KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten

Ford Focus Mk4

In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:

  • Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
  • Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?

Vielen Dank! :-)

Beste Antwort im Thema

So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.

In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.

Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!

Fazit....funktioniert super

7392 weitere Antworten
7392 Antworten

Das schockiert mich gerade 0.o
Wie kommen die auf die Idee, an den NEFZ angepasste Werte in ihre Prospekte zu drucken. Was auch immer das genau bedeutet. Ich war die ganze Zeit der Annahme das die Werte nach dem neuen Standard erstellt wurden und somit als Grundlage für die Steuer herangezogen werden.
Hat jemand eine Übersicht gesehen wo man die wirklichen co2 Werte sehen kann?

Zitat:

@Paddy HB schrieb am 23. Oktober 2018 um 00:33:59 Uhr:



Hat jemand eine Übersicht gesehen wo man die wirklichen co2 Werte sehen kann?

Die gibt es lt. meinem Händler nicht, da jede Sonderausstattung extra bei der WLTP Messung berücksichtigt wird. Also auch die Wahl der Felgen, oder der geringere Stromverbrauch der LED Scheinwerfer (gegenüber den Halogen Standardlampen), oder die Gewichtserhöhung durch weitere Extras, und und und...

Deshalb gibt es keinen festen Wert für einen bestimmten Motor. Es wird das gesamte Auto miteinbezogen.

Irgendwie typisch Deutsch... Komplizierter ging es nicht.

...bin etwas erschrocken, wird in DE der "echte WLTP" wert für die co2 steuer genommen?

in Österreich wird , auf den alten wert rückgerechnet, bin da gespannt..

Also für meinen Focus mit 125 PS bezahle ich jetzt 86€ Steuer im Jahr...ich finde, das geht noch....

Ähnliche Themen

Zitat:

@silkw schrieb am 23. Oktober 2018 um 17:32:42 Uhr:


Also für meinen Focus mit 125 PS bezahle ich jetzt 86€ Steuer im Jahr...ich finde, das geht noch....

Habe für meinen mk3 mit 125ps 46€ bezahlt und jetzt 94€... hat sich halt verdoppelt

Ui, ja, das ist schon viel...
Mein Audi A3 hat 69€ gekostet, hatte aber auch weniger PS, daher fand ich es ok.
Aber wenn Du jetzt mit 135 PS 94€ bezahlt, ist es wirklich so, dass es sehr nach Ausstattung etc. geht.
Dann wird es wohl zukünftig keine Portale mehr geben, wo man vorab die Steuer ausrechnen kann... schade

Zitat:

@silkw schrieb am 23. Oktober 2018 um 17:32:42 Uhr:


Also für meinen Focus mit 125 PS bezahle ich jetzt 86€ Steuer im Jahr...ich finde, das geht noch....

Ihr Zahlt 86,- Steuer im Jahr?

... wir in Österreich zahlen das bei ca. 190PS jedes Monat! 😠

https://durchblicker.at/.../...ezogene-versicherungssteuer-rechner?...

Ui.... ist vielleicht der Sprit günstiger???
So viel würde man hier nur bei einem uralten Auto ohne Kat und viiieeel PS bezahlen :-)

Ist auf der ersten Scheibenwischer-stufe nochmal ein drehrad, um die wischfrequenz einzustellen, standard bei Trend dabei?

Morgen zusammen. 'Bei mir wird es auch der neue Focus. Konfiguriert ist alles, morgen soll nochmal verhandelt und dann bestellt werden.
Ich habe mich für die ST-Line mit der 150PS 8-Gang-Automatik entschieden (Benziner).

Gestern durfte ich einen Kuga fahren, um den Motor mal zu testen. Muss dazu sagen, bin noch nie in meinem Leben Automatik gefahren.

Zu meiner Frage:
Ist es normal, dass der Motor bei leichtestem Antippen des Gaspedals so hart runterschaltet? Mein linkes Bein hatte ich die ganze Zeit voll unter Kontroller, kein hastiges suchen nach der Kupplung, aber meine Hand wollte die ersten 2km immer zum Schalthebel und hochschalten, meinem akt. Honda Civic würde ich solche Drehzahlen nicht antuen wollen (wobei ich nicht auf die Drehzahl geachtet habe, einfach nur auf das aufschreien des Motors).
Das Auto hatte 27tkm runter, der Händler meinte die Automatik ist mittlerweile intelligent und stellt sich auf den Fahrer ein. Bin ich ein sportlicher Fahrer, schaltet sie so "ruckartig"?, bin ich ein entspannter Fahrer schaltet sie irgendwann butterweich und man bekommt nichts mehr mit. So kenne ich das immer vom Taxi-fahren, da merkt man nichts, auch wenn die Fahrer mal richtig reinlatschen zum Überholen. Jetzt zweifle ich leicht am Automatikgetriebe, wobei mir u.a. das kriechen seeeehr gut gefällt.

Du kannst die beiden Getriebe nicht mit einander vergleichen! Es sind zwei unterschiedliche Bauweisen.

Du meinst jetzt mit dem Kuga? Mein Händler meinte, das sei der selber Motor. Dabei war mir natürlich klar, dass der Motor beim Kuga mehr Last zum voranschieben hat.

Ich schiebe noch mal eine Frage hinterher:

Kann ich mit dem blendfreien Fernlicht immer mit Fernlicht fahren, ohne dass jemand, der vor mir fährt oder mir entgegenkommt geblendet wird? So lese ich das raus (Technologie-Paket II).

...... Und unterschiedliche Motoren.
Im kuga ist es noch der 4 Zylinder.

Zitat:

@iFail schrieb am 24. Oktober 2018 um 09:11:45 Uhr:


Du meinst jetzt mit dem Kuga? Mein Händler meinte, das sei der selber Motor. Dabei war mir natürlich klar, dass der Motor beim Kuga mehr Last zum voranschieben hat.

Ich schiebe noch mal eine Frage hinterher:

Kann ich mit dem blendfreien Fernlicht immer mit Fernlicht fahren, ohne dass jemand, der vor mir fährt oder mir entgegenkommt geblendet wird? So lese ich das raus (Technologie-Paket II).

Der Händler erzählt dir Schwachsinn.
Es ist ein völlig anderer Motor und völlig anderes Getriebe.
Beides flammneu und wird im Focus zum ersten Mal verbaut.

Zitat:

@iFail schrieb am 24. Oktober 2018 um 09:11:45 Uhr:


Du meinst jetzt mit dem Kuga? Mein Händler meinte, das sei der selber Motor. Dabei war mir natürlich klar, dass der Motor beim Kuga mehr Last zum voranschieben hat.

Ich schiebe noch mal eine Frage hinterher:

Kann ich mit dem blendfreien Fernlicht immer mit Fernlicht fahren, ohne dass jemand, der vor mir fährt oder mir entgegenkommt geblendet wird? So lese ich das raus (Technologie-Paket II).

Moin. Dann hat dein Händler wirklich keine Ahnung! Der aktuelle Kuga hat einen 4 Zylinder Motor mit eben 1498ccm und 150 PS. Die Automatik ist eine 6 stufige, beim neuen Focus sind es 8 Gänge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen