KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen

VW Passat B6/3C

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

Beste Antwort im Thema

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

5546 weitere Antworten
5546 Antworten

Zitat:

@Zahnbuerstenlecker schrieb am 3. November 2017 um 17:53:33 Uhr:


Das hilft echt?
Dann besorge ich morgen Wachs 🙂

Zumindest kann man das unvermeidbare etwas hinauszögern.

Gute Substanz versteht sich glaube ich von selbst.

Oder den Karren den Winter über einmotten, so wie meiner^^

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 03. Nov. 2017 um 19:32:23 Uhr:


Zumindest kann man das unvermeidbare etwas hinauszögern.
Gute Substanz versteht sich glaube ich von selbst.
Oder den Karren den Winter über einmotten, so wie meiner^^

Also was mich schonmal beruhigt ist, dass sich an den Türen außen gar nichts zeigt.

Übern Winter steht er eh noch 😉

Bekommt man das Wachs in irgendeinem Handel vor Ort, weil es bei mir sonst nächste Woche knapp würde 😁

Ganz normales Konservierungswachs, oder zur not geht auch Hohlraumkonservierung.

Zitat:

@Reader236 schrieb am 3. November 2017 um 19:09:14 Uhr:


Ein defektes VSG kann die Xenons heller machen, sogar um einiges, also denke ich kann es sie auch dunkler machen.

Ein richtiger Defekt zeigt sicher aber meist mit flackerndem Licht

Falls ich neue VSGs brauche, gibt es welche die besonders empfehlenswert sind ? Marke oder Teilenummer ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@habmichlieb12 schrieb am 3. November 2017 um 20:10:56 Uhr:



Zitat:

@Reader236 schrieb am 3. November 2017 um 19:09:14 Uhr:


Ein defektes VSG kann die Xenons heller machen, sogar um einiges, also denke ich kann es sie auch dunkler machen.

Ein richtiger Defekt zeigt sicher aber meist mit flackerndem Licht

Falls ich neue VSGs brauche, gibt es welche die besonders empfehlenswert sind ? Marke oder Teilenummer ?

Bei ebay nach den Valeo VSG suchen. Das sind die selben wie original VW, nur eben ohne VW Logo. Kosten 45-50€ pro Stück.

@habmichlieb12 das hier sind die passenden:

https://rover.ebay.com/.../0?...

Alles klar, danke @Cooper75 😉

Zitat:

@Reader236 schrieb am 3. November 2017 um 20:15:56 Uhr:


@habmichlieb12 das hier sind die passenden:

https://rover.ebay.com/.../0?...

danke sehr

Und noch eine Frage.

Kann hier jemand eine IPCU für eine Eberspächer Standheizung programmieren ?
Wenn es möglich ist, würde ich gerne eine höhere Lüfterdrehzahl haben.

Zitat:

@Zahnbuerstenlecker schrieb am 3. November 2017 um 19:39:26 Uhr:



Zitat:

@Cooper75 schrieb am 03. Nov. 2017 um 19:32:23 Uhr:


Zumindest kann man das unvermeidbare etwas hinauszögern.
Gute Substanz versteht sich glaube ich von selbst.
Oder den Karren den Winter über einmotten, so wie meiner^^

Also was mich schonmal beruhigt ist, dass sich an den Türen außen gar nichts zeigt.

Übern Winter steht er eh noch 😉

Bekommt man das Wachs in irgendeinem Handel vor Ort, weil es bei mir sonst nächste Woche knapp würde 😁

Sieh dir mal hier den Blogeintrag von AOLM an. Da sind auch Hinweise auf die Mittelchen.

Vielen Dank @passatsucher 🙂

Zitat:

@habmichlieb12 schrieb am 03. Nov. 2017 um 18:35:10 Uhr:


Könnte ein defektes Vorschaltgerät die Xenons dunkler machen ?

Hast Du einfach nur das 'Gefühl', dass sie heller sein müssen? Kann man sowas eigentlich testen oder überprüfen lassen?

Xenons können durch einiges dunkler werden, durch defektes VSG, wenn die Linsen langsam milchig werden, wenn der Brenner auf sein Lebensende zusteuert (dann fängt er aber auch irgendwann an und wird langsam lila)

Zitat:

@A4Pilot schrieb am 3. November 2017 um 23:59:35 Uhr:



Zitat:

@habmichlieb12 schrieb am 03. Nov. 2017 um 18:35:10 Uhr:


Könnte ein defektes Vorschaltgerät die Xenons dunkler machen ?

Hast Du einfach nur das 'Gefühl', dass sie heller sein müssen? Kann man sowas eigentlich testen oder überprüfen lassen?

In letzter Zeit fällt mir extrem auf, das mein Passat einen Schatten wirft, sobald ein Auto mit Licht hinter mir fährt. Egal ob der LED, Xenon oder Halogenlicht hat. Auch wenn ich überholt werde, dann sieht man schön die Schattenkante wandern.

Und beim einschalten der Scheinwerfer dauert es einen Moment, bis die volle Leuchtkraft da ist. Die Xenons dimmen richtig auf. Aber ich weiss nicht ob das normal ist, da dies meine ersten Xenons sind.
Bei anderen Autos ist mir das so noch nie aufgefallen, zb an der Tanke.

Die Brenner sind die CBI und jetzt ca 1 Jahr im normalen Gebrauch.
Die VSGs sind schon wesentlich älter da gebraucht gekauft. Daher meine Hoffnung das es an denen liegt.

Das das an den VSG liegt, bezweifle ich aber @habmichlieb12

Das VSG ist nur dazu da, die Brenner zu zünden. Die Xenons brauchen zum Zünden ja einmal kurz eine Spannung von um die 20.000V. Die gibt das VSG. Im weiteren Betrieb reichen ja ein paar Volt aus, um den Brenner am Leben zu halten.

Entweder sind deine CBI ein Fake gewesen (gibts ja viel bei den Brennern, deshalb ja der Prüfcode auf der Verpackung) oder es sind die Brenner allgemein. Ich fand damals die CBI auch zu dunkel, da das Licht zu weiß mit Blaustich war. Bei Regen waren die Katastrophal. Eventuell haben sich die CBI jetzt „eingeleuchtet“ und sind deshalb so dunkel. Ich hab zum Schluss die NBU gefahren, die waren zwar sehr gelblich, aber das Licht war in allen Lebenslagen top.

Oder es ist, wie bereits geschrieben, deine Scheinwerfer, das da die Linsen langsam milchig werden. Das sollte man aber leicht sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen