Keine Vmax mehr-LMM???

VW Golf 4 (1J)

War heute auf der AB und wollte mal die Vmax meines 1.8T (gechipped) testen, da ich dazu in den letzten Monaten einfach keine richtige Gelegenheit (erst wegen Winterreifen, dann immer zu dichter Verkehr,etc.) hatte. Aber leider mußte ich folgendes festellen:
Bei ziemlich genau 5100 Umdrehungen bzw exakt 200KM/H konnte ich einen leichten Ruck spüren und der Wagen hörte einfach auf zu beschleunigen-trotz voll durchgetretenem Pedal; der Wagen lief auch ohne Chip schon etwas über 230 km/h (Tacho).
Habe deswegen den LMM in Verdacht, da in den letzten Tagen der Wagen auch nicht immer so sauber durchzog beim Beschleunigen wie ich es gewohnt bin. Könnte ich da richtig liegen? Wollte morgen mal zum freundlichen und den Fehlerspeicher auslesen lassen; gibts ectl noch ein paar Tips zur Fehlerdiagnose? Der LMM ist ja zwar mittlerweile billiger, aber umsonst geb ich trotzdem nur ungerne Geld aus und 100% vertraue ich (leider) keiner VW Werkstatt mehr 🙁

68 Antworten

Eh jetzt mal ne dumme Frage (obwohls die ja nicht geben dürfte):

Kommt dieses Pfeifen nicht einfach vom Turbo?? Ich muss dazu sagen, dass es mir zur Zeit auch so vor kommt, als ob der "Druck" in meinem Auto (habs seid gerade mal 3 Wochen) plötzlich fehlen würde, er beschleunigt merklich langsamer, und ich glaube kaum, dass ich mich in so kurzer Zeit an die 180 PS gewöhnt habe. Und seit dem ich diesen "leistungsverlust" bemerke, ist mir auch das Pfeifen ab knapp 2500 Umdrehungen aufgefallen. Ich dachte allerdings dass das eben dieses "turbo-pfeifen" ist, oder irre ich mich da? Habe am mittwoch einen Termin in der Werkstatt, weil ich eigentlich dachte dass der LMM langsam einen Schaden hat - obwohl bei mir das VAG Com auch keinen Fehler gefunden hat. Kann mir jmd. vielleicht einen Tipp geben, was es sein könnte?

*Grade nochmals den Thread hochschieb*

Hi,

Also das Turbo pfeifen hat mann und gerade von un-gechipt auf gechipt hört mann es stark.
Bei mir ist es bloß seit einen Monat ein Richtiges Pfeifen richtig hoch glaube das ist nicht normal.

Vieleicht kaufe ich mir mal ein Forge Ventil vieleicht ist POP OFF defekt gibt es eine möglichkeit das auszubauen und zu testen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Szingler


Hi,

Also das Turbo pfeifen hat mann und gerade von un-gechipt auf gechipt hört mann es stark.
Bei mir ist es bloß seit einen Monat ein Richtiges Pfeifen richtig hoch glaube das ist nicht normal.

Vieleicht kaufe ich mir mal ein Forge Ventil vieleicht ist POP OFF defekt gibt es eine möglichkeit das auszubauen und zu testen?

Gruß

Von Pop off Ventilen würde ich die Finger lassen, geschlossene Ventile sind sinnvoller!

Wenn Du aber einfach nur wissen möchtest ob Dein Ventil platt ist dann kauf doch einfach ein originales neues von VW, kostst so um die knapp unter 20€ soweit ich weiß!

Gruß vom Wolf

Ähnliche Themen

Moin zusammen,
nach genauer Studie dieses Threads habe ich ein paar Fragen.

Also ich fahre einen Golf IV PD mit gechippten 130PS original 100 und habe ein ähnliches Prob, bei einer Geschwindigkeit knapp über 200 habe ich einen erheblichen Leistungsverlust.
Im ungechippten Zustand tritt das Problem nicht auf...
Nun war ich beim freundlichen und die haben mir erklärt das es mein LMM sei und mich das ganze da seid 2 Monaten die Neuwagengarantie abgelaufen ist 400 tacken kostet.
Nachdem ich nun alle Theorien gelesen habe, kann ich Randerscheinnungen wie Pfeifen oder ähnliches nicht feststellen, habe aber leider auch nicht so die Ahnung :-( .

Sollte ich nun den LMM wechseln oder wie ist das bei einem Diesel??

Könntet ihr mir da ein paar Tips geben???

Der LMM müsste 75 Euro kosten, auch nach der Garantiezeit und der Einbau rund 40 Euro. 400 Euros sind utopisch!

also pfeifen ist normal, und ist mit chip natürlich lauter also ohne.

wenn was nicht stimmen sollte macht einfach mal ne test von 60-100 im 4ten sollte so 8sec sein, habt ihr das sollte alles ok sein.

meine vmax am tacho ist 240, wobei ab 210 wirds zäh

greets
mucGTI

Zitat:

Original geschrieben von 22mucGTI


wenn was nicht stimmen sollte macht einfach mal ne test von 60-100 im 4ten sollte so 8sec sein, habt ihr das sollte alles ok sein.

meine vmax am tacho ist 240, wobei ab 210 wirds zäh

greets
mucGTI

Was hast du denn für einen Motor drinnen bzw. kW-Zahl? Damit man es in etwas vergleichen kann?

Zitat:

Original geschrieben von Turbissimo


@V_orsicht W_olf
Wieso Fabelauto´s?
Das sind meine Erfahrungswere,kann nur das von mir geben was in meinem Schein steht und da stehen "ups" nur eingetragene 234 Km/h (statt 237 Km/h)....nd das ist Fakt!!! Völlig unverständlich das mein Golf dann laut Tacho diese V/Max anzeigt.....

Wieviel Leistung hat denn dein Golf das er so schnell angegeben ist?

Sorry falls Du es schonmal geschrieben hast, aber allmälich verliere ich hier den Überblick..

Gruß vom Wolf

Zitat:

Original geschrieben von Zisch und weg


Nur weil deiner nicht so gut geht,mußt du das nicht anderen Leuten schlecht reden lieber "Vorsicht_Wolf".Ist das denn so ungewöhnlich das ein gechipter Tacho so schnell ist???? Und 231 Km/h bergab mit Rückenwind? Das lief meiner ja vorher ohne Chip.Aber falls deiner wirklich echte 145 KW (immerhin 197 PS) hat läuft deiner nicht wirklich,würd ich mal checken lassen.Liegt eventl. auch an deinen Alu´s die ja auch nicht gerade in deiner Dimension leicht sind.Schon mal daran gedacht? Meiner ist auch mit über 230 Km/h angegeben bzw. eingetragen und den Jubi GTI hab ich auch stehen lassen,aber falls du jetzt denkst das er kein Gas gegeben hat muß ich dich enttäuschen...das Auto fährt´n Kumpel von mir.Völlig unverständlich meine Behauptungen...is klar.Aber bevor ich hier völlig vom Thema abkomme,würde ich wissen was es mit deinem gegeben hat CHUCK.

P.S. Keine Angst "Corx" dein V/Max-Wert ist schon OK,auf der Geraden 220 km/h ist völlig normal und das ab 180 Km/h sich das Auto etwas schwerer tut ist auch ok du fährst ja keinen Porsche ;-))

In diesem Sinne,schönen Tach noch.....

Hebe doch gar nichts dergleichen gesagt, aber sag mal wieviel Leistung( wenn möglich bei welcher Drehzahl) hat denn Dein Auto?

Gruß vom Wolf

So ich habe jetzt nochmal nachgelesen, also laut autobild übernimmt VW bei PD die kompletten Kosten für das wechseln des LMM, wenn das auto nicht älter als 3 jahre und weniger als 100tkm hat.. klingt ja gut, aber was mach ich wenn es nicht der LMM ist??

habe gehört es könnte auch der Turbo sein??

Vorschläge??

Hätte auch mal eine Frage. Wie sieht das mit den LMM von Mercedes aus?? Habe irgendwo Im anderen Thread gelesen das der etwas mehr leistung ''rauskitzelt''. Bloß im anderen Thread hatten die alle Diesel und ich habe ja 1.6er. Kennt sich da jemand aus?? Oder hat jemand teilenummer.

Gruß Basti

@barneyHH:
Als erstes solltest du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Der Motor springt aus mehreren Gründen in den Notlauf, z.B. zu viel oder zu wenig Ladedruck. Bevor man nicht weiss, wieso er das tut, kann man über die Ursache nicht viel sagen. Zu viel Ladedruck hat natürlich andere Ursachen als zu wenig.

@Basti81:
Mit dem Mercedes LMM verlieren TDI's im unteren Bereich eher etwas Leistung. Bei einem Benziner kann man auf diese Weise keine Leistung holen, weil die nicht wie Diesel mit Luftüberschuss laufen.

Zitat:

Original geschrieben von Szingler


So jetzt habe ich eben ein paar messungen mit meinen Kumpel gemacht.Natürlich erst mal den Golfi schön warmgefaheren damit auch nichts kaputt geht ;-).

Also wir habe alle messungen dreimal gemacht und dann so ca. den Durchschnitt genommen das sind jetzt wirklich gemessene Werte mit einer Person als Beifahrer!

von 60 auf 100 im 4 Gang = 5,81 sekunden
von 80 auf 120 im 3 Gang = 5,58 sekunden
von 0 auf 100 = 7,18 sekunden

Wäre schön wenn wir ihr mal eure werte schreibt!

Schönen abend noch
CU

So, hab mir jetzt auch mal den Spaß erlaubt und gemessen welche Durchzugswerte mein Auto hat!

von 60 auf 100 im 4 Gang = 6,1 sekunden
von 80 auf 120 im 3 Gang = 5,3 sekunden
von 0 auf 100 = Noch nicht gemessen...

Fakto: Obwohl ich die dicken puschen draufhabe läuft mein 1,8T recht gut wie die Durchzugswerte zeigen, jedoch habe ich immernoch den Verdacht das hier einiges zum Thema Vmax in Wirklichkeit nicht ganz realistisch läuft!

Damit meine ich natürlich nicht das ich einem nicht glaube das er diese Geschwindigkeit in den Papieren stehen hat, oder irgend ein Tuner ihm das bescheinigt, aber irgendwie kommt es immer wieder vor das ich micht mit Autos messen kann die eigentlich schneller angegeben sind als meins, obwohl meiner "nur 230" läuft!!!

Wie dem auch sei, was solls... ob nun 230, 240 oder 250... ich gönne das jedem anderen dessen Fahrzeug das läuft, nur um das mal klar zu stellen!

Möchte eben nur ein wenig den Entusiasmus bremsen wenn einer kommt und sagt: mein Golf geht "250" nur weil der Tacho sowas anzeigt....

Ich habe vielleicht das Glück (oder auch Pech :-)) einen Tacho zu haben der recht genau geht, was nich zuletzt davon unterstützt wird das ich eben die 18" Räder drauf habe und diese bekanntlich einen größeren Abrollumpfang haben als die orig. Räder!

Leider haben sie allerdings auch einen höheren Rollwiderstand, aber nun ja.... Wer schön sein will muß eben leiden, das war schon immer so :-)

Gruß vom Wolf

Hi

Wolf ich muß dir in deiner Rede voll und ganz zustimmen meiner Läuft eben auch "nur" auf der geraden 230 KM/H habe eben auch einen von den guten tachos erwischt :-(. Bei meinen freunden ist es eben immer schlecht wenn mein Kumpel mit seinen 150 PS V5 A6 260KM/H laut Tacho läuft.Oder der andere 1,6 101 PS A4 auch mal 210 KM/H ohne Problem schafft aber eben nur laut Tacho!!!Da heißt es eben immer da brauche ich auch keine 195 PS wenn er "nur 230" läuft.Naja was solls da zocke ich sie eben alle von null auf Hundert weg ;-)

schönen Tag noch!!!

:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen