Keramik Bremsscheiben

Audi A6 C5/4B

hallo habe eine frage ich muss die bremsen bei meinem Audi A6 2,5 TDI Quattro wechseln und wollte auf Keramik Bremsscheiben umstellen hat da schon einer erfahrung mit gemacht ob die besser oder schlechter sind ?

M.F.G.

Beste Antwort im Thema

@Scholli
Solange der TE hier nicht auf Fragen antwortet hat sich das für mich hier erledigt.... (kommt man sich veralbert vor)
*bin raus*
kommt mir auch langsam sehr slawisch vor 😁
Thread steht auf "beobachten" 😉

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schmidi1973


die werden doch im netz angeboten

Gibts auch Antworten auf die vielen Fragen ?

Welche Reifengröße fährst Du jetzt ?

Was sollen die Scheiben kosten ? Sattel/Bremszange und Sattelhalter dazu ?

Es mag sein das Keramikverbundscheiben angeboten werden, allerdings bin ich der Meinung das wir hier machtig an einander vorbeireden.
Keramikverbundscheiben aus dem Hause Audi sind mindestens 356mm gross und bedürfen eines anderen Bremsbelag sowie passendem Sattel um überhaupt damit vernüftig Bremsen zu können.
DIe Scheiben selber kosten schon ein heiden Geld und die nächst eFrage ist ob der TüV dir die 356x32mm mit 4K Sattel aus einem R8 von der HA an deinem an der VA einträgt, es ist sicher vieles möglich. Allerdings sind weitee Anpassungen nötig zum Beispiel an der HA wird eine 330x22mm VAriante nötig um die Balnce wieder etwas anzupassen, desweiteren ist wichtig was in deinem für nen BKV und HBZ verbaut ist eben so ob ESP/ ABS vorhanden sind.
Auch da sollten dann Anpassungen vorgenommen werden damit die Keramikscheibe auch auf Temperatur kommt um denn überhaupt wirkungsvoll zu arbeiten.
Das ist einer der Gründe warum die Keramikverbundscheiben so gross dimensoniert sind, im normalen Gebrauch muss die geringere Wirkung bei niedrigen TEmperaturen wieder wettgemacht werden welche im richtigeren Temperaturbereich erreicht werden.
Also da ist einiges zu zu tun.
Die Keramikbeläge, welche neuerdings angeboten werden haben damit nicht soviel zu tun, sie sind eher auf Bremsstaubreduzierung, bei gleichen Bremseigenschaften wie herkömmliche Beläge ausgelegt

Bin eigentlich immer dafür etwas zu optimieren, allerdings sollt eman sich dessen Tragweite bewusst sein und nicht einfach nur ,"ich habe gelesen die sind gut, die verbaue ich" Mentalität einhalten.
Dafür sind viele Faktoren von einander abhängig um etwas auch funktionstüchtig zu gestalten.
Es soll ja bremsen und das jeder Situation entsprechend sicher

@Scholli
Solange der TE hier nicht auf Fragen antwortet hat sich das für mich hier erledigt.... (kommt man sich veralbert vor)
*bin raus*
kommt mir auch langsam sehr slawisch vor 😁
Thread steht auf "beobachten" 😉

Das gebe ich dir recht, vielleicht habe ich schon zuviel Info`s gegeben und er ist vom Hocker gefallen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Es kommt darauf an wie man Sie benutzt 😁
.. O.K. für ein Show and Shine Fahrzeug wo alles perfekt sein soll, aber für den normalen Fahrbetrieb eine Keramikbremsanlage im Trecker .. .. .. .. Nonsens .. sorry

Nonsens wäre wenn man so eine Bremse nur zum gucken oder um auf dicke Hose zu machen umbaut, da würde so eine Bremse selbst im "normalen Fahrbetrieb" mehr Vorteil bieten als würde man sich sowas nur zu gucken dran basteln.

Und da du ja vom "normalen Fahrbetrieb" schreibst ist so eine Bremse selbst für einen RS6 Nonsens,desweiteren gibt es sicherlich TDI Fahrer die ihr Fahrzeug schneller bewegen wie manch RS6 schleicher

OB das nun eine schein Anfrage ist oder nicht aber muss denn ständig so ein Thema mit solchen OT Beiträgen zu gemüllt werden?

Ständig wird hier auf "gewisse" user hin gewiesen die OT schreiben aber zähl mal deine OT in diesem Thread

PS Ralle,lass es einfach 😁

...das der/die zwoachter4b sich wieder mal mit OT zu wort meldet war ja klar...😁
das er/sie hier mal wieder überhaupt nichts zum thema beitragen kann war genauso klar --- aber man gewöhnt sich an alles --- auch an den größten schwachsinn!🙄

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b


Nonsens wäre wenn man so eine Bremse nur zum gucken oder um auf dicke Hose zu machen umbaut, da würde so eine Bremse selbst im "normalen Fahrbetrieb" mehr Vorteil bieten als würde man sich sowas nur zu gucken dran basteln.
Und da du ja vom "normalen Fahrbetrieb" schreibst ist so eine Bremse selbst für einen RS6 Nonsens,desweiteren gibt es sicherlich TDI Fahrer die ihr Fahrzeug schneller bewegen wie manch RS6 schleicher
OB das nun eine schein Anfrage ist oder nicht aber muss denn ständig so ein Thema mit solchen OT Beiträgen zu gemüllt werden?
Ständig wird hier auf "gewisse" user hin gewiesen die OT schreiben aber zähl mal deine OT in diesem Thread

LOL ... "ständig", "gewisse", "User", "OT" und "hingewiesen" - dann zähle mal bitte die Postings in denen ( wenn Du mich damit meinst ) ich das Gemacht habe 😉 .. da gibt es derer nicht viele.

Von Show and Shine Fahrzeugen scheinst Du nicht wirklich was zu kennen, sonst wüßtest Du das da jeder mm Bremsscheibendurchmesser zählt und große passend zum Fahrzeug lackierte Bremssättel kein Nonsens sind.

Zur Keramikbremsanlage - den Anwendungsfall in denen diese auch annähernd Ausgelastet wird, habe ich aufgezählt - ansonsten ist eine Keramikanlage im normalen Fahrbetrieb eine quietschende und nur wenig besser Verzögernde, sehr teuere Bremsanlage. Viele RS5/RS6 Besitzer bemängeln genau dieses Verhalten. Wer dann im normalen Verkehr so fährt das die Keramicanlage in ihr optimales Arbeitsfenster kommt, gibt ganz sicher die Pappe öfter für 3 Monate bis 1 Jahr in die Reinigung.

Die TDI Fahrer die ihr Fahrzeug schneller bewegen als so mancher RS6 Schleicher kennt jeder von uns - und keiner von denen braucht auch nur annähernd eine Keramicbremsanlage!

Da der TE nur sehr spärlich mit Informationen aufwartet, kann man ihm doch nicht wirklich eine Keramicanlage - wo möglich noch für einen 97er 2,5 TDI - ans Herz legen, wenn man zumindest ein bisschen technischen Sachverstand hat.
Entweder bekommt man die Informationen aus denen hervorgeht warum jemand 5000€ und mehr in eine Bremsanlage für einen 2.5er stecken will, oder das Anliegen entspringt nur aufgeschnapptem Halbwissen über "ach noch so tolle Keramicbremsen" aus dem Internet.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


...das der/die zwoachter4b sich wieder mal mit OT zu wort meldet war ja klar...😁
das er/sie hier mal wieder überhaupt nichts zum thema beitragen kann war genauso klar --- aber man gewöhnt sich an alles --- auch an den größten schwachsinn!🙄

Dir ist aber schon aufgefallen das du lange vor mir mit einem OT Beitrag erschienen bist, und bis zu diesem Beitrag schon den 2. nichts zum Thema beitragenden Beitrag geschrieben hast und nichts zum Thema beitragen konntest. 😁😁😁

Bevor du also mit dem Finger auf andere zeigst.fege erst vor deiner eigenen Tür dann siehst du auch deinen eigenen Schmutz 😁😁😁

@ Franko: es hat ja nichts damit zu tun ob ich oder sonst wer was von Show und Shine versteht, aber ob ich eine solche Bremse nur zum gucken dran baue oder zum Bremsen dran bastel was ist wohl sinnvoller das eigentlich nutzlose zur schau stellen oder das benutzen? Es ist doch sinnvoller mit einer Bremse zu bremsen (selbst wenn es nur beim Fiat Panda wäre) als eine Bremse die viel Geld kostet nur dran habe damit man sich diese anschauen kann. Eigentlich ist es doch paradox wenn du sagst, bei einem reinen zur schau stellen wäre diese Bremse bei einem 97er Audi OK aber sich die Bremse zum eigentlichen nutzen zu verbauen ist das Auto zu alt oder zu untermotorisiert Klar wäre es Geld vernichten eine solche Bremse an dieses Auto zu schrauben,ich denke aber es wäre auch Geld vernichten diese Bremse nur zu verbauen um sie zur schau zu stellen.
Aber das ist wie mit dem Geschmack jedem das seine.

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b


Dir ist aber schon aufgefallen das du lange vor mir mit einem OT Beitrag erschienen bist, und bis zu diesem Beitrag schon den 2. nichts zum Thema beitragenden Beitrag geschrieben hast und nichts zum Thema beitragen konntest. 😁😁😁
Bevor du also mit dem Finger auf andere zeigst.fege erst vor deiner eigenen Tür dann siehst du auch deinen eigenen Schmutz 😁😁😁

mit dem, was ich zuvor gepostet habe, habe ich wahrscheinlich voll ind schwarze getroffen, denn der TE (wer auch immer das sein mag) meldet sich hier nicht mehr zu wort.

ausserdem bin ich nicht der einzige hier, der sich "ver-slawa-t" vorkommt...nur DU merkst mal wieder nichts, sondern gibst nur heiße luft von dir...wie immer!😁😁😁

"zwoachter4B, Schutzpatron der Honks" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alexander80


"zwoachter4B, Schutzpatron der Honks" 😉

😁😁😁

@zwoachter,

komm mal von Deinem Schubladendenken weg, dann verstehst Du auch was ich meine - da gibt es keinen Widerspruch 😉

In einem Show & Shine fahrzeug stecken zumeist 30-60.000 Euro und so eine Bremsanlage kann dann schon den ersten Platz bei Wettbewerben bedeuten. Bei einen Tuningfahrzeugwert der zum Teil weit über dem Neuwagenwert liegt, kommt es auf 5000,- für die NonPlusultra Bremsanlage auch nicht drauf an - ganz gleich ob sie zum "Bremsen" genutzt wird oder nicht.
Die gleiche Kohle in die Bremsen eines ganz normalen 97er 2.5er zu stecken ( wenn es denn so ist ), ist wahrlich Nonsens weil der mit einer 1200€ 345-360mm Anlage allen mit diesem Fahrzeug erreichbaren Geschwindigkeiten gewachsen ist.
Die Grundlage für jeden Umbau ist der tatsächliche Bedarf - beim Show-Tuningwagen entsteht dieser durch den Besuch von Wettbewerben. Fährt der TE einen Renndiesel auf Rundstrecke, macht es Sinn, aber nur um auf öffentlichen Straßen "gut" zu Bremsen schießt man mit der Keramicanlage weit über das Ziel hinaus.

Der TE könnte ja einfach mal schreiben warum er eine Keramicanlage für viel Geld in seinen 2.5er einbauen möchte - nachvollziehbare Gründe dafür sollte ja geben. Ansonsten - so glaube ich - basiert der fromme Wunsch auf Keramic umzubauen nur auf aus dem Internet aufgeschnapptem Halbwissen.

Vielleicht hat er ein 2.5 TDI mit 1175PS?? 😁 dann braucht mann schon Vernünftige Bremsen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von boy233


Vielleicht hat er ein 2.5 TDI mit 1175PS?? 😁 dann braucht mann schon Vernünftige Bremsen 🙂

Das nennt sich dann wohl "nachvollziehbarer Bedarf" 😉

.. wie auch immer, da der TE allem Anschein nach "verstummt" ist, kann hier auch nicht wirklich geholfen werden.

Dann wäre aber sicher Bremsschirme ne bessere Alternative 😁
NAja angeblich bekommt man ja acuh weit mehr als 250PS aus dem 2,5 TDI raus so sagt mir das mein aufgeschnapptes HAlbwissen und dann ja dann .....

Ähnliche Themen