KFZ-Versicherung

Audi A5

Hab' heute meine Jahresrechnung von der Versicherung für den Dicken bekommen und muss auf einmal
über 20% mehr zahlen!!! Und das, obwohl ich in den Prozenten gefallen bin!

Aber die Typ-Klasse ist diese Jahr für Kasko ist um einen Punkt und die Typ-Klasse für die Haftpflicht um ZWEI Punkte erhöht worden!!!
Kann der A5 Fahrer nicht mehr gescheit Auto fahren hier, oder was soll das? 😠
(letztes Jahr sind die Typ-Klassen unverändert geblieben)

Die Versicherung hat mir den Feierabend jetzt versaut. Werde wohl kündigen müssen - sonst kann man sich gegen diese Willkür nicht wehren.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von squalo


Typ-Klassen sind ja regional bezogen und sollten eigentlich jede Versicherung für sich selbst berechnen, oder?

Das Typklassenverzeichnis wird in Deutschland von einem unabhängigen Treuhänder geführt und ist für die Kfz Versicherer bindend.

Typklassen nicht mit Regionalklassen verwechseln.

Hier eine Liste der Typklassen für 2011:
http://...dor-versicherungsgruppe.de/dlc/downloadFile?...

Hier als Vergleich von 2010:
http://...dor-versicherungsgruppe.de/dlc/downloadFile?...

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a5-qp


ich habe heute Brief von Allianz bekommen
im letzten Jahr hatte ich noch 950 Euro gezahlt bei
Haftpflicht SF6(44%) und Vollkasko SF11(39%)

jetzt wollen die fürs nächste Jahr obwohl ich (SF7 und SF12 Klasse) besser geworden bin 1080Euro haben ? 😕😠 wenn ich online schaue bietet die HUK24 mir fürs Jahr nur 718EUro bei gleichen Konditionen an

was meint ihr Online Versicherung kann man das machen?😕

HUK24 ist absolut Top. Mach aber unbedingt den besseren Tarif, da sind Tiere aller Art, Marderschäden, Mallorcapolice, GAP-Deckung, ect. mit drinnen. Nicht die billifere Variante!!!

PS: ich bin kein Versicherungsverteter...

Zitat:

Wer über nen Wechsel nachdenkt, 31.11. ist Stichtag Also ran an die Bulleten!

Wer findet den Fehler?

Zitat:

Original geschrieben von sistrurus



Zitat:

Wer über nen Wechsel nachdenkt, 31.11. ist Stichtag Also ran an die Bulleten!

Wer findet den Fehler?

Ja, es heißt Frikadelle! 😉 SCNR

Gruß,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von sistrurus



Zitat:

Wer über nen Wechsel nachdenkt, 31.11. ist Stichtag Also ran an die Bulleten!

Wer findet den Fehler?

Der 31.11 kommt nur dem derzeiten Versicherer zugute.

Persönlich würde ich schon zusehen, dass die Kündigung vor dem 30.11 beim Versicherer ankommt.

Ähnliche Themen

Wegen Preiserhöhung durch Neueinstufung hat man doch ein Sonderkündigungsrecht 😉

Oder?

alle Jahre wieder.....auch bei mir wurde es teurer

Haftpflicht
Regionalklasse N12
Typenklasse 16
SF12
273€

Vollkasko
Regionalklasse N8
Typenklasse 24
SF13
514€

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Wegen Preiserhöhung durch Neueinstufung hat man doch ein Sonderkündigungsrecht 😉

Oder?

Jupp!!!

4 Wochen nach Erhalt der Rechnung! 😎

Zitat:

Original geschrieben von sistrurus



Zitat:

Wer über nen Wechsel nachdenkt, 31.11. ist Stichtag Also ran an die Bulleten!

Wer findet den Fehler?
die

Fehler...

Hi, allgemein gilt die Versicherung aus C..burg als die Günstigste..🙂

Zitat:

Original geschrieben von a5-qp


wenn ich online schaue bietet die HUK24 mir fürs Jahr nur 718EUro bei gleichen Konditionen an
was meint ihr Online Versicherung kann man das machen?😕

Kann nur positives berichten. Mein Totalschaden wurde von der HUK24 recht schnell und unkompliziert abgewickelt.

Aber auch die normale HUK sollte etwas günstiger als die Allianz sein. Meist liegt die normale HUK so um die 50-100€ über den tarif der HUK24.

Nicht den Basistarif nehmen, der bessere kostet meist auch nur ein paar euro mehr, so dass sich der basis nicht rechnet.

Bin selbst bei der WGV. Zahle dort bei 30 % für Vollkasko und Haftpflicht 499 Euro fuer das Jahr 2013. Als Zusatz ist noch dabei, dass man pro Jahr einen Schaden frei hat - man kann also pro Jahr einen Schaden melden ohne zurueckgestuft zu werden.

Ich vermute aber dieser Rabattretter gilt bei der WGV genau wie bei den anderen nur solange man bei der Versicherung bleibt, d.h. es ist eigentlich kein Rabattretter sondern nur ein "wir erhöhen die Preise nicht wenn sie einen Unfall bauen"

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ich vermute aber dieser Rabattretter gilt bei der WGV genau wie bei den anderen nur solange man bei der Versicherung bleibt, d.h. es ist eigentlich kein Rabattretter sondern nur ein "wir erhöhen die Preise nicht wenn sie einen Unfall bauen"

Es handelt sich um einen echten Rabattschutz. Dieser kostet etwa 15% Aufschlag. Da mir der Schutz wichtig ist, zahle ich diesen Aufschlag gerne.

http://www.wgv.de/.../tarife.html

Das ist aus dem Link aber nicht ersichtlich 🙂

Stullek hat Recht du solltest dir mal das Kleingedruckte deiner Police durchlesen das habe ich mal gemacht:

Bescheinigung bei Wechsel des Versicherers
I.3.6.6 Endet der Versicherungsvertrag bei unserer Gesellschaft, wird der Nachversicherung
auf deren Anfrage der tatsächliche Schadenverlauf bestätigt, der
sich ohne den Rabattschutz ergibt.

Im Klartext wenn du wechselst wirst du zurückgestuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen