KFZ-Versicherung
Hab' heute meine Jahresrechnung von der Versicherung für den Dicken bekommen und muss auf einmal
über 20% mehr zahlen!!! Und das, obwohl ich in den Prozenten gefallen bin!
Aber die Typ-Klasse ist diese Jahr für Kasko ist um einen Punkt und die Typ-Klasse für die Haftpflicht um ZWEI Punkte erhöht worden!!!
Kann der A5 Fahrer nicht mehr gescheit Auto fahren hier, oder was soll das? 😠
(letztes Jahr sind die Typ-Klassen unverändert geblieben)
Die Versicherung hat mir den Feierabend jetzt versaut. Werde wohl kündigen müssen - sonst kann man sich gegen diese Willkür nicht wehren.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von squalo
Typ-Klassen sind ja regional bezogen und sollten eigentlich jede Versicherung für sich selbst berechnen, oder?
Das Typklassenverzeichnis wird in Deutschland von einem unabhängigen Treuhänder geführt und ist für die Kfz Versicherer bindend.
Typklassen nicht mit Regionalklassen verwechseln.
Hier eine Liste der Typklassen für 2011:
http://...dor-versicherungsgruppe.de/dlc/downloadFile?...
Hier als Vergleich von 2010:
http://...dor-versicherungsgruppe.de/dlc/downloadFile?...
170 Antworten
Hallo
Als erstes derMonat November hat nur 30Tage.
Hab heute von meiner Versicherung den neuen Versicherungbetrag für 2013 bekommen, Mus hundert Euro mehr bezahlen Als dieses Jahr.
Alt SF 23(30%). Neu Sf24 (30%). Haftpflicht
Alt SF 23(30%). Neu. SF 24 (30%) Vollkasko
Hab meinen Versicherungvertretter angerufen und Ihn gefragt ob er mir ein gutes Angebot machen kann und was soll ich euch sagen.Hab den gleichen Beitrag bekommen wie letztes Jahr. Nicht immer gleich Kündigen sondern einfach mal fragen.
gruß
Also ein vorneweg:
Ich will keine Werbung machen !
MeineEmpfehlung wäre die Asstel. Ich bin dort seit August mit meinem Sportback.
Ist vielleicht auch mal ein Vergleich wert.
MG
Oliver
Ich war bisher auch bei Astel, 2011 Bezahlt: 175€ / 2012 Bezahlt: 198 / Beitrag ab 2013 - 221€ !!
Bin jetzt zu ADAC KFZ Versicherung gewandert: statt 12.000 km jetzt 25.000 km im Jahr und 203€
KFZ Haftpflicht mit Vollkasko. Beitrag pro Quartal.
Man kann über Check.de die Versicherungen prüfen ggf. vergleichen. Kündigungsfrist ist 30.11. also heute,
solltest Du eine Betragserhöhung bekommen haben, kannst Du von Sonderkündigungsrecht gebrauch machen
und auch nach dem 30.11. kündigen.
Bei Check24 sollte man auch immer mal probieren, wenn man eine Gesellschaft gefunden hat, den eigenen Tarifrechner der jeweiligen Gesellschaft zu benutzen, ist dann teilweise nochmal etwas günstiger, weil keine Provision an Check24 gezahlt werden muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich war bisher auch bei Astel, 2011 Bezahlt: 175€ / 2012 Bezahlt: 198 / Beitrag ab 2013 - 221€ !!Bin jetzt zu ADAC KFZ Versicherung gewandert: statt 12.000 km jetzt 25.000 km im Jahr und 203€
KFZ Haftpflicht mit Vollkasko. Beitrag pro Quartal.
Man kann über Check.de die Versicherungen prüfen ggf. vergleichen. Kündigungsfrist ist 30.11. also heute,
solltest Du eine Betragserhöhung bekommen haben, kannst Du von Sonderkündigungsrecht gebrauch machen
und auch nach dem 30.11. kündigen.
Also Asstel hat mir auch eine Erhöhung geschickt, dass aber weil die Typenklasse des SB 3.0 TDI erhöht wurde. Bis ca. 750 € nun 796 € bei SF 23, VK 500 SB TK 150 SB, 30 tkm, mit Rabattschutz, ohne Werkstattanbindung.
Bei Asstel neu durchgerechnet kam ich wieder auf 746 €, weil bei den neuen Verträgen bei SF 23 statt 32% nun 26% entspricht. Mit denen telefoniert, alles klar wird umgestellt.
Habe beim ADAC (da muss man ja auch Mitglied sein) durchgerechnet und komme auf ca 850 € bei ungefähren gleichen Bedienungen.
PS wiederhole mich: will keine Werbung machen, nur meine Erfahrungen mitteilen.
MG
Oliver
Hallo zusammen,
auch ich habe von meiner Versicherung (HUK-Coburg Allgemeine) den Versicherungsbetrag für 2013 erhalten:
A5 TFSI 2.0 211PS
SF-Klasse 18 (28%) Haftpflicht
SF-Klasse 8 (38%) Vollkasko
mit Rabattschutz
mit Schutzbrief
+ Fahrerschutz
10% in der Kfz-Haftpflicht Neuwagen-Nachlass
20.000 km
Versicherer wählt im Schadenfall die Werkstatt
Zahlung: Vierteljährig
228,54 €
Wenn ich hier so die Beträge lese wäre es bei mir ja richtig teuer.
Gruß
NickHack
meine Kündigung hat was bewirkt 😁 meine Allianz Versicherungstante hat nochmal alles genau berechnet und meinte irgendwie kann sie da was mit Online Tarif verknüpfen oder so jedenfalls bezahle ich jetzt im Jahr statt angesagten 1080€ nur noch 823€ das ist ok so für mich da bleib ich gern 🙂
ich werde meinen bei der HUK24 versichern und würde mit SF5 in der Haftpflicht und in der Vollkasko (SF4) im Jahr 748 EUR bezahlen bei 500 EUR SB.
Hallo Zusammen!
Ich habe mich gegen einen Wechsel entschlossen - weder Tarif- noch Versichererwechsel.
Die aktuellen Tarife der allermeisten Versicherer beinhalten im Vergleich zu den vorherigen Tarifen eine nette Fußangel.
Nahezu alle Versicherer haben in ihren neuen Tarifen die Regelungen zur Rückstufung des Schadenfreiheitsrabattes im Schadenfall massiv verschlechtert. Das bedeutet, dass Kunden im aktuellen Tarif nach einem Schaden in eine deutlich schlechtere Schadenfreiheitsklasse zurückgestuft werden, als Kunden, die die Tarifgenerationen vorher haben. Das führt dazu, dass man nach der Rückstufung deutlich länger braucht, um wieder in die Schadenfreiheitsklasse zu gelangen, in der man vor dem Unfall war. Das hat zur Folge, dass die Schadenrückstufung für den Kunden viel teurer wird, als in alten Tarifen.
Gleichzeitig haben diese Versicherer auch den Rabattretter (einen Unfall "frei" bei Schadenfreiheitsklasse 25) abgeschafft. In den neue Tarifen wird der Beitrag nach einem Unfall _auf jeden Fall_ teurer.
Diese Änderungen haben mich dazu bewogen, nicht zu wechseln, obwohl die Kfz-Versicherung für meinen A5 3.0 TDI teurer geworden ist.
Auf solche Fußangeln weisen Internet-Versicherer und -Portale wie Check 24 nicht hin ....
Viele Grüße
Norman
Solche Details zu vergleichen ist auch für ein 0815 Portal nicht gerade einfach da die ja deinen alten Tarif nicht kennen, solche Details muss der Kunde dann schon selbst aus den Vertragsbedingungen herauslesen.
a5,2,0 tfsi 180 ps
20.000 km/jahr sf 25 in vk und hf
ohne werkstattbindung und erweiterter haarwildklausel
vk300 tk 0 sb
macht 106€ vierteljährlich
hdi-direkt
Manchmal bringt auch eine Neuberechnung die einen oder anderen hundert Euro Ersparnis im Jahr.
Einfach mal ein Neuabschluss bei der jetzigen Versicherung durchrechnen, mache ich jedes Jahr und stehe mich fast immer um etwa hundert Euro besser als bei weiterlaufen lassen des "alten" Vertrages 😉Danke für den Tipp: Für meinen jetzt gut 2 Jahre alten 2.0 Quattro SB zahle ich derzeit bei je 30 % in Haftpflicht und VK/TK um die 550,- - 600,- EUR/Jahr bei Null SB. Wenn ich sechs Jahre lang jeweils einen "Neustart" mache, könnte ich fast auf 0 Euro Pramie kommen ;-) Das probiere ich glatt aus...
Meine Prämie "stieg", seit ich das Auto habe, auch stetig, obwohl ich prozentemäßig mittlerweile auf dem Tiefststand bin, soweit mir bekannt.
Die genaue Prämienhöhe kann ich nicht angeben, weil ich mich noch bis Jan. auf REHA befinde und nicht zu Hause bin.
Um evtl Fragen vorzubeugen: DBV-Versicherung...
Ich habe heute die neue Abrechnung von der HUK für 2014 bekommen.
Obwohl ich in den Prozenten runter bin, ist der Gesamtbetrag nun um ca. 100 Euro höher.
Bei mir ( HUK ) ist der Beitrag für den S5 ( Zweitwagen 48%) fast auf den Euro gleich mit dem Beitrag für meinen A6 ( 35 % ) - günstiger geht es bei irgendwelchen Online Versicherungen schon noch, aber die neuen Klauseln haben es echt in sich. Mein HUK Vertreter riet mir zudem dringend davon ab den Altvertrag (ein Crash frei ) für den A6 zugunsten eines neuen Vertrags mit Rabattretter zu ändern.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Bei mir ( HUK ) ist der Beitrag für den S5 ( Zweitwagen 48%) fast auf den Euro gleich mit dem Beitrag für meinen A6 ( 35 % ) - günstiger geht es bei irgendwelchen Online Versicherungen schon noch, aber die neuen Klauseln haben es echt in sich. Mein HUK Vertreter riet mir zudem dringend davon ab den Altvertrag (ein Crash frei ) für den A6 zugunsten eines neuen Vertrags mit Rabattretter zu ändern.
Der Rat ist nur bedingt Gold wert. Ein Schuß frei hast du nur wenn du nach dem Unfall nicht den Tarif durch einen Fahrzeugwechsel ändern musst. So zum beispiel im Totalschadenfall. Ist es nicht so und du behältst den Wagen nach dem Schaden bis zum mindestens darauffolgenden Jahr, dann hast du in den alten Tarifen bei SF 25 und mehr Jahren noch einen Schaden wirklich frei.
Im übrigen ist der S5 in der Typklasse Vollkasko gestiegen und deshalb dieses Jahr zusammen mit der normalen Erhöhung trotz geringerer Beitragssätze teurer. Zumal die Reduzierung der Beitragssätze in der Regel nur wenige Prozent beträgt.