Kennfeldoptimierung Regelin - JA oder NEIN?!
Hallo allerseits,
bei den Kollegen vom Treff läuft gerade eine Sammelbestellung für ein Chiptuning bei www.regelin.de
Ich bin auch sehr daran interessiert, habe da aber noch leichte Bedenken.
Erster Punkt wäre meine LPG-Umrüstung. Der Wagen läuft momentan saugut, habe Bedenken dass eine Kennfeldoptimierung in Zusammenhang mit LPG Probleme bereiten würde.
Was meint ihr? Gibt es hier Erfahrungen mit kennfeldoptimierten LPG-Fahrzeugen?
Uwe Regelin schreibt, er habe schon einige LPG-Fahrzeuge getunt, bisher zur vollsten Zufriedenheit der Kunden. Leider hatte ich aber noch keine Möglichkeit Informationen aus erster Hand zu bekommen.
Zweiter Punkt wäre die Haltbarkeit des Motors sowie evtl. übermäßiger Verschleiß. Ich will meinen Wagen noch sehr lange fahren, da wäre es schade, wenn durch eine Kennfeldoptimierung die Lebensdauer verkürzt werden würde.
Wie schätzt ihr dieses "Problem" ein, wenn es denn eins ist?
Würde mich freuen hier ein paar PRO und CONTRAs zu lesen.
Spätestens am Sonntag müßte ich mich entscheiden, dann läuft nämlich die deadline aus. Die höchste Rabattstufe von 25% ist bereits erreicht!
DANKE und viele Grüße,
Marko
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
[...]
Das wird ja dann auch über lange Zeit in den extremen Klimazonen getestet.
Jo...oder in Klimakammern 🙂
Da ist ein gutes Beispiel...
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Da brauchst nur eine Ausrüstung von 200 € und schon kann jeder da herummurksen .
[...]
Ja, aber du kommst nicht an alles ran (nur an einen kleinen Teil behaupte ich mal) und -das wichtigste- du hast keine Funktionsbeschreibung (TKU) dazu.
PS: Ich habe ein Applikationssystem (Fahrzeughersteller), das hat knapp 5000€ gekostet. Nur die Soft, die Hardware kommt dazu 🙂
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
@Marko
Ich kann mich erinnern habe das Thema da mal überflogen.
Hat er nicht was geschrieben, dass wenn er das Kennfeld rein auf LPG optimieren würde, das dann noch mehr Leistung zu erwarten wäre. Aber das hatte ja noch einen Beigeschmack, sau teuer und man kann nicht mehr mir Benzin fahren oder so.Die Zeit läuft morgen ist Stichtag, oder bist du schon dabei?
Gruß Stephan
@ Stephan:
Richtig, man könnte rein auf LPG optimieren. Das würde nochmal für ein Leistungsplus sorgen, hätte aber gewisse Nachteile.
Noch habe ich mich nicht entschlossen, ich schlaf da nochmal drüber 😁
Gruß,
Marko
Hi Marko!
Ich bin mit meiner Vialle auch noch am zweifeln. Mir brächte das Leistungsplus bei den oberen Drehzahlen herzlich wenig bei meinem Streckenprofil. Ich frag den Regelin mal, ob er auch so ne Art Eco-Tuning machen kann. Also verbrauchsminimierend. Das wär bei mir sinnvoller. Auch wenn der Bordcomputer momentan nur 9,3L errechnet (sind allerdings 11.7L auf Gas).
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
Was mich immer schon mal brennend interessiert hat. Im Treff sind ja alle sehr überzeugt von Regelin deshalb ja auch die Sammelbestellung. Wieso wird bei diesem Tuning immer von einer Individuellen Abstimmung für das jeweilige Fahrzeug gesprochen? Muss sich aber jetzt nicht direkt auf Regelin beziehen, die anderen Tuner sprechen ja auch immer davon.
Gruß Stephan
Hi Stefan,
das in dieser Form, wie der Regelin das macht auch absolut Sinn, da jeder Motor anders ist, auch wenn mit einer Streuung (meistens) innerhalb der Toleranzen.
Hier wird dann die Leistungsoptimierung ganz genau auf diesen speziellen Motor abgestimmt. Das dauert dann auch entsprechend.
Andere Firmen, denen praktisch die Datei dann über das Internet aus ihrer "Zentrale" für das entsprechende Motormodell zugeschickt wird, um sie nur zu überspielen, führen nicht diese individuelle Anpassung durch.
Dazu muss man eine Menge Fachwissen haben, damit der Motor auch wirklich leistungsmässig optimiert und der Verbrauch minimiert wird und dann auch hält.
Regelin scheint wohl einer der besten auf dem BMW Sektor zu sein.
VGS in Köln ist übrigens auch noch eine super Adresse.
Nach anderen Hardwaretuningmassnahmen, wie Nockenwelle, Fächerkrümmer, Kompressor, Turbolader usw. kommt man um eine individuelle Optimierung eh nicht herum.
Gruss Mad
Ähnliche Themen
@ Mad: Was sagst du denn zu meinem Vorhaben?
Schon mal was gehört von LPG betriebenen M54-Motoren mit Kennfeldoptimierung?
Gruß,
Marko
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Andere Firmen, denen praktisch die Datei dann über das Internet aus ihrer "Zentrale" für das entsprechende Motormodell zugeschickt wird, um sie nur zu überspielen, führen nicht diese individuelle Anpassung durch.
So lange die Kunden damit zufrieden sind, ist es doch egal, oder ?
@samul-stinger wo muss man sich da anmelden ??
Hätte auch Interesse .
Bei regelin sollte das schon vernünftig gemacht werden.
mfg
Cool dank dir
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
So lange die Kunden damit zufrieden sind, ist es doch egal, oder ?
War doch gar nicht das Thema...sondern darum, die unterschiedlichen Arbeitsweisen aufzuzeigen. Erst dann kann man entscheiden, was man eigentlich möchte,
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
War doch gar nicht das Thema...
Ich weiß, aber auf gewisse Themen reagiere ich in letzter Zeit etwas gereizt, gerade bei Threads die schon unendlich mal durchgekaut wurden wie z.B. das Thema Chiptuning.
Soll sich halt jeder selber seine eigene Meinung bilden zu bestimmten Themen.
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
Wenn ich meine Abgasanlage abgeändert habe, kostet mich die Anpassung bei Regelin 800-1000 Euro, was für eine Individuelle Abstimmung echt günstig ist.
Ich hatte auch eine andere Abgasanlage - "bis zu 13 PS" mehr ... real war gar keine Mehrleistung vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von markan
Richtig, man könnte rein auf LPG optimieren. Das würde nochmal für ein Leistungsplus sorgen, hätte aber gewisse Nachteile.
Nein, könnte man nicht. Der maximal frühest einstellbare und zumutbare Zündwinkel ist bei 98 Oktan erreicht. Eine Optimierung auf 100 Oktan ist nicht möglich. ... nicht bei DS Motorsport.
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
das in dieser Form, wie der Regelin das macht auch absolut Sinn, da jeder Motor anders ist, auch wenn mit einer Streuung (meistens) innerhalb der Toleranzen.
Hier wird dann die Leistungsoptimierung ganz genau auf diesen speziellen Motor abgestimmt. Das dauert dann auch entsprechend.
So ist auch mein Kenntnisstand bei Regelin und DS. Es wird nach dem Auslesen des Steuergerätes auch eine Aussage getroffen, ob überhaupt Optimierungspotential besteht.
Mir sagte man, dass nicht jeder Motor dieselbe Leistung bringt. Eine fertigungsbedingte Streueung ist absolut normal. Um zu arg streuende Motoren nicht wegschmeißen zu müssen, kann nachträglich noch das Kennfeld hochgezogen werden - nur in geringen Grenzen. Und diese Grenzen werden von Regelin und Co. auch nicht überschritten.
... sagt man. !?!
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ich hatte auch eine andere Abgasanlage - "bis zu 13 PS" mehr ... real war gar keine Mehrleistung vorhanden.
Was hattest du geändert, wenn ich fragen darf?
PS: habe einmal mit DS-Motorsport telefoniert, danach stand fest, hier bestimmt nicht.
Der gute Herr Daub hat mir einfach zu viele Eigenentwicklungen 😁, wer Ihn kennt weis schon was ich meine.
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
Ich weiß, aber auf gewisse Themen reagiere ich in letzter Zeit etwas gereizt, gerade bei Threads die schon unendlich mal durchgekaut wurden wie z.B. das Thema Chiptuning.
Soll sich halt jeder selber seine eigene Meinung bilden zu bestimmten Themen. [/QUOTETrotzdem fehlte Deiner Antwort der Hintergrund und "Gereiztheit" ist wenig hilfreich.
Eine eigene Meinung kann man sich nur bilden, wenn man gut informiert ist .