Keine Type-R Zulassungen mehr ab 2011
Hallo,
die Tage hat mich mein Hondahändler angerufen und meinte ab 2011 würden keine Type-R's mehr zugelassen wegen der neuen Abgasregelung. Fals ich vor hätte einen neuen FN2 zu kaufen dann habe ich noch dieses Jahr Zeit dazu 😉. Ich fragte noch ob 2011 noch Type-R's gebaut werden er meinte wahrscheinlich nicht mehr. Dann wird ja schon der CR-Z auf dem Markt sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Und so bin ich davon überzeugt, dass Honda in zwei Jahren noch einen sehr tollen Type R bringen wird ...
...den ich erstmal die anderen, der Kinderkrankheiten wegen, fahren lasse....zwei Jahre später mach ich mir mal gedanken über nen Kauf....weitere zwei Monate später überleg ich wieviel mein Diesel noch wert ist und fange Verhandlungen mit meinem Hondadealer an, der wegen mir leider 1xtäglich ne Tavor nehmen muss um das zu ertragen was ich ihm angetan habe. dann habe ich mich dafür entschieden den neuen Civic in Deep Sahir Red zu kaufen und will das auch tun, leider aber ist er dann wieder nicht lieferbar da der Bestand weniger 10 ist. jedoch kommt dem unter Tavor stehendem Händler der Gedanke das ich 2010 doch einen R in Blau wollte und frägt mich ob das nen Alternative wäre. Ich lehne jedoch ab weil ich mich nicht entscheiden kann und vertage es auf 2016.
AMEN
386 Antworten
Klar ist der Preisverfall bei diesen Autos enorm.
Was Schnelleres, Größeres, Besseres wird es immer geben. Ich schaue nicht nur auf die PS und bin auch nicht so ein Leistungsfetischist, bei dem das Gewichts- und PS-Verhältnis sooo enorm wichtig ist.
Die 201 PS, die der Civic Type R derzeit hat, reichen mir völlig. Beschleunigung und Vmax sind bezogen auf die Motorleistung nicht schlecht, wenn man Vergleiche mit der Konkurrenz heranzieht.
Wenn der nächste Civic Type R gar 210 PS oder 220 PS haben sollte, dann sind das für mich Spielereien, die noch mehr ins Geld gehen, weil man in Österreich die Versicherung und Steuer nicht nach Hubraum, sondern nach PS bezahlt.
Ob der Nachfolger nun vielleicht 0,2 sec kürzer braucht, um von 0 auf 100 km/h zu kommen, ist mir egal, weil man das im Alltag nicht merkt.
Auch die Vmax ist unerheblich in diesem Bereich. Ob der Wagen nun 235 km/h oder 241 km/h läuft, ist für mich Kosmetik. Ausfahren kann man das in Österreich sowieso nicht.
Wegen der Schadstoffklasse ... Glaubt ihr, dass man in den nächsten Jahren Probleme mit Euro 4 bekommen kann?
Und eine Frage an die Civic Type R FN2-Fahrer: Schafft er tatsächlich seine 235 km/h und wenn ja, erreicht er Vmax im 6. Gang oder ist der 5. Gang dafür nötig? Nicht dass ich das im Alltag brauche, aber reine Interessensfrage ...
Wie sieht es mit dem Durchzug aus? 150 km/h auf der Autobahn im 6. Gang - wenn ich dann schneller vom Fleck kommen möchte, muss ich dann zurückschalten oder einfach auf das Gaspedal latschen und genießen?
Danke.
VMax kannst Du nur im 5ten Gang erreichen. Der 6te Gang ist sozusagen ein Spargang und somit musst Du bei 150km/h, wenn Du schnell beschleunigen willst, 1-2 Gänge zurückschalten damit Du den BUMS spürst 😁 denn im 6ten Gang wird es nur langsam vorwärts gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Klar ist der Preisverfall bei diesen Autos enorm.Was Schnelleres, Größeres, Besseres wird es immer geben. Ich schaue nicht nur auf die PS und bin auch nicht so ein Leistungsfetischist, bei dem das Gewichts- und PS-Verhältnis sooo enorm wichtig ist.
Die 201 PS, die der Civic Type R derzeit hat, reichen mir völlig. Beschleunigung und Vmax sind bezogen auf die Motorleistung nicht schlecht, wenn man Vergleiche mit der Konkurrenz heranzieht.
Wenn der nächste Civic Type R gar 210 PS oder 220 PS haben sollte, dann sind das für mich Spielereien, die noch mehr ins Geld gehen, weil man in Österreich die Versicherung und Steuer nicht nach Hubraum, sondern nach PS bezahlt.
Ob der Nachfolger nun vielleicht 0,2 sec kürzer braucht, um von 0 auf 100 km/h zu kommen, ist mir egal, weil man das im Alltag nicht merkt.
Auch die Vmax ist unerheblich in diesem Bereich. Ob der Wagen nun 235 km/h oder 241 km/h läuft, ist für mich Kosmetik. Ausfahren kann man das in Österreich sowieso nicht.Wegen der Schadstoffklasse ... Glaubt ihr, dass man in den nächsten Jahren Probleme mit Euro 4 bekommen kann?
Und eine Frage an die Civic Type R FN2-Fahrer: Schafft er tatsächlich seine 235 km/h und wenn ja, erreicht er Vmax im 6. Gang oder ist der 5. Gang dafür nötig? Nicht dass ich das im Alltag brauche, aber reine Interessensfrage ...
Wie sieht es mit dem Durchzug aus? 150 km/h auf der Autobahn im 6. Gang - wenn ich dann schneller vom Fleck kommen möchte, muss ich dann zurückschalten oder einfach auf das Gaspedal latschen und genießen?Danke.
Zunächst möchte ich sagen, dass die 201PS völlig ausreichen und selbst ein Cupra R Fahrer sehr zufrieden mit dem Abzug ist. Die 235km/h schafft er tatsächlich (bei der GPS-Messung hatte ich 236km/h), der 5. Gang ist dafür nicht nötig. Der macht das auch so. Zudem reicht der 5. Gang nur bis knapp über 200km/h, dann kommt der Begrenzer. Vom Durchzug her kannst du im 6. Gang ab 65km/h bis auf Topspeed beschleunigen, das dauert dann halt ein bisschen länger. Bei 150km/h würde ich zum zügigen Vorankommen nochmals in den 5. schalten. Der 6. Gang ist ab 180km/h wieder interessant, weil der Motor ab da im VTEC ist. Aber Achtung: Er braucht wirklich lange bis auf Topspeed, weil ihm Drehmoment fehlt. Dafür ist er untenrum pfeilschnell und für 200PS unschlagbar!
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
VMax kannst Du nur im 5ten Gang erreichen.
Beim FN2 sicherlich nicht😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Simsi1986
P.S. Und wenn ich warte und am Ende erweist sich der Nachfolger als nicht besser beiße ich mir sonstwohin und bereue das Warten.
Hätte ich so gedacht als der EP3 rauskam und hätte ich auf den FN 2 gewartet....dann hätt ich mir in den Arsch gebissen.
Hätte, wäre, wenn...
Du bist in der Lage dir nen FN2 zu kaufen, musst es aber nicht zwingend. Machst ne Riesenwelle und machst Hinz und Kunz verrückt. Löcherst deinen Händler, der den Hondamann von Österreicht wiederum nervt, rufst auf ner Honda Hotline an, willst nen Blauen FN2 von denen es angeblich nur noch 10 Stück gibt, machst die Versicherungsvertreter verrückt, lässt deine Möhre schätzen, handelst % aus, hast fast konkrete Zahlen aufm Tisch liegen und für was alles? Komm erstmal mit dir ins Reine und überleg ma genau was du willst. Entscheide du. Pros und Contras haste ja zu genüge. Wenn du das weisst, das machs und vergeude nicht anderer Leute kostbare Zeit.
Und damit meine ich nicht die Leute ausm Forum.
Chris
Sorry, aber du übertreibst.
Für was alles? Klar, man kauft sich jeden Tag nette Sachen um 30.000 Euro. Sowas nervt. Ist so ähnlich wie die Freundin meines Focus ST-Kumpels, der sich darüber beschwert, dass sie beim Einsteigen immer mit ihren Stöckelschuhen an der Innenverkleidung streift. Wenn sie meint "Mann, ist doch nur ein Auto", bin ich versucht zu fragen: "Wenn du dir ne Handtasche um 30.000 Euro kaufen würdest, wärst du im Umgang damit vorsichtig?" 🙂
Wenn ich mich mit der konkreten Absicht, ein Auto zu kaufen, bei diversen Stellen erkundige, dann nerve ich niemanden. Denn wenn jeder Autoverkäufer, Versicherungsvertreter, Hotline-Mitarbeiter so denken würde, dann hätten wir noch mehr Firmenpleiten als ohnehin schon. Sprich: Das ist deren Job. Und selbst wenn ich nerve, okay ... Ich arbeite im Krankenhaus und bin nach 12 Stunden Tagdienst oder 13 Stunden Nachtdienst auch manchmal genervt, aber ich verdiene mein tägliches Brot damit.
Andererseits WEISS ich nach einer einzigen Probefahrt und einer Probefahrt in einem Konkurrenzprodukt, welches Auto 2012 bei mir auf dem Hof steht. Ohne so eine zugebenermaßen großen Welle zu machen. Und wenn es wider erwarten nicht davon kommt, was ich quasi ausschließen kann, brauch ich ich mich auch nicht bei jedem zu rechtfertigen den ich vorher unnötigerweise verrückt gemacht habe 🙂 Ich kann die Reaktion von Chris schon nachvollziehen, wobei ich es vielleicht weniger drastisch ausgedrückt hätte. Du bist halt ein Schwätzer, ob Type-R, Einser oder Swizöl. Nicht böse gemeint 🙂
// genervte Nachtdienstschwestern auf der Intensiv sind Krieg. Leider war ich nicht klar genug um der Alten reinen Wein einzuschenken. Da gabs hin und wieder echt Leute, denen ich im Nachgang die Eier langgezogen hätte aufgrund von Verhalten derer mir und meiner Sippschaft gegenüber. Oh oh, ich merke, ich fange an mich aufzuregen... Back 2 topic 😉
Okay, man kann es auch leiser machen als ich, sorry.
Vielleicht eine blöde Frage in einem Type R-Forum, aber ein bisschen Alltagstauglichkeit sollte noch erhalten bleiben: Kann man die Rücksitze so wie beim 5-türigen Civic zurückklappen und bleibt dadurch auch so viel Stauraum und eine ebene Ladefläche über?
@ Pete Pike
Wenn ich im Dienst genervt bin, esse ich Schokolade. Den Patienten lasse ich sowas kaum spüren, sollte man auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Vielleicht eine blöde Frage in einem Type R-Forum, aber ein bisschen Alltagstauglichkeit sollte noch erhalten bleiben: Kann man die Rücksitze so wie beim 5-türigen Civic zurückklappen und bleibt dadurch auch so viel Stauraum und eine ebene Ladefläche über?
Ja
Naja ich finde der Vergleich mit dem Pullover hinkt:
Den Pullover kannst du nur anziehen. In einem Auto fährst du aber (manche verbringen mehr als die hälfte des Jahres im Auto!) und hast aktiv was vom Mehrwert (sofern du etwas dafür übrig hast - die Freundin von deinem Focus ST Kumpel scheinbar nicht 😉 ).
Finde es auch nicht weiter tragisch, dass du Hinz und Kunz "verrückt" gemacht hast. Defacto musst du ja erstmal wissen, in welchen EURO-Beträgen sich der Wechsel bewegt und jetzt ist rein dein Gewissen gefragt.
Ich weiß, dass es eine schwierige Entscheidung ist - vor allem weil es ja eigentlich reiner Luxus ist, vom FK3 auf den FN2 zu wechseln.
Du musst dabei einfach das Ergebnis betrachten und dir überlegen, ob dir der Spaß, den du im Type-R sicher haben wirst, 20000 EUR wert ist!
Frag doch einfach mal deinen Händler, ob er dir nen Type-R übers Wochenende zum Überlegen ausleiht. Montag entscheidest du dann rein nach deinem Bauchgefühl.
Wie gesagt, ich kann deine Bedenken sehr gut nachvollziehen.
Was auch hilft: Schau dir in Youtube ein Paar Type-R Videos an, studiere ein wenig die Honda-Homepage und die Type-R Broschüre (ok, in deinem Fall hilft mehr Youtube, da du den Innenraum in Abwandlung ja bereits kennst - wäre bei mir der gleiche Fall mit dem Type-S 😉 ).
Überleg dir was du willst und nimm auch in Betracht, dass schnelle Autos in Zukunft sicherlich teurer im Unterhalt werden (siehe Umweltpolitik und Spritpreise).
Zur schlechten Einstufungspolitik in Österreich spare ich mir mal einen langen Kommentar und schreibe nur soviel:
Wenn ein Nachfolgemodell 100 kg mehr wiegt und am Ende 20 PS mehr hat - mit welcher Begründung soll dann der Unterhalt teurer werden, wenn evtl. sogar der Spritverbrauch und damit die Umweltbelastung runter geht?
Grüße
Simon
Chris bringt genau das auf den Punkt, um was es geht - anfangs war die Kaufentscheids-Entwicklung interessant und exemplarisch gut nachzuvollziehen. Aber dann dieses intellektuelle Zögern á la "Ich-könnte-mir-ja-auch-einen-RalphLaurenPulli leisten (...) und mache es nicht" und das in jede Facetten des Risikos-Hineinleuchten mutet langsam etwas unentschlossen an.
Wenn du heute gleich bestellt hättest, wäre es DEIN Wagen, will sagen: deine Entscheidung würdest zu 100% tragen und dahinter stehen.
Allein das Aufschieben bis Fr. sagt mir aber, dass du letztlich kein FN2 Fahrer werden wirst.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Okay, man kann es auch leiser machen als ich, sorry.
Man gewöhnt sich dran. Der eine so der andere so. Da ich den Rest deines Charakters nicht kenne, vermag ich mir kein Urteil über deine Unentschlossenheit bzw über dich generell zu bilden. Scheiße, irgendwas wollt ich noch gesagt haben, hatte auch was mit Autos zu tun.... hm...
// Ach ja, jetzt weiss ich wieder, hat aber nix mit Autos zu tun 😁 Da du Österreicher bist und quasi auf einer Stufe mit Schweizern stehst, haste aber trotzdem schlechte Karten in meiner Gunst zu steigen 😁 Genau das wars ^^
Zitat:
Original geschrieben von pucky54
JaZitat:
Original geschrieben von Mike_083
Vielleicht eine blöde Frage in einem Type R-Forum, aber ein bisschen Alltagstauglichkeit sollte noch erhalten bleiben: Kann man die Rücksitze so wie beim 5-türigen Civic zurückklappen und bleibt dadurch auch so viel Stauraum und eine ebene Ladefläche über?
Wenn Zurückklappen = Umklappen der Rücksitze stimme ich zu.
Wenn mit Zurückklappen = Hochklappen der Rücksitze gemeint ist um etwas im Fahrgastraum zu verstauen, dann sage ich nein. 🙂
bzw. jein passt besser: Man kann die Sitze hochklappen, aber sie bleiben nicht oben wie beim 5-Türer.
Die Ladefläche selbst ist identisch zum 5-Türer und einfach Spitze in dieser Autoklasse.
Habe schon zweimal im Civic bei umgeklappter Rücksitzbank geschlafen und zwei Kästen Bier und weitere Getränke hatten trotzdem noch Platz im doppelten Ladeboden. Trotz tagsüber 20-30 Grad bei praller Sonne waren die Getränke 24 Stunden lang Kellerkühl und sehr gut genießbar. Soviel zum OT 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich arbeite im Krankenhaus und bin nach 12 Stunden Tagdienst oder 13 Stunden Nachtdienst auch manchmal genervt, aber ich verdiene mein tägliches Brot damit.
Ich übertreibe nicht.
Wenn meine Freundin mir damals an meinem Wagen mit Ihren Stöckelschuchen wat verkratzt hätte, hätte ich Sie einfach nur noch mit Sportschuhen in die Karre einsteigen lassen. Und selbst mit High Heels kann man immer noch galant ohne was zu zerstören in nen Wagen steigen. hat was mit der Feinmotorik zu tun. 🙂
Klaro kann man und soll man sich vor dem Kauf zurecht alles mal so richtig durchrechnen lassen und überlegen.
ABER:
Du hast scheinbar deine Hausaufgaben nicht gemacht.
DENN:
20 Minuten nach meinem letzten Beitrag kommt schon wieder ne Frage in den Raum über den Kofferraum/Ladefläche.
Hast dir also den FN2 noch immer nicht zu 100% unter die Lupe genommen, wäre das der Fall, würden solche Fragen nicht kommen!
Und so nebenbei:
Ich habe grade 5 Nachtdienste im Krankenhaus auf Station hinter mir. Genervt bin ich davon nicht, denn wenn ich den Laden verlass denke ich nicht mehr an die Arbeit, sondern an die Familie/meine Hobby´s/...
Und wenn mich einer nervt dann bin ich da gelassen, denn ich weiss immer wann ich Feierabend habe. Die bleiben, ich geh. Arbeite auf ner reinen Privatstation und diese Patienten sind manchmal sehr anstrengend. Also mal in der Hinsicht cool down. Jeder hat seinen Job, obs nun 12 Stunden Tagdienst im KH sind, 8 Stunden Büro, 14-16 Stunden aufm Bau.
Chris
Oder 14 - 16 auf Bau und Büro und Kundschaft...
Und wenn ich genervt bin, fahr ich nach Österreich und mach da mit Drehmoment den Asphalt kaputt. Ha Ha!