Keyless open

Opel Insignia B

Was passiert eigentlich wenn man bei Keyless open mit beiden Schlüsseln zum Fahrzeug geht?
Also ich hab meinen und meine Frau den ihren und wir beide gehen zum Fahrzeug. Welche Fahrzeugpersonalisierung gilt?

Beste Antwort im Thema

Schön wiedermal soviel Schwachsinn zu lesen. Könnt ihr keinen privaten Chat öffnen und euch da volllabern?

229 weitere Antworten
229 Antworten

Ja rücksichtslose selbstverliebte Zeitgenossen gibt es überall.........

So ist das eben, bin aber froh das meine Räder nicht mehr mit Holzkeilen auf der Achse gesichert werden! mfg.

Autofirmen bauen sowas Serie ins Auto. Wenn dein Nachbar ein amg vor der Tür hat wirst du eher noch wach und er kann nicht mal was dafür. Da ist die Hupe harmlos dagegen. Kannst nämlich den Motor so starten das er die Klappe am auspuff aufmacht wenn der Motor angeht und das ist dann Lärm.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 12. Januar 2020 um 09:04:14 Uhr:


Ja rücksichtslose selbstverliebte Zeitgenossen gibt es überall.........

Das ist leider so...

Ähnliche Themen

Dann passt auf das ihr mit eurem Gehupe nicht meine Nachbarn seid ,bin nämlich auch Mechaniker!
Sonst gehts wie den Kerl mit seinem Rasenmäher:
https://www.youtube.com/watch?v=mabBTZ8ltXQ

Was soll dann der Fahrzeughalter dann mit dir machen? Sei froh dass du nicht mein Nachbar bist.
Es ist erlaubt und somit auch für die Allgemeinheit erträglich, zumal es nur ein Sekundenbruchteil dauert.

Immer schön durch die Hose atmen anstatt hier Töne zu spucken.

He, war als Spaß gemeint,immer locker bleiben.

Zudem hat mein Nachbar einen X5 mit V8 Und des Teil brummt so richtig beim Start früh`s.(wenn noch alles ruhig ist)
Aber wir verstehen uns trotzdem sehr gut, und trinken öfters mal ein Bierchen.
Da beschweren sich höchstens unsere besseren Hälften wenn wir wieder zulange-zulaut Garagentalk halten.

Wer Probleme hat das Schließgeräusch seines Autos ohne Hupe wahrnehmen zu können, sollte sein Gehör dringendst auf Funktion prüfen lassen.

Was hat das mot dem gehör zu tun? Ich hab meins auch aktiviert und fimde es manchmal recht nützlich, wenn ich mir nicht sicher bin ihn verschlossen zu haben.

Aber mal back to topic, hab es vorhin bei mir ausprobiert und ich war keine zwei meter weg, da hat er sich schon verschlossen.

Dann ggf zum FOH gehen

Bei meinem Astra reicht es wenn ich aussteige und die Türen schließe, er verriegelt sich auch wenn ich direkt neben der Tür stehen bleibe. Verriegelt sich der Insignia nur, wenn man sich vom Fahrzeug entfernt?

Nein.

Nein der geht von alleine zu nach einer bestimmten Zeit

Kommt immer darauf an, wie man es eingestellt hat. Kann man alles einstellen, wie dasAuto reagieren soll.

Packt den Zweitschlüssel in so eine Hülle, und die Welt ist in Ordnung.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_mob_b_track_package_o0_img?...
Wir haben so eine und es funktioniert.

In den Einstellungen kann man einen Schlüssel auch als bevorzugt einstellen. Das müsste ja auch funktionieren, wenn der bevorzugte Schlüssel das Auto vorübergehend verlässt und Schlüssel 2 im Auto bleibt.
Und bei jedem Motorstart werde ich im großen Display gefragt, ob ich wirklich Fahrer 1 bin. Wenn nicht, soll auf eines der gezeigten Profile drücken.
Das heißt, selbst wenn der Schlüssel 1 das Fahrzeug und den Funkradius verlässt, und das Auto inzwischen Schlüssel 2 in der weiblichen Handtasche als Referenz nimmt, kann ich manuell mein Profil wieder auswählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen