KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen

VW Passat B6/3C

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

Beste Antwort im Thema

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

5546 weitere Antworten
5546 Antworten

Das wundert mich sehr.

Ich rede von BJ 2005 bis 2007/2008

Ich habe einen BJ 2006 und Rost an den vorderen Kotflügeln entdeckt. Leider von innen nach außen, muss wohl getauscht werden.

Ich hatte ja bekanntlich ein paar von denen (und das Thema ist auch noch nicht durch 😉 )

2006 (mein Onkel)
2007 2x
2008 2x

Am Besten war vom Rost der allererste 07/2007 in Moccaanthrazit. Der hatte nämlich nix.
Der Schlimmste war der 01/2008. beide Türen vorne + leichter Ansatz an der Heckklappe
Der 03/2008 hatte die neue Heckklappe, aber hatte an der rechten Beifahrertür etwas Rost. Der hatte aber schon diverse Neuteile an der Karosse. Keine Ahnung was da lief.
Auch der 08/2007er hatte nichts. Der wurde aber an der Heckklappe mal ausgebessert.
Der 11/2006er von meinem Onkel hatte auch nur an der Heckklappe, die er am Ende ersetzt hat gegen die neue Version.

Edit: gibts auch eine linke Beifahrertür ? 😁

Um das Außenspiegel Thema nochmal kurz abzuschließen:
Es lag am Glas. 🙂 Danke an alle, die mir geholfen haben!

Ähnliche Themen

Hm
Irgendwas hamse am 3C gehörig verbockt in den Anfangsjahren

Vll. so ähnlich wie bei der E-Klasse W210.

Da waren die Fahrzeuge, die durchs Tauchbecken gejagd wurden, nachdem die Flüssigkeit ausgetauscht wurde auch rostfrei.

Danach haben sich Bakterien drin gesammelt.

Welchen Hersteller für Kühlmittel Thermostat ist zu empfehlen?

Preislich würde ich zwischen Febi / Valeo und Gates tendieren

Was sagt Ihr ?

Ich würde Behr oder Hella verbauen.

Zitat:

@Hoolger44 schrieb am 31. Januar 2020 um 04:48:18 Uhr:


Ich würde Behr oder Hella verbauen.

Ich auch. :-)

Febi ist Chinamüll.. nur umverpackt

Zitat:

@dreiliterSMG schrieb am 31. Januar 2020 um 18:54:07 Uhr:


Febi ist Chinamüll.. nur umverpackt

Das ist jetzt echt schmarrn....

Welches Getriebeöl bekommt ein Volvo V70 II, 2006er mit dem D5 185 PS Motor? Die Getriebe mit dem Motor bekommen ja sicher alle dasselbe Öl, egal ob 5 oder 6 Gang. Ist ein 6 Gang Handschalter.

Liqui Moly Hypoid GL 5, 80 W? Ist das richtig?

-e- Und weiß einer zufällig die Füllmenge? Finde absolut nichts dazu im Netz.

Ehm, du bist hier im Passat-Forum.
Geh doch besser mit deiner Frage in den Volvo-Forum.

Moin,

welche Schlüsselgröße wird für die Überwurfmuttern der Bremsleitungen an den Bremszylindern benötigt ? 11mm ?

Danke

Soweit ich mich erinnere waren es an den Bremsleitungen immer 11mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen