnung ist wie du ihn beschreibst, dann finde ich den Preis okay. Meiner hat vor einem knappen Jahr knapp 8.000€ gekostet, auch BKP, auch 07/07 (BJ und EZ), 168 TKM, Highline, Leder usw. allerdings kein gepflegtes Scheckheft und ein paar Macken.
Ich bin mit dem Auto und dem Motor zufrieden, habe mittlerweile knapp 180 TKM. Du solltest aber noch eben zu VW gehen, für den BKP bekommst du kostenlos alle Injektoren neu, falls noch alte drin sind, gibt da eine Rückrufaktion!
Viel Spaß damit und lass ihn ganz! 🙂
Gruß
Leon
Bin selbst kfz Mechatroniker und technisch ok. Arbeite in einem großen autohaus und die vw Leute haben schon gesagt das ich Injektionen neu bekomme.
Auto hat die sportline Alus mit Super Winterreifen Drauf und alles. Hat keinen einzigen Steinschlag Auf dem Lack einen in der Scheibe da lass ich über Kasko eine Neue rein machen. Hatte nur jetzt zum Schluss etwas Schiss wegen Zylinderkopf Probleme... Werde aber morgen beim abholen vorher nochmal Diesel partokelfilter Auslesen
Aber danke schonmal für die Super schnelle Antwort