Keyless Open & Start - Bewegungsmelder im Schlüssel?

Opel Insignia B

Moin,
eine durchaus größere Autozeitung hat gerade einen Test zum Thema Keyless GO und die möglichkeiten des Autoklaus gemacht. Nicht dabei war Opel.

Es wird geschrieben das immer mehr Hersteller dem Schlüssel einen Bewegungssensor verpassen, der den Schlüssel komplett abschaltet wenn er nicht in Bewegung ist (nach 3-15 Min.).

Meine Frage: Hat Opel das auch schon verbaut?

Beste Antwort im Thema

Durch die Verlängerung des Funksignals trotzdem kein Hindernis.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Kann man so sehen.....auch wenn mich die Meinung im Opel Forum wundert 😉
Für mich spielt jetzt die Marke keine Rolle wenn es darum geht aber man muß es jetzt nicht unbedingt den Dieben leicht machen.

Zitat:

@Robby81 schrieb am 4. März 2019 um 18:00:21 Uhr:


Kann man so sehe.....auch wenn mich die Meinung im Opel Forum wundert 😉
Für mich spielt jetzt die Marke keine Rolle wenn es darum geht aber man muß es jetzt nicht unbedingt den Dieben leicht machen.

Warum? Es ist nur ein Auto.
Zieh dir einen "Blaumann" an und fahr mit einem Abschlepper vor. Dann kannst du in aller Ruhe ein Auto deiner Wahl auf einer belebten Einkaufsstraße aufladen. Dazu gab es vor Jahren mal einen großen Artikel.
Und mir ist es lieber, dass er weg ist, als Vandalismus. Dann ist der Ärger mit der Versicherung größer.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 4. März 2019 um 17:50:01 Uhr:


Opel will keiner haben und wenn, ist er versichert.

Hehe, das sage ich auch immer! 😁 Bei dem Vandalismus stimme ich dir zu, dann besser komplett weg, bevor ich morgens vor einem zerstörtem Auto stehe!

Muss es bestimmtes Metall sein, damit das Signal abgefangen wird?

Zitat:

@guenther1988 schrieb am 4. März 2019 um 18:25:31 Uhr:


Muss es bestimmtes Metall sein, damit das Signal abgefangen wird?

Nö rundum geschlossen reicht.

Ähnliche Themen

Das stimmt natürlich, lieber ganz weg als halb zerstört zurück lassen.
Naja, kann man ja drüber nachdenken den Schlüssel vielleicht lieber in die verschlossene Garage zu hängen.😁

Mir ist es dennoch lieber er bleibt da stehen wo er hin gehört und mache es alles schwer.
Findet die Polizei dein komplett gestohlenes, wahrscheinlich ebenfalls verwüstetet, Auto innerhalb eines Monats wieder darfst die Mühle auch noch zurück nehmen.

@guenther1988
Der Kasten darf aber auch keine Schlitze haben durch die man durchsehen kann, dann funktioniert es auch nicht wirklich zuverlässig.

Ich habe mir überlegt den Schlüssel in eine Geldkassette zu legen. Mit so einem Etui rum zu hampeln habe ich nicht so die Lust drauf. Geldkassette auf, Schlüsselbund rein und gut ist, das sollte doch funktionieren.

Ja das geht auf jeden Fall, mit so einer habe ich es anfangs probiert.

Da aber mittlerweile alle Schlüssel mit Keyless geschützt sind ist es ein Schlüsselkasten geworden, sind immerhin 6 Schlüssel.
Die Etuis sind dafür dann zu teuer und manche geben aus unerfindlichen Gründen irgendwann den Geist auf.
Wie das sein kann ist mir nicht ganz klar, kann man aber nachlesen.

Etui wäre dann was für unterwegs. Danke! 😉

Kann man die keyless Funktion nicht im Menü ausschalten?

Nö.
Würdest du ein B haben, wüsstest du das.

Anfangs hatte ich das Problem, dass ich öfters aus Versehen unbemerkt beim Schlüssel auf die Heckklappe gekommen bin und der Kofferraum offen stand.
Gibt es eine Art Hülle, dass man die Tasten nicht ohne Weiteres drückt?
Hab bisher nix gefunden und bisher nur den Schlüssel am Bund gedreht, damit sich der entsprechende Knopf nicht selbst drückt

Den Taster für die Heckklappe muss man doch einmal kurz und einmal länger drücken, oder gilt das nur für sie elektrische Heckklappe?

Also bei mir 2x kurz (elektrisch). Wundersamerweise ist das sogar schon in der Hose passiert. Da hatte ich aber auch direkt nen anderen Schlüssel am Ring, der das verursacht hat.
Wie gesagt, hab jetzt nen anderen Bund (Schlüssel sind im Lederetui). Wollte "die Gefahr" nur weiter minimieren, ohne auf die Klappe verzichten zu müssen.

Das mit der offenen Kofferklappe habe ich auch sehr oft - was soll überhaupt dieser blöde Schalter an der Fernbedienung??? Für mich der sinnfreiste Schalter am ganzen Auto.

Zitat:

@virFortis schrieb am 4. März 2019 um 19:25:02 Uhr:


Kann man die keyless Funktion nicht im Menü ausschalten?

Selbst wenn das gehen würde, das macht ein Auto nicht sicherer!
Dann drückst du auf eine Fernbedienung die eine viel weitere Reichweite hat als das Keyless System.

Deine Antwort
Ähnliche Themen