Kennfeldoptimierung Regelin - JA oder NEIN?!
Hallo allerseits,
bei den Kollegen vom Treff läuft gerade eine Sammelbestellung für ein Chiptuning bei www.regelin.de
Ich bin auch sehr daran interessiert, habe da aber noch leichte Bedenken.
Erster Punkt wäre meine LPG-Umrüstung. Der Wagen läuft momentan saugut, habe Bedenken dass eine Kennfeldoptimierung in Zusammenhang mit LPG Probleme bereiten würde.
Was meint ihr? Gibt es hier Erfahrungen mit kennfeldoptimierten LPG-Fahrzeugen?
Uwe Regelin schreibt, er habe schon einige LPG-Fahrzeuge getunt, bisher zur vollsten Zufriedenheit der Kunden. Leider hatte ich aber noch keine Möglichkeit Informationen aus erster Hand zu bekommen.
Zweiter Punkt wäre die Haltbarkeit des Motors sowie evtl. übermäßiger Verschleiß. Ich will meinen Wagen noch sehr lange fahren, da wäre es schade, wenn durch eine Kennfeldoptimierung die Lebensdauer verkürzt werden würde.
Wie schätzt ihr dieses "Problem" ein, wenn es denn eins ist?
Würde mich freuen hier ein paar PRO und CONTRAs zu lesen.
Spätestens am Sonntag müßte ich mich entscheiden, dann läuft nämlich die deadline aus. Die höchste Rabattstufe von 25% ist bereits erreicht!
DANKE und viele Grüße,
Marko
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Und das wichtigste ist doch,dass Dir "Dein Tuning" gefällt.
In diesem Punkt stimme ich Dir zu ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
@lncognito
Ich hol meine Frage mal wieder nach oben, sonst wird die wieder überlesen.
Was hattest du an deiner Abgasanlage geändert, was 13 %Pbringen sollte und real keine spürbare Mehrleistung brachte? Welcher Motor?Gruß Stephan
Ich glaub der mach gerade einen Sonntagsspaziergang, aber vieleicht kann ich dir auch was verklickern ! 😁
Bei z.B.: Supersprint Gr. Auspuffanlagen wird da auch ein Leistungsplus von (bis zu X PS Mehrleistung), wer aber denkt das bezieht sich auf einen orginal Motor liegt da falsch.
Das Leistungsplus trifft aber eigentlich nur bei einem getunten Motor zu !
Hierzu gibts natürlich wieder eine kl. Geschichte von dazu: 😁😁
Ein Kumpel baute 3.0 l Monza Motor in seinen Manta ein, der vereckte aber ziemlich schnell, und wurde (muß ja nach Motorschaden) um 0,1l aufgebohrt und Übergrößenkolben und geänderter Kurbelwelle (+ 0,8 oder 0,9 l durch mehr Hub ) neu aufgebaut !
Also ist es jetzt ein 4 l Motor und die 3 Weber Doppelvergaser mußten auch noch drauf !
Übrigends auf Leistungsprüfstand hatte er 160 PS bei 3500 U/min. PS sind ja proportional zur Drehzahl (wurde mir gesagt) also 320 PS bei theoretischen 7000 U/min.
Ist aber nicht zu empfehlen bei so einem Motor, weil sich die flachen Spezialkolben ziemlich leicht im Block verkannten könten.
So einen Motor kann man natürlich nicht mit dem 3 l orginalen Auspuff fahren, der bringt die Abgasmenge ja nicht weg.
Also brauchtman einen Fächerkrümmer mit 67er Gr.N oder 90er Gr.A (StVO ?).
Auf so einem Vergleich Vorher / Nachher stützen die ihre % Angabe der Mehrleistung !
Oh-Mann ! Kennt jemand ein Sprachgesteuertes Schreibprogramm ? 😁😁
pro Regelin
* Prüfstandsmessung vorher / Hinterher
* laut diversen Forum saubere Abstimmung
* individuelles Tuning möglich
contra Regelin
* hat erst ordentlich die Preise angehoben
Bietet bei Sammelbestellung sein alten Preise an?
Prima!
Bei meinem VFL 320d würde ich nicht
die Leistung von 136PS /280NM auf
160PS/ 330NM erhöhen,
sondern auf NFL ähnliche Werte 150PS und vielleicht
300NM?
-Der Haltbarkeit wegen & reicht auch.
Soweit ich weiß hat 320d eine V Max Sperre,
weil der Verbrauch bei Vollast dann ins
Bodenlose steigt...
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
pro Regelin
* Prüfstandsmessung vorher / Hinterher
* laut diversen Forum saubere Abstimmung
* individuelles Tuning möglichcontra Regelin
* hat erst ordentlich die Preise angehobenBietet bei Sammelbestellung sein alten Preise an?
Prima!
Bei meinem VFL 320d würde ich nicht
die Leistung von 136PS /280NM auf
160PS/ 330NM erhöhen,sondern auf NFL ähnliche Werte 150PS und vielleicht
300NM?
-Der Haltbarkeit wegen & reicht auch.Soweit ich weiß hat 320d eine V Max Sperre,
weil der Verbrauch bei Vollast dann ins
Bodenlose steigt...
Der Regelin hat die Preise doch gar nicht so arg angehoben?
Bei den Aktionen 2004 und 2005/2006 war das Tuning nicht wesentlich günstiger als heute??!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Ich glaub der mach gerade einen Sonntagsspaziergang, aber vieleicht kann ich dir auch was verklickern ! 😁
Bei z.B.: Supersprint Gr. Auspuffanlagen wird da auch ein Leistungsplus von (bis zu X PS Mehrleistung), wer aber denkt das bezieht sich auf einen orginal Motor liegt da falsch.
Das Leistungsplus trifft aber eigentlich nur bei einem getunten Motor zu !Hierzu gibts natürlich wieder eine kl. Geschichte von dazu: 😁😁
Ein Kumpel baute 3.0 l Monza Motor in seinen Manta ein, der vereckte aber ziemlich schnell, und wurde (muß ja nach Motorschaden) um 0,1l aufgebohrt und Übergrößenkolben und geänderter Kurbelwelle (+ 0,8 oder 0,9 l durch mehr Hub ) neu aufgebaut !
Also ist es jetzt ein 4 l Motor und die 3 Weber Doppelvergaser mußten auch noch drauf !
Übrigends auf Leistungsprüfstand hatte er 160 PS bei 3500 U/min. PS sind ja proportional zur Drehzahl (wurde mir gesagt) also 320 PS bei theoretischen 7000 U/min.
Ist aber nicht zu empfehlen bei so einem Motor, weil sich die flachen Spezialkolben ziemlich leicht im Block verkannten könten.
So einen Motor kann man natürlich nicht mit dem 3 l orginalen Auspuff fahren, der bringt die Abgasmenge ja nicht weg.
Also brauchtman einen Fächerkrümmer mit 67er Gr.N oder 90er Gr.A (StVO ?).
Auf so einem Vergleich Vorher / Nachher stützen die ihre % Angabe der Mehrleistung !Oh-Mann ! Kennt jemand ein Sprachgesteuertes Schreibprogramm ? 😁😁
Anfang März kann ich dir sagen was es gebracht hat.
Ich rechne nach angepassten Kennfeld mit 25-30 mehr PS die man auch merkt.
Habe vor Jahren etwas ähnliches an meinem ersten BMW verbaut und war sehr zufrieden und beim M54 Motor sind die originalen Kats das eigentliche Problem.
Deshalb möchte ich ja gern wissen was incognito getauscht hat, alles nach Kat hat auf die Leistung keinerlei Einfluss, wenn das auch manche Abgasanlagen Hersteller gern sagen.
Gruß Stephan