Kfz Steuer
Da ja die Kfz Steuer, nach der neuen Regelung nicht vorhersehbar ist.
Wollte ich hier mal anfangen zu sammeln.
Konfiguration und dazu passende Co2 Werte/Steuer
Waren interessant.
Dies könnte hier gesammelt werden.
Beste Antwort im Thema
Das ist die übliche Erpressung durch die Autolobby. Alles machbar. Wir müssen uns aber auch als Kunde an die eigene Nase fassen und von immer größer, schneller, besser trennen.
Auf der einen Seite jammern, aus der anderen Seite mit dem modernen SUV zum Einkaufen in die Stadt fahren. Einfach nur peinlich. Jeder kann somit seinen Beitrag leisten. Die Autokonzerne bieten das an, was der Kunde verlangt. Schaut euch das Gejammere in diesem Forum an, die meisten bestellen den Focus mit 182PS und sehr viele Fragen bezieht sich auf die Leistung, ob einem die 182PS reichen oder doch lieber auf größere Motoren warten. Nichts für ungut, ist meine persönliche Meinung.
776 Antworten
Antwort von meinen Händler: neue CoC papiere bekomme ich nicht und wie es mit der Kfz Steuer aussieht kann er nicht sagen.
edit. ich würde aber sagen, dass wird sich wie mit dem Umstieg von NEFZ auf WLTP halten. man hat einfach Pech gehabt 😁
Zitat:
@treyy schrieb am 17. Januar 2020 um 08:41:24 Uhr:
Antwort von meinen Händler: neue CoC papiere bekomme ich nicht und wie es mit der Kfz Steuer aussieht kann er nicht sagen.edit. ich würde aber sagen, dass wird sich wie mit dem Umstieg von NEFZ auf WLTP halten. man hat einfach Pech gehabt 😁
Wieso bekommst Du die nicht? Werden die nicht mit dem Brief ausgehändigt?
Spätestens beim Weiterverkauf wirst Du doch danach gefragt vom Käufer.
CoC papiere bekomme ich aber keine Neuen.... meiner hat aktuell einen Ausstoß von 164 g..... laut der neuen Berechnung wäre ich aber bei 148g.
Würde ich so nicht akzeptieren.
Notfalls mit RA.
Ähnliche Themen
Zitat:
@treyy schrieb am 17. Januar 2020 um 09:35:26 Uhr:
CoC papiere bekomme ich aber keine Neuen.... meiner hat aktuell einen Ausstoß von 164 g..... laut der neuen Berechnung wäre ich aber bei 148g.
Welche neue Berechnung? Wenn’s aus dem Online-Konfigurator kommt, ist es wohl unverbindlich. Neue coc kann man beim Hersteller bekommen. Das soll aber herstellerabhängig nicht ganz billig sein. Und ob die neuen coc dann auch neu im Sinne von anderen Werten sind, weiß ich auch nicht. Antwort auf meine schriftliche Anfrage in Köln steht noch aus ...
Ende letzten Jahres gab es unter anderem Probleme bei der Auslieferung, weil angeblich die Papiere nicht erstellt werden konnten. Was wohl daran lag, dass der Co2 Ausstoß neu ermittelt wurde. un seit dem hat der Focus einen neuen Co2 Ausstoß. alt bis ca September(das ist jetzt aber geschätzt) danach wurde der Wert angepasst und so wie es aussieht, dass er weniger Co2 ausstößt als vorher. dadurch gibt es jetzt hier die Leute die mehr Steuern zahlen und andere die weniger zahlen, weil der Wagen die neueren Werte hat. Wenn eine ANtwort von Ford bekommst kannst ja mal gerne die ANtwort hier kundtun. danke
Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Falls es noch nicht hier steht:
1,0l Ecoboost, 100PS, Schalter, Trent, mit Winterpaket und wenigen Fahrassisenten.
EZ 04/19, bei mir dann 12/19.
86€ Steuern. WLTP sind glaub ich 127g(hab die CoC grad nicht griffbereit)
Bin ursprünglich von 44€ ausgegangen. Das war aber noch nach NEFZ mit 107g
Habe erst durch den Steuerbescheid den WLTP Wert auf der letzten Seite gesehen. Auch blöd, dass die Werte so weit auseinander auf der CoC stehen
Wenn ich da nicht nochmal gründlich nachgeschaut hötre, wäre kurz nach Eintreffen des Bescheides der Widerspruch raus gegangen. Glück gehabt
Binnen einer Woche habe ich heute die Antwort vom Ford Kundenservice zu meiner Anfrage bzgl. geänderter CO2-Werte seit Herbst 2019 erhalten:
„... Nach den uns vorliegenden Informationen, wurden mit Einführung des neuen Modelljahres im Oktober 2019 umfangreiche Modelländerungen vorgenommen.
Hierbei wurden diverse Maßnahmen zur Verbesserung der CO² Emissionen durchgeführt. Der aktuelle Ford Focus erfüllt auch eine bessere Abgasnorm als Ihr Ford Focus. Die vorgenommenen Verbesserungen können leider nicht auf die vorherigen Fahrzeuge übernommen werden.
Bitte gestatten Sie uns den Hinweis, dass wir Ihnen keine Auflistung über die geänderten Maßnahmen zur Verfügung stellen können. ...“
Das ist natürlich im Ergebnis für mich unerfreulich, aber immerhin eine zeitnahe und inhaltlich aussagekräftige Information.
Na herzlichen Glückwunsch. Und in den Broschüren zeigt man überall noch die umgerechneten co2 Werte nach NEFZ an. Wenn sie sich doch aber verbessert haben - wieso passen sie dann nicht ihre Broschüren an 😕
Scheinbar haben wir dann auch noch einen von vor der Umstellung, auch wenn der im November seine Erstzulassung hatte.
Was ich nicht verstehe ist, dass du @FoFoNB ja (ebenfalls Automatic Active Turnier und) mehr PS hast als wir und deiner ja definitiv von vor der Umstellung ist und 1 Gramm weniger haben soll als unser 1.0?
Liegt's am EU Import? Oder hat sich da einfach jemand verhauen bei der Dekra 😕
CoC Papiere haben wir nicht. Nur den Bericht der Dekra (weil jemand im Autohaus so blöd war und dachte, der muss zum TÜV 🙄) und da steht auch 167 drin.
Ich warte noch auf Antwort vom Autohaus....
Das ist komisch. Aber bei dem ganzen CO2-Durcheinander wundert mich nichts mehr. COC-Bescheinigung müsste man eigentlich vom Hersteller (ggf. gegen Gebühr) bekommen.
BTW: Warum sind „Niedrig“-Werte größer als „Mittel“ und „Hoch“?
Zitat:
@PaulieWalnuts schrieb am 20. Januar 2020 um 12:32:20 Uhr:
Na herzlichen Glückwunsch. Und in den Broschüren zeigt man überall noch die umgerechneten co2 Werte nach NEFZ an. Wenn sie sich doch aber verbessert haben - wieso passen sie dann nicht ihre Broschüren an 😕
Diese umgerechneten NEFZ Werte sind eine gesetzliche Vorgabe. Aktuell sieht unsere Regierung wohl keinen Anlass das sog. PKW-Label zu überarbeiten.
Ford gibt im Konfigurator die relevanten WLTP Werte an. Besser als nichts.
Die letzte Broschüre, die ich gestern fand, war von Stand 2018. Das meinte ich damit, dass dort keine neuer Wert (von Herbst) drin steht 😉
Aus Transparenz könnten sie auch beide angeben. Stand hier im Thread ja auch schon einmal.
Persönlich finde ich die, gefühlt zehn, Sätze in kleiner Schrift auf der entsprechende Seite auch viel zu verschwurbelt.