Keine Type-R Zulassungen mehr ab 2011
Hallo,
die Tage hat mich mein Hondahändler angerufen und meinte ab 2011 würden keine Type-R's mehr zugelassen wegen der neuen Abgasregelung. Fals ich vor hätte einen neuen FN2 zu kaufen dann habe ich noch dieses Jahr Zeit dazu 😉. Ich fragte noch ob 2011 noch Type-R's gebaut werden er meinte wahrscheinlich nicht mehr. Dann wird ja schon der CR-Z auf dem Markt sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Und so bin ich davon überzeugt, dass Honda in zwei Jahren noch einen sehr tollen Type R bringen wird ...
...den ich erstmal die anderen, der Kinderkrankheiten wegen, fahren lasse....zwei Jahre später mach ich mir mal gedanken über nen Kauf....weitere zwei Monate später überleg ich wieviel mein Diesel noch wert ist und fange Verhandlungen mit meinem Hondadealer an, der wegen mir leider 1xtäglich ne Tavor nehmen muss um das zu ertragen was ich ihm angetan habe. dann habe ich mich dafür entschieden den neuen Civic in Deep Sahir Red zu kaufen und will das auch tun, leider aber ist er dann wieder nicht lieferbar da der Bestand weniger 10 ist. jedoch kommt dem unter Tavor stehendem Händler der Gedanke das ich 2010 doch einen R in Blau wollte und frägt mich ob das nen Alternative wäre. Ich lehne jedoch ab weil ich mich nicht entscheiden kann und vertage es auf 2016.
AMEN
386 Antworten
Hoffentlich einen Allrad mit mindestens 350PS *daumendrück* ^^
Hallo Leute,
bin heute rund 2 Stunden bei meinem Händler gewesen und habe ein sehr gutes und informatives Gespräch gehabt.
Mal die Fakten, die ich jetzt auf Papier habe: 9.300 Euro ist der derzeitige Händlereinkaufspreis meines Civic 2.2 i-CTDi Sport, 10.500 Euro gibt mir mein Händler dafür. Nach Rücksprache mit dem Chef könnten 11.000 Euro möglich sein.
Der Civic Type R hat einen Listenpreis von 33.260 Euro, dazu kommt noch der Aufpreis für die Metallic/Perleffekt-Lackierung in der Höhe von 475 Euro - ergibt einen Listenpreis von 33.735 Euro. Mein Händler gibt mir 10 % Rabatt, ergibt also 30.400 Euro.
In Summe muss ich also 19.900 Euro aufzahlen.
Kurz zusammengefasst: 10 % Rabatt auf den Listenpreis des Civic Type R und für meinen bisherigen Civic gibt es 1.200 Euro über dem Händlereinkaufspreis.
Produktion und Farben: Mein Verkaufsberater hat ins Intranet geschaut, wo quasi in Echtzeit minütlich oder stündlich die Stückzahl der derzeit verfügbaren Modelle angezeigt werden. Eines vorweg: Die Produktion des Civic Type R für Europa ist eingestellt, es werden also nur mehr Bestände verkauft, die derzeit in Gent (Belgien) auf Lager stehen.
Das System hat angezeigt, dass vom Civic Type R in Deep Sapphire Blue Pearl weniger als 10 Stück in Gent stehen, sprich für ganz Europa gibt es nur noch weniger als 10 Type R in dieser Farbe.
Derzeitige Lieferzeit: Kalenderwoche 14, derzeit haben wir Kalenderwoche 7. Also 7 Wochen Lieferzeit. Warum 7 Wochen, wenn die Dinger schon in Gent stehen? Wissen wir nicht genau. Vermutlich werden die Dinger gerade noch produziert oder sind frisch raus aus dem Werk und stehen noch in England rum, ehe sie unmittelbar nach Gent verschifft werden. Jedenfalls spuckt das Honda-Intranet diese Daten aus.
Civic-Nachfolger: Gestern ist der Chef von Honda Austria, Herr Berger, bei meinem Honda-Händler gewesen und da mein Verkaufsberater von meinem Anliegen bzgl. des Type R weiß, hat er nachgefragt, wie es mit zukünftigen Type R-Modellen aussieht. Laut Herrn Berger soll der Type R nicht eingestellt werden. Nächstes Jahr soll ein neuer Civic kommen und ich habe heute schon erste Bilder gesehen, die Herr Berger von Honda Austria bestätigt hat. Ich kann euch nur verraten: Der Civic wird noch bulliger, wirkt noch sportlicher und die Front bekommt eine Ähnlichkeit mit jener des VW Scirocco. Aber hier wird es noch die eine oder andere Änderung geben ...
Probleme beim aktuellen Civic Type R: Laut meinem Händler nichts Gravierendes. Mein Händler hat so an die 10 Stück vom aktuellen Civic Type R verkauft, darunter auch übrigens den ersten in Österreich verkauften Civic Type R Championship White Edition.
Meinung meines Verkaufsberater: Warten!
Meine Meinung: Nochmal zwei Nächte darüber schlafen und am Freitag Auskunft geben, dann könnten wir noch diese Woche bestellen.
So, was meint ihr zum Aufpreis?
Prinzipiell kann ich dieses Konzept durchaus befürworten, nur sollte man diesen Fahrzeugen nicht das Type R Label verpassen, von mir aus Type S, aber ein R ist das für mich nicht mehr.
@Mike
Die 10% sind ok, nur für deinen Civic gibt er die schon ein bissl wenig, hast ja auch reichlich Zubehör drinnen. Was würdest mit der HIFI Anlage machen?
Ich würde versuchen den Civic privat zu verkaufen, dann nochmals zum Händler und ohne Eintausch noch Prozente rauskitzeln oder auch mal von einem anderen Händler ein Angebot machen lassen.
19.900 finde ich ehrlich gesagt zu viel des Guten.
Deine Aussagen über den neuen Civic bestätigen die Bilder die im Net herumschwirren, ich möchte aber keinen Civic welcher einem VW zum verwechseln ähnlich sieht, bitte nicht auch noch das Design kopieren Honda!
Type R Nachfolger kann es durchaus noch geben, ok, fragt sich nur wie das Konzept dann aussieht, sprich, ob es wirklich noch ein echter R ist.
Deswegen würde ich für den FN2 plädieren.
Ähnliche Themen
Mike, du meinst sicherlich dieses Bild oder?
Die Frage ist nur, wann der neue Civic kommt.
Wenn er Mitte/Ende nächsten Jahres erscheint dauert es sicherlich nochmal ein Jahr bis der Type-R kommt.
So war es ja beim jetzigen Type-R auch.
Herbst 2005 erscheinen des neuen Civic, Frühjahr 2007 erscheinen des 3-Türers, also Type-R und Type-S.
Wenn man das nun auf den Nachfolger 1:1 überträgt:
Herbst 2011 erscheinen des Nachfolgers, Frühjahr 2013 erscheinen des 3-Türers in Form von Type-R und Type-S.
Die Frage ist nur, ob Honda auf die Kritik reagiert, dass es den Type-R aktuell nur als 3-Türer gibt.
Mit Glück könnte dann im Herbst 2011 gleich der 5- und 3-Türer jeweils als Type-R mit vorgestellt werden.
Am Ende kommt noch die Frage, welcher Motor in den neuen Type-R kommt.
Hierbei muss man die Ökoschiene von Honda beachten, was die Gefahr birgt, dass der Nachfolger noch mehr aufgeweicht ist wie der FN2 es schon gegenüber dem EP3 war.
Grüße
Simon
Glaube ehrlich gesagt nicht, dass mir ein anderer Händler mehr dafür geben würde. Hab eigentlich auch privat ein gutes Verhältnis zu meinem Verkaufsberater, also es geht über das rein Geschäftliche hinaus und man muss miteinbeziehen, dass er noch Gewährleistung auf den Wagen geben muss. Viel mehr als 12.000 Euro kann der Händler beim Weiterverkauf auch nicht mehr verlangen. Das Zubehör ist gelinde gesagt sch...egal, das bezahlt dir sowieso niemand mehr. Ob ich jetzt die Anlage drinnen lasse oder ausbaue, ist herzlich egal. Ich bekomme deshalb nicht mehr und nicht weniger. Deshalb bleibt mein nächstes Auto so wie es ist oder es kommen höchstens minimale Änderungen, die mir finanziell nicht weh tun. Aber knapp 5.000 Euro stecke ich sicher nicht mehr rein ...
Was denkst du, hotnight, was du für deinen Type R noch bekommen würdest? Sicherlich auch nicht mehr das, was er dir persönlich wert ist.
Also wozu noch bis Freitag warten? Bestellen das Teil 😉
Bezüglich des Civic-Nachfolgers: http://www.thetorquereport.com/2011_honda_civic_autoexpress.jpg
Ja, die HiFi-Anlage bleibt drinnen im Auto. Ist zwar ganz nett, der Klang, aber ich bin nicht mehr so verspielt. Beim Type R reicht mir das serienmäßige Soundsystem. Da wird sowieso ein anderer Sound gespielt ...
Mein Händler hat gemeint, wenn der neue Civic 2011 kommt, dann kann man 2012 mit dem neuen Type R rechnen.
Mir gefällt das Wort "verweichlicht" nicht so ganz. Vielleicht war der EP3 noch der etwas sportlichere Type R, dafür bietet der FN2 mehr Komfort und trotzdem eine gewisse Sportlichkeit. Mir taugt z. B., dass der FN2 serienmäßig Xenon, 2-Zonen-Klima und Einparkhilfe hinten hat. Ich möchte auch nicht nur durchgeschüttelt werden, sondern auch mal dahincruisen können und ein bisschen Komfort genießen.
Wozu bis Freitag warten? Ja, eigentlich hast Recht. Könnte auch schon morgen bestellen 😁
Mein Händler hat gemeint, falls 2012 der neue Type R rauskommt oder ich möchte wieder umsteigen, dann soll ich meinen "alten" Type R privat verkaufen, denn privat sind die Dinger doch sehr begehrt. Das wäre natürlich eine Option, nur müsste ich dann damit rechnen, wieder 15.000 Euro aufzuzahlen.
Mike, ich würde schon noch einiges bekommen, da die weinigen km sehr wohl berücksichtigt werden, nur stellt sich diese frage bei mir momentan nicht. Als ich im herbst mal wegen dem Accord type S angefragt habe konnte mir mein Händler nur eine Schätzung geben, da der Wagen noch nicht in der Liste stand.
Beim R kauf habe ich zumindest den gelben Eurotax VP für den FK2 bekommen und über 10% auf den R, aber wie schon mal erwähnt, das war ein Extra Zuckerl für mich da er mir unbedingt nach 15 jahren endlich ein Auto verkaufen wollte 😁
Hm, wenn ich mir das so anhöre, dann ist mein FK3 wohl auch kaum mehr wert als 11k€. Der Punkt wo der Integra mehr wert ist, wird wohl bald erreicht sein 🙂
Grüße,
Zeph
Verweichlicht ist vielleicht auch der Falsche Ausdruck. Weich gespült wie ich es geschrieben habe, passt schon besser. Wobei ich das im Falle EP3 zum FN2 gar nicht mal sooo schlimm finde.
Aber ein kleines Leistungsplus wäre trotzdem nicht schlecht gewesen um das Mehrgewicht auszugleichen. 😉
Aber um auf den Punkt zu kommen:
Wieso bis morgen oder Freitag warten, wenn du den Händler direkt anrufen kannst? 🙂
An deiner Stelle wüsste ich nicht, was gegen den FN2 sprechen würde.
Kann dich auch verstehen, dass du beim nächsten Auto nichts mehr groß reinstecken möchtest. Geht mir genauso. Bereue es richtig, dass ich für meinen Civic 19-Zöller und Sportauspuffanlage geholt habe.
Deswegen soll mein nächstes Auto ab Werk gescheite Felgen und nen ordentlichen Klang haben.
Daher stand bei mir die Wahl zwischen Type-R oder Megane RS 😉 - Welche aber zugunsten des Megane ausgefallen ist.
Grüße
Simon
EDIT: Zum Thema Restwert des Civic:
Mein Civic ist Baujahr 2007, hat 31000 KM drauf und steht in der DAT-Schwacke-Liste mit 10500 EUR ohne Zusatzausstattung wie Advantage-Paket etc.
Im Vertrag der Hondabank ist aber noch ein Restwert von 12300 ausgewiesen... hmpf...
Also wenn ich nen R oder sonst nen Wagen will dann will ich ihn jetzt und wart nicht noch mal 2 weitere Jahre bis vielleicht was neues kommt, das noch schlimmer ist.
Du warst beim Händler, hast konkrete Zahlen vorliegen. Auf was wartest du denn noch?
Oder brauchst den Segen aus dem Forum hier?
Ich glaub die Sache verläuft im Sand da du dir in der Sache nicht ganz sicher bist.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Also wenn ich nen R oder sonst nen Wagen will dann will ich ihn jetzt und wart nicht noch mal 2 weitere Jahre bis vielleicht was neues kommt, das noch schlimmer ist...
Eben, wenn ich immer auf den Nachfolger oder ein besseres Modell warten würde, dürfte ich mir garnichts kaufen.
Handy, Laptop, Computerteile allgemein, Autos etc.
Es wird immer so sein, dass man sich was kauft und nach kurzer oder einiger Zeit erscheint was besseres.
Grüße
Simon
P.S. Und wenn ich warte und am Ende erweist sich der Nachfolger als nicht besser beiße ich mir sonstwohin und bereue das Warten.
Heißt also: man kann es nie richtig machen. Wobei beim Type-R FN2 ja alles bekannt ist und von daher: kaufen!
Korrekt, ich bin mir nicht 100%ig sicher, weil ich in der komfortablen Lage bin, dass ich nicht unbedingt ein neues Auto brauche.
Vor dem Kauf meines jetzigen Civic 2.2 i-CTDi Sport ist das anders gewesen - ich bin einen 8 Jahre alten Daihatsu Sirion mit 54 PS gefahren und habe auf ein Auto gewartet, mit dem ich auf der Autobahn 130 fahren kann, ohne dass ich glaube, mich zerreißt es samt dem Fahrersitz.
Jetzt habe ich einen Civic, mit dem ich im Großen und Ganzen zufrieden bin. Kleinere Macken hat jedes Auto.
Das Preis-Leistungsverhältnis hat gepasst bzw. passt und ist durch meine nachträglichen Einbauten ein bisschen umgeworfen worden, aber daran bin ich selbst schuld.
140 PS reichen mir persönlich, nur meinem Freund und seinem Focus ST kann ich nicht mehr so gut folgen wie früher seinem alten Hyundai Lantra mit 86 PS ... 😉
Jede stärkere Motorisierung ist für mich Luxus und ich überlege in jeder Lebenslage, ob ich mir den Luxus leisten WILL, nicht kann!
Ich kann mir einen Ralph Lauren-Pullover um 150 Euro leisten, aber ich kaufe mir einen um 40 Euro. Genauso kann ich mir einen Civic Type R leisten, aber ... ja, was, aber ...?
Anders gesagt: Würde ich jetzt noch meinen alten Daihatsu Sirion fahren, hätte ich den Civic Type R bestellt ohne mit der Wimper zu zucken. Jetzt tue ich mir schwerer.
@ Zeyphroth: Was schätzt du, ist dein Civic noch wert? Mein Civic ist Erstzulassung Juni 2006 und hat 73.500 km drauf. Das ist laut Liste schon ein bisschen zu viel, da bei Diesel-PKWs in dieser Klasse von einer Jahresfahrleistung von maximal 20.000 km ausgegangen wird. Dadurch ergibt sich bei meinem Civic eine zusätzliche Wertminderung von knapp über 200 Euro. Da dein Civic doch recht viele Kilometer oben hat, beweifle ich, dass deiner überhaupt noch 10.000 Euro wert ist. Hart, aber wahr ...
Zitat:
Original geschrieben von Simsi1986
EDIT: Zum Thema Restwert des Civic:
Mein Civic ist Baujahr 2007, hat 31000 KM drauf und steht in der DAT-Schwacke-Liste mit 10500 EUR ohne Zusatzausstattung wie Advantage-Paket etc.
Im Vertrag der Hondabank ist aber noch ein Restwert von 12300 ausgewiesen... hmpf...
Die DAT-Liste ist wenns um den Ankauf durch Händler geht, eine Richtlinie, beschreibt aber keineswegs den aktuellen Wert. Der VW-Händler meines Bruders hatte für dessen Wagen einen Restwert von 8900€ auf dem Bildschirm stehen, hat aber 11200€ (+26%) gezahlt. Wenn man ihn also eintauscht, kann man einiges mehr rausholen.
Ich selbst bin auch sehr schockiert über den Preisverfall meies R´s. Hab ihn vor einem Jahr mit 1000km für 24000€ gekauft, jetzt ist er mit 18000km gerade mal noch knapp 16000€ wert. Irgendwie kein gutes Geschäft😉