KFZ-Versicherung

Audi A5

Hab' heute meine Jahresrechnung von der Versicherung für den Dicken bekommen und muss auf einmal
über 20% mehr zahlen!!! Und das, obwohl ich in den Prozenten gefallen bin!

Aber die Typ-Klasse ist diese Jahr für Kasko ist um einen Punkt und die Typ-Klasse für die Haftpflicht um ZWEI Punkte erhöht worden!!!
Kann der A5 Fahrer nicht mehr gescheit Auto fahren hier, oder was soll das? 😠
(letztes Jahr sind die Typ-Klassen unverändert geblieben)

Die Versicherung hat mir den Feierabend jetzt versaut. Werde wohl kündigen müssen - sonst kann man sich gegen diese Willkür nicht wehren.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von squalo


Typ-Klassen sind ja regional bezogen und sollten eigentlich jede Versicherung für sich selbst berechnen, oder?

Das Typklassenverzeichnis wird in Deutschland von einem unabhängigen Treuhänder geführt und ist für die Kfz Versicherer bindend.

Typklassen nicht mit Regionalklassen verwechseln.

Hier eine Liste der Typklassen für 2011:
http://...dor-versicherungsgruppe.de/dlc/downloadFile?...

Hier als Vergleich von 2010:
http://...dor-versicherungsgruppe.de/dlc/downloadFile?...

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Da ist doch wirklich was faul, ich bin sehr viele Jahre von SF30 entfernt und bei mir wird es auch 100 Euro teurer.

Denn Sinn deiner Frage verstehst wohl auch nur du.

Warum soll etwas faul sein, nur weil 2 verschiedene User bei unterschiedlichen SF-Klassen beide jedoch um 100€ hochgehen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Da ist doch wirklich was faul, ich bin sehr viele Jahre von SF30 entfernt und bei mir wird es auch 100 Euro teurer.
Denn Sinn deiner Frage verstehst wohl auch nur du.
Warum soll etwas faul sein, nur weil 2 verschiedene User bei unterschiedlichen SF-Klassen beide jedoch um 100€ hochgehen? 😕

Angenommen User 1 steht bei 25%, User 2 bei 100%, wenn es sich bei beiden effektiv um 100 Euro verteuert ist es fuer User 1 400 Euro teurer geworden, weil er ja nur 25% des Tarifs bezahlt und fuer User 2 ist es nur 100 Euro teurer geworden, weil er 100% des Tarifs bezahlt.

Ich gehe davon aus, wenn es andere Nebeneinfluesse gibt, die so eine deutliche Differenz rechtfertigen (z.B. Regionalklasse oder Versicherungsumfang) haette squalo das gesagt.

Natuerlich haben 2 unterschiedliche Versicherte nicht unbedingt exakt den gleichen Tarif aber eine Preiserhoehung aufgrund der Typenklassen sollte schon eher in der gleichen Groessenordnung stattfinden, es ist ja immerhin eine Direktversicherung, die ihre Beitraege eher nicht nach Kundenbeziehung und Berater-Goodwill auswuerfelt.

Ich bin bei der HUK Coburg.
Ich habe einen Classic Vetrag.
Bei Neuberechnung (Drohung mit Wechsel) unbedingt beachten, das der Vetrag nicht auf SELECT umgestellt wird.
Dann kann man die Werkstatt nämlich NICHT mehr frei wählen!!!

TIZIA

Zitat:

Original geschrieben von Tizia


Ich bin bei der HUK Coburg.
Ich habe einen Classic Vetrag.
Bei Neuberechnung (Drohung mit Wechsel) unbedingt beachten, das der Vetrag nicht auf SELECT umgestellt wird.
Dann kann man die Werkstatt nämlich NICHT mehr frei wählen!!!

TIZIA

Und wo ist das Riesenproblem dabei?

Denkst Du die HUK schickt dann das Auto in eine Dorfschmiede?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zz66



Zitat:

Original geschrieben von Tizia


Ich bin bei der HUK Coburg.
Ich habe einen Classic Vetrag.
Bei Neuberechnung (Drohung mit Wechsel) unbedingt beachten, das der Vetrag nicht auf SELECT umgestellt wird.
Dann kann man die Werkstatt nämlich NICHT mehr frei wählen!!!

TIZIA

Und wo ist das Riesenproblem dabei?
Denkst Du die HUK schickt dann das Auto in eine Dorfschmiede?

Nicht jeder Besitzer ist auch Eigentuemer 😉

Noch dazu, wenn ich mir angucke wie unfaehig manche Vertragspartner sind, gibt es da durchaus Konfliktpotential wenn man nichtmehr die Wahl hat.

zumal man sich die Vertragswerkstätten der einzelnen Versicherer anschauen kann.
Bei meiner Versicherung (R+V24) is noch nicht mal ein Audi Partner darunter.
Was die sich dabei denken?

auch in der BVV wurde die Typenklasse für Haftpflichtversicherung um einen Punkt auf 19 angehoben.
Bei der Vollkasko dagegen um einen Punkt auf 25 gesenkt.
So zahle ich jetzt 720€ jährlich ein wenig weniger.

gruß

christian

Wie sieht es bei euch aus?

Meiner ist um 3€ teurer geworden ; VK 50% TK 45% = 619€

Laut meiner Versicherung soll es durch die Bank bei allen teurer werden.

Gruss
andy

457,-- VK 35% HF35% 150,-- SB. Das sind 8,-- weniger als im Vorjahr.

Beim Eos + 90,-- nach Vertragsneuberechnung jetzt noch +6,--
Golf +/- 0 aber nur durch günstigere Einstufung
Polo -6,-- auch nur durch günstigere Einstufung.

Generell sind die Preise um 5-10% gestiegen.

Alles bei einer stationären Versicherung mit einem Vertreter, der alles für mich erledigt.

Auch bei mir alle 3 Fahrzeuge ein wenig teurer geworden im Vergleich zum Vorjahr und Berücksichtigung der Vorjahres-%e.

ca. 30 Euro billiger ...

Bei mir soll der Beitrag um 28€ steigen.Wechsel aber die Versicherung und spare dann über 200.Ist keine Direkt-Versicherung(nur zur Anmerkung).
SF21

Typenklasse 18 bei 45% und 0€ Selbstbeteiligung 292€ (TK)
Typenklasse 24 bei 45% und 500€ Selbstbeteiligung 438€ (VK)
macht unterm strich 730€ und damit 10€ mehr als letzes Jahr

da liege ich ja mit 619€ bei gleichen % noch sehr gut ..

2.0TFSI 132kw
Regionalklasse alt R3 - neu R3
Typenklasse HP alt 17 50%/ 184,20€ - neu 16 50%/ 172,34€
Typenklasse VK alt 21 60%/ 343,72€ - neu 21 55%/ 315,10€
Gesamt alt 527,92€ - neu 487,44€

Haftpflicht SF8
Vollkosko mit Teilkasko SF8 Selbstbeteiligung 500€/ 150€

Golf V 1.9TDI 105PS +29€
Golf V 2.0TDI GT 170PS -4€

Deine Antwort
Ähnliche Themen